1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinus 154 Set und WPA-Verschlüsselung ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Girgei, Feb 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Girgei

    Girgei Byte

    Habe Sinus 154 DSL Basic SE am PC und Sinus 154 Data II am Notebook installiert (beide mit XP/SP2)und bekomme die empfohlene WPA
    Verschlüsselung trotz mehrtägiger umfangreicher Versuche gemäß den Vorschriften
    ( Handbuch WirelessLan Manager und onscreen-Hilfe) nicht um alles in der Welt zum laufen:
    Obwohl WPA-Verschlüsselung im Basic SE Router unter Konfiguration>Sicherheit>Wireless Einstellungen>Verschlüsselung aktiviert ist, (hier erschint ein „EIN“) erscheint im Konfigurationsbildschirm unter Verwaltung>Status>Sicherheit>Sicherheit Wireless bei Verschlüsselung ein `AUS`
    Natürlich gibt es somit auch keine Verbindung zwischen Basis und Data II (= PC und Notebook)


    wep-Verschlüsselung dagegen funktioniert.
    Es erscheint dann auch ein `EIN` im oben beschriebenen Verwaltungs-Fenster.

    Die hotline bei t-com ist mit dem Problem auch überfordert. Ich finde es überhaupt eine Dreistigkeit von t-com, nicht einmal ein Forum zur Verfügung zu stellen, in welchem sich die geprellten user gegenseitig helfen können, wenn schon die hotline nix taugt. Und im „Handbuch für t-DSL“ steht kein Wort zum Thema Verschlüsselung!
    Unglaublich aber wahr!
    Kann mir jemand Hinweise geben, was ich ev. falsch mache, bzw. wo es Näheres zu WPK-Installation zu lesen gibt? Bei wem funktioniert WPA mit dem Sinus 154-Set?
    Danke im voraus für Hilfe
    Girgei
     
  2. EriKo

    EriKo Byte

    Mir gehts genauso, die WAP-Verschlüsselung im Router läßt sich
    eintragen. Die Verschlüsselung der T-Card soll über Windows vorgenommen werden aber das klappt vermutlich nicht, weil Windows-Verschlüsselung mit der T-Online Software kollidiert.
    Ich bin dann bei der WEP-Verschlüsselung geblieben. Soll angeblich ausreichend sein, wenn Sie den MAC-Filter aktiviert haben. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page