1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinnvolle Partitionierung meines Systems

Discussion in 'Windows 7' started by SUSE_DJAlex, Jul 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hallo liebe Community-Freunde und -Experten,

    habe vor kurzem mein System neu aufgesetzt ( siehe "Mein System" ).
    Das Laptop besitzt eine 320 GB HDD ( formatiert sind es nur 297 GB ) und ich habe vor folgendermaßen aufzuteilen:

    - System ( ca. 60 bis 100 GB )
    - Daten ( ca. 30 GB )
    - Rest ist für openSUSE 12.1 gedacht

    Für das Backup habe ich ein externes HDD da ( Größe 160 GB ).

    Meint ihr ob das so in der Aufteilung in Ordnung geht ?

    Ich habe für Vorschläge ein offenes Ohr. Sollte einer Fragen haben, nur die Fragen stellen...

    LG SUSE_DJAlex
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hm, ich würde eher der Datenpartition mehr zuschlagen als "nur" 30 GB. Eine 1 vor der 30 GB stände besser zu Gesicht.
    Für die System-Part. (Win7) reichen 50-60 GB aus, wenn kein VM-Container in der Sys-Partition erstellt werden sollte. Dafür ist die Daten-Part. gut genug. Die größten Platzfresser in Win7 dürften WinSxS(im WINDOWS-Ordner) und Programme sein. Seit 2 Jahren habe ich auf der bis jetzt unveränderten W7-Partion jedoch nie mehr als 50% der verfügbaren 50 GB erreicht. Und ich habe auch einige fette GB-große Programme installiert.
    Die Frage ist, ob SUSE persönl. Daten auch auf der Daten-Part. speichern soll. Die SUSE-Part. ist imo übergroß. Ist das für root und swap gedacht? Da könnte man noch was "abzwicken" zugunsten priv. Daten wie Videos usw.
     
    Last edited: Jul 11, 2012
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Ja ich habe noch Virtualbox installiert....

    Demnächst werden die Daten sowieso auf eine neue externe HDD ( Überlegung ob 500 GB oder 1000 GB ).
    Für openSUSE sind die Partitionen so aufgeteilt:
    SWAP: 4GB
    ROOT: 15 GB
    Home: rest

    Hilft dir meine Antworten weiter ?
    Danke Dir schon mal für die Antwort....

    LG SUSE_DJAlex
     
    Last edited: Jul 11, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Aufteilung ist ok. Hat der Laptop einen freien mPCIe-Steckplatz?
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @deoroller:

    Nein das hat er nicht der Laptop ist mittlerweile über 2 Jahre alt....

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page