1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinus 154 DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by katte, Nov 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. katte

    katte Guest

    Hallo,

    habe den o.g. WLAN Router, bzw. DSL Moden. Hab daran zwei PC´s angeschlossen, habe jedoch das Problem das ich immer nur mit einem Rechner ins Internet gehen kann. Ist es irgendwie möglich das beide Rechner gleichzeitig ins Netz gehen ??
     
  2. erbze

    erbze Byte

    Ja,

    indem Du Deine Online-Kennung in den Router eingibst. ;)
    Jetzt gehst Du wahrscheinlich jeweils per DFÜ-Netzwerk online. Das ist möglich wenn keine Kennung in den Router eingegeben wurde. Man nutzt dann nur das darin enthaltene Modem.

    cu erbze

    www.sinus-gigaset-forum******
     
  3. katte

    katte Guest

    Die Daten sind ja bereits schon alle eingegeben, kann ja auch mit jedem der beiden Rechner ins Internet, aber halt nicht gleichzeitig....
     
  4. erbze

    erbze Byte

    Gut, das wäre die einfachst Möglichkeit gewesen.
    Dann müssten wir jetzt mal wissen, wie auf beiden Rechnern das Netzwerk eingerichtet ist. Geh dazu bitte mal in die DOS-Box und gib den Befehl ipconfi/all ein (haben doch beide XP, oder?).
    Poste mal die Ergebnisse.

    cu erbze
     
  5. katte

    katte Guest

    Also der eine hat XP und der andere ME. Werde dies aber nun ändern und auf den anderen auf XP draufspielen, ist ja auch nicht mein Rechner. Wenn ich dann mal wieder so weit bin dann schreibe ich wieder. Aber vom Prinzip her müsste es auf jedenfall funktionieren oder ??
     
  6. erbze

    erbze Byte

    Na, klar. Dafür ist ein Router eigentlich da, dass alle angeschlossenen Rechner gleichzeitig online gehen.
    Es sei denn der böse Provider lässt das nicht zu (falls das überhaupt möglich ist).
    Bei T-online z.B. geht das auf jeden Fall.

    cu erbze
     
  7. katte

    katte Guest

    Naja dann bin ich ja schon mal erleichtert...Also hab jetzt den Rechner da, hab in erst mal aufgeschraubt, zu meiner Verwunderung sind da zwei Netzwerkkarten drin, die braucht man doch gar nicht oder ???
     
  8. erbze

    erbze Byte

    Nee, es reicht die Karte, die man nicht braucht, im Gerätemanager zu deaktivieren. Die muss also nicht extra ausgebaut werden.

    cu erbze
     
  9. katte

    katte Guest

    Naja jetzt ist es egal hab sie schon ausgebaut...Braucht man sich ja nicht wundern wenn da nix gegangen ist, des Board hat auch noch eine Integriert, es waren also insgesamt 3 Netzwerkkarten installiert....Naja werde jetzt mal den PC aufräumen und mich dann wieder melden...Eine letzte Frage noch: Hat der Sinus immer die IP 192.168.2.1 ?? Es ist dann eigentlich egal was ich der Netzwerkkarte für eine IP verpasse oder ??
     
  10. erbze

    erbze Byte

    Standardmäßig hat der Router die 192.168.2.1. Die kann man aber ändern.
    Die Netzwerkkarte sollte dann eine IP ab 192.168.2.2 haben.
    Als Gateway und DNS muss dann wieder die Router-IP rein.

    cu erbze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page