1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinnvolle Pc-Konfiguration?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Flyingspotter, Nov 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte mir folgendes Pc-System zulegen. Gibt es Mängel?

    Mainboard GA-Z77M-D3H

    Prozessor Intel Core i5-3470

    Grafikkarte PowerColor HD 7870 PCS+

    Arbeitsspeicher 8Gb-Kit Corsair Vengeance Low Profile PC3-12800U CL10-10-10-27

    Gehäuse Sharkoon Vaya Value schwarz

    Netzteil Thermaltake Hamburg 530Watt

    Festplatte Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6Gb/s

    Prozessorlüfter Thermaltake Contact 21

    Laufwerk Samsung SH-222BB

    Betriebssystem Windows 7 64bit

    Bildschirm Acer G246HLBbid 61cm


    Dank im voraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Ich will mir den PC bei atelco bestellen, scheinbar gibt es die da nicht oder die ist nicht im meinem preislichen Rahmen, wie die alte.
    Außerdem ist da ein so großer Unterschied?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD830 ist kein Problem. Die wird wie eine Festplatte angeschlossen. Wenn du den PC vom Händler zusammen bauen lässt, kannst du auch die günstige Basic Version (ohne SATA-Kabel und Einbaurahmen) bestellen. Der kümmert sich darum. Wenn du selbst zusammen baust, wird noch ein SATA 6Gb/s Kabel gebraucht und ein Rahmen/Adapter, um ein 2,5"-Laufwerk in einem 3,5" Einbauschacht des Sharkoon Vaya einbauen zu können. Beim Mainboard liegen nur zwei SATA-Kabel bei. Du hast aber drei SATA-Laufwerke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page