1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinus 154 DSL Basic SE als Repeater

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ikobus, Aug 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikobus

    ikobus Kbyte

    Versuche schon seit einigen Tagen den Router Sinus 154 DSL Basic SE als Repeater am Speedport W501V (neueste Firmware) ans Laufen zu bringen. Hat jemand einen Tipp welche Einstellungen nötig sind ? Habe schon den gleichen Kanal sowie die gleiche SSID eingestellt, Repeater-Funktionen eingeschalten und im Speedport die MAC-Adresse des Repeaters eingegeben. Aber nix geht.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Soweit mir bekannt kannst du das T-Sinus 154 DSL Basis SE definitiv nicht als Repeater betreiben.
     
  3. ikobus

    ikobus Kbyte

    Aber mit dem Speedport W 500 V hatte es funktioniert, bis es sich für immer verabschiedet hat. T-Com hat mir daraufhin als Ersatz das W 501 V geschickt, welches angeblich von AVM produziert wird und über wesentlich mehr Funktionen verfügt. Diese waren aber erst mit der neuesten Firmware vom 20.7.06 vorhanden, auch die Repeater-Funktion. Dann leg ich das Sinus erstmal beiseite bis zum nächsten Unwetter.
     
  4. Habs am Laufen!Speedport W501V(Neue Firmware)
    + Sinus 154DSL Basic als Repeater!

    Beim Speedport habe ich nur Repeater angestellt sonst nix gemacht keine Mac Adresse eingegeben!Nur beim Sinus den Speedport geaddet!Und schon gehts!!
    :bitte:
     
  5. kleene14

    kleene14 ROM

    also bei mir klappts noch nicht so ganz:
    speedport (neueste firmware) ist master (MAC des Sinus als Slave eingetragen, ebenso WDS_hop=1 gesetzt (über FB Editor).

    Beim Sinus als Repeater den Speedport eingetragen und über Haken aktiviert.

    Gleiche SSID auf beiden Geräten. Gleiche Kanäle. WEP verschlüsselt.

    Ich kann vom Notebook aus (über WLAN verbunden) beide anpingen.

    Dennoch habe ich das Gefühl, dass der Sinus das Signal nicht richtig verstärkt.
    Wie kann ich testen, ob die strecke wirklich steht?

    tracert hilft mir nicht weiter.

    Was kann ich denn nur noch machen??? :bahnhof:

    :aua:
     
  6. ek-ac

    ek-ac ROM

    Welche Firmware muss installiert werden und wo gibt es die nach dem Umbau der Telekom Website ?
     
  7. ek-ac

    ek-ac ROM

    Wo kann man im Installationsmenue vom Speedport den repeater einstellen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page