1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinus 154 Stick - Fehlermeldung!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by estrella, Feb 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. estrella

    estrella Byte

    Hallo,
    seit mehreren Wochen habe ich Probleme mit meinem Rechner (lässt sich nicht mehr starten). Seit Montag wird mir eine Fehlermeldung (welche den Sinus-usb-Stick betrifft) angezeigt: "Couldn't connect WMI". Ich habe meinen Rechner nun mehrere Mal in einen Computerladen gebracht, weil ich jedes Mal dachte, dass ein Hardwarefehler vorliegt. Fehlanzeige! Laut Computerladen ist alles in Ordnung und ich soll schauen, was ich für Geräte dran habe (hier muss wohl der Fehler liegen)! Monitor, Maus, Tastatur und Boxen sind aber okay (ausgetauscht-> Fehler besteht weiter)! Ich habe den Sinus-Stick dann deinstalliert (da kam dann auch keine Fehlermedlung mehr)! habe ich ihn dann wieder neu installiert (mehrere Male)...->und Fehlermeldung kam jedes Mal wieder! Was kann ich denn machen, bzw., an wen kann ich mich wenden?
    MfG

    P.S.
    habe WinXP + SP2
    mit dem neusten Treiber von T-Com funzt' es auch net :(
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    guck mal unter Dienste, ob Dein WMI - Adapter aktiviert ist.
     
  3. estrella

    estrella Byte

    danke schonmal für die Antwort, aber wo muss ich denn da genau gucken?
    MfG
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Guckst Du :

    Start --> Einstellung --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Dienste --> WMI
     
  5. estrella

    estrella Byte

    okay, dass war net an! habe da jetzt auch starten gedrückt... ;)
    soll ich das jetzt auf "automatisch" stellen? mom. steht da noch: manuell.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Versuchsweise würde ich das mal probieren. Das wird eventuell Dein WMI - Problem beheben, den Rest der Rechnerproblematik aber eher nicht ...

    Das wird dann Stückarbeit ;-)

    Die Frage ist jetzt : wenn die Probleme insgesamt eh so massiv sind / werden - würde sich dann nicht eine Neuinstallation des BS anbieten? Und falls ja : bitte nicht mit der Recovery drüberbügeln, sondern wirklich sauber neu installieren.
     
  7. estrella

    estrella Byte

    ich hatte das BS erst neuinstalliert... und kurz darauf trat der Fehler auf. Der Rechner und sämtliche Hardware (bis auf den Sinus-Stick) wurden kontrolliert und haben keinen Fehler. Nen neuer Lüfter für die Grafikkarte wurde auch extra noch eingebaut!

    -> habe bei der Neuinstallation nur die CD's reingeschoben...ging dann alles wie von alleine...
     
  8. estrella

    estrella Byte

    zu früh gefreut... die Fehlermeldung kommt imma noch :(
     
  9. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Okay, also doch nur drübergebügelt ...
    Falls Du bei Gelegenheit Lust und Zeit hast, erstelle Dir eine Boot-CD (oder Diskette) und mach das System komplett platt.

    Bei der Recovery - Methode besteht die Gefahr, dass "Fehler" übernommen werden
     
  10. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Hast Du neu gestartet?
     
  11. estrella

    estrella Byte

    ja, habe neu gestartet...
    *g* dummerweise habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich das System "platt" mache... der Fehler kommt auch erst seit der ersten Neuinstallation...
     
  12. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... die dann ja eigentlich keine wirkliche Neuinstallation war ...

    Hast Du denn eine Vollversion von XP? Falls ja, dann einlegen, die Schritte laut Anweisung befolgen. Irgendwann sollte dann eigentlich die Frage kommen, wohin Du installieren willst und danach die Option, die aktuelle Partition zu plätten. Bin mir dabei aber nicht ganz sicher, daher gehe ich an meinem Rechner den längeren Weg :

    - von Boot-CD ins DOS booten
    - mit xfdisk (freies, kleines Programm) die erste Partition der ersten Festplatte löschen
    - neue, primäre Partition anlegen
    - nach Neustart als FAT32 formatieren
    - XP CD einlegen und bei Nachfrage mit NTFS formatieren.
     
  13. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Ach ja, ACHTUNG : wenn Du nur eine Partition hast (nur C), musst Du vorher auf jeden Fall Deine wichtigen Daten sichern
     
  14. estrella

    estrella Byte

    na ja, die CD (vollversion) hat mich auch gefragt, wo ich hininstallieren möchte... ich dachte damals, dass es komplizierter ist und habe das vom Freund meiner Cousine machen lassen und er meinte, dass ich das in Zukunft sicher selber machen kann... ich muss halt nur angeben, ob ich komplett alles neu haben will (C wird komplett gelöscht - D aber vielleicht nicht!?), oder ob die Größe der Partitionen ändern möchte (was auch immer das jetzt heißt)...!? Ich hatte auf Standart-Wiederherstellung gedrückt und dann war das ganze System neu...
     
  15. estrella

    estrella Byte

    is übrigends kein problem, wichtige daten, fotos etc. brenne ich sowieso imma, d.h., eine neuinstallation wäre kein drama.
     
  16. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Nee, eben nicht. Das ist dann ja nur "drüberbügeln". Du willst bei der Nachfrage natürlich alles neu haben (D bleibt bestehen) und die Größe der Partition (Unterteilungen der Festplatte in C, D, ...) soll bestehen bleiben. Dann bekommst Du wirklich alles neu
     
  17. estrella

    estrella Byte

    okay, als keine Wiederherstellung des Systems ohne Änderung der Partitionen, sondern ich soll die Durchführung einer Wiederherstellung mit geänderten Partitionsgrößen anklicken?
    Und was soll ich da für Partitionsgrößen auswählen? Was ist denn das überhaupt?
     
  18. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    HAAALT ;-)

    KEINE Wiederherstellung des Systems und KEINE Änderung der Partitionsgröße.

    Neu installieren unter Beibehaltung der Partitionsgröße

    Das ist genau der Punkt, warum ich lieber den etwas längeren Weg gehe ;-)
     
  19. estrella

    estrella Byte

    hm...mit DOS hatte ich noch nie was zu tun... und will da auch nicht wirklich rumexperimentieren.... und vor allem, alles nur wegen diesem blöden T-Com Stick... *grmml* wenn ich den Stick deinstalliere kommt auch keine Fehlermedlung... :(
     
  20. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... aber auch kein I-Net, oder? Zumindest kein "flexibles".
    Ausserdem - wie schaut's mit den anderen Fehlern Deines BS? Mich würde das maßlos nerven ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page