1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinus 154 stick und Fritz!Box WLAN 7170 Fehler: InitAegis ret=0

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Rainer Taddey, May 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ...

    Folgendes Problem:

    Ich habe den Sinus 154 stick der T-Com am Notebook (MS OS 2000) installiert und alles läuft mit der Fritz!Box Fon WLAN 7170 (Provider Freenet und DSL) wunderbar.

    Derselbe Stick mit derselben Installation an der Workstation (XP Home Edition) funktioniert nicht. Bei Aufruf des WLAN Managers erscheint die Fehlermeldung "InitAegis ret=0". Bei Bestätigung startet der Manager allerdings.

    Das eingentliche Problem liegt darin, dass der Manager an der WS das WLAN nach Eingabe des WPA-Schlüssels sieht und auch identifiziert (sehr gutes Signal, Kanal 6, BSSID und SSID sind ebenfalls okay usw.). Allerdings wird keine IP-Adresse (für in diesem Falle 192.168.178.??) vergeben, auch der Standardgateway 192.168.178.1 und somit der DHCP-Server der Fritz!Box wird von der WS nicht identifiziert. Stattdessen wird die IP 169.254.66.253 vergeben.

    Ich habe bereits ...
    - WLAN-Manager der T-Com deinstalliert und neu installiert
    - Netzwerkverbindung deaktiviert/aktiviert/repariert
    - WS hoch- und runtergefahren
    - IP-Adressen zurückgesetzt
    - Firewalls (MS und Symantec) ausgeschaltet
    - nach passenden Beiträgen in Foren gegoogelt

    Hat alles nichts genutzt. Immer noch kommt die eingeschränkte Konnektivität, Internetverbindung kann nicht aufgebaut werden.

    Derselbe Stick mit derselben Software und Konfiguration läuft am Notebook problemlos !!!

    Falls jemand dasselbe oder ein ähnliches Problem hatte, das jetzt gelöst ist darf er gerne antworten.

    Danke und viel Spass bei der guten alten EDV ...
     
  2. B_o_B

    B_o_B Byte

    hi
    Ich hatte bis gestern das selbe Problem. Hab dann mal xp neu installiert und alles läuft wieder ohne probleme. Also ich hatte firewall entfernt usb treiber neu installiert andere usb plätze probiert treiber vom stick neu ...
    alles nichts gebracht. würd mich aber mal interessieren an was es lag


    gruß BoB
     
  3. Tja, genau das wollte ich vermeiden. Hab mir schon gedacht dass das mal wieder die letze Möglichkeit ist. Auf die Art wird der PC wenigstens mal wieder schön reorganisert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page