1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinus 45 isdn update auf T-Sinus721

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Urho, Oct 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urho

    Urho Byte

    Hat jemand Erfahrung mit dem o.gen. update? Bei der ISDN-Konfiguration wird nach 1.dem D-Kanal-Protokoll und 2.der Rufnummer gefragt
    Zu 1: Ist DSS1 Euro-ISDN richtig?
    Zu 2: Ist damit meine Telef.-Nr. mit Vorwahl gemeint und wie muß ich den Eintrag machen ?
    z.B. (0123)1234567?
    Sollte auch eine zweite Rufnummer eingetragen werden?
    Ist das update überhaupt zu empfehlen?
    Vielen Dank für mögl. Antworten
     
  2. Urho

    Urho Byte

    Vielen Dank für deine Hilfe.
     
  3. Maik

    Maik Byte

    Die Auswahl, mit der Du anschließend ins Netz gehst, ist Dir überlassen. Also entweder Line 0 oder 1.
    Deinstallieren kannst Du, wenn Du willst, immer über "Start,Einstellung..." machen. Das Programm ruft dann automatisch die Uninstal-exe auf und damit wird die entsprechende Anwendung deinstalliert.
    Deine Telefonnummern sind nicht in der Sinus-ISDN-Anlage gespeichert, sondern in den jeweiligen Mobilteilen. Du kannst die Nummern zwischen den Mobilteilen austauschen (senden), aber das Sinus ISDN dient dabei nur als "Vermittler".
     
  4. Urho

    Urho Byte

    Hallo Maik,
    vielen Dank für deine Antwort. Ich habe noch ein paar Fragen:
    1.In der Readme steht, dass man die DFÜ Verbindung aktualisieren
    muß. Dabei hat man die Mögl. über ISDN Line 0 oder 1 zu gehen.
    Ist das egal, was man auswählt?
    2. Weiterhin steht dort, dass man die Anwendung über Start-> .....
    Hinzufügen/Entfernen deinstallieren muß. Macht man das gleiche
    mit der Datei "UnInst_Sinus45_Appl", wie es in der Installationshilfe beschrieben wird?

    3. Wie ist das mit den schon abgespeicherten Telef.-Nr. in den Adressbüchern des Telefons, gehen die beim Update verloren?
     
  5. Maik

    Maik Byte

    Ich habe die gleiche Anlage wie Du und habe das update auf Sinus 721 durchgeführt. Wenn Du Dich an die Hinweise in der Redme-Dateien hälst, kann nichst passieren. Bei Bedarf einfachn noch mal melden.
     
  6. Urho

    Urho Byte

    Hallo Maik,
    danke für deine Antwort. Nur zur Klarstellung: ich habe eine sinus 45 isdn Anlage und möchte sie mit der Software T-Sinus 721 updaten, was lt. Telekom auch gehen soll. Würdest du das update trotzdem empfehlen?
     
  7. Maik

    Maik Byte

    Hallo,

    das von Dir geplante update ist eigentlich sehr zu empfehlen, schon allein deshalb, weil Du hinterher mit Deinen evtl. vorhandenen T-Sinus 700 K auch SMS versenden kannst. Die alte Software ist dazu nicht in der Lage.
    Zu Deinen beiden Fragen:
    1. Das D-Protokoll ist völlig richtig, da gar kein anderes angeboten wird.
    2. Die Telefonnummer ist Deine eigene und zwar ohne Vorwahl. Eine zweite Nummer mußt Du nicht eingeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page