1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

siocsifflag

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sonos, Jan 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonos

    sonos Byte

    siocsifflag device temporay not available.

    die fehlermeldung bekomme ich grad die ganze zeit wenn ich ifup -a aufrufe

    und mein netzerk funzt halt ned

    ich hab debian auf meinem computer installiert , mit dem vanilla kernel .

    das netzerk modul ist rt1839

    das wird über die /etc/module geladen.

    in der /etc/network/interfaces ist auch alles richtig eingegeben .

    unter windoof funzt die karte eigentlich

    wer kann mir da weiterhelfen
     
  2. sonos

    sonos Byte

    hab das problem recht primitiv gelöst
    hab einfach 3 netzwerkkarten eingebaut , eine davon scheint er erkannt zu haben , jetzt hab ich zumindest auf einer verbindung.

    ja hatte 2 karten drin .
     
  3. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Da muß ich leider auch passen. Das Problem hatte ich bisher noch nicht. Vom Realtek-Chip gibt es mehrere Versionen. Vielleicht hängt das damit zusammen.

    Ich würde jedes einzelne Modul mal testen. So groß ist der Aufwand ja nicht. Tut mir leid, daß ich dir momentan keinen anderen Tip geben kann. Manchmal findet man auch direkt im Quelltext der Module Hinweise, aber die Quellen habe ich im Moment nicht auf dem Rechner.

    Noch eine Idee. Hast du zufälligerweise 2 NIC's im PC stecken oder einen On-Board-LAN-Adapter. Dann schalte den im BIOS mal ab.
     
  4. sonos

    sonos Byte

    kann mir mal einer erklären wo der unterschie zwischen den 3 realtek 8139er modulen liegt ?

    da sind 3 module beim insatllieren

    too8139
    rtl8139
    rtl8139s irgendwas .

    schätze mal da kann man schon das falsche raussuchen , aber was zum t ist dann das richtige für meine karte ?
     
  5. sonos

    sonos Byte

    so wieder da .

    kleines problem .

    nach modprobe ist alles ok , hab keine fehlermeldung bekommen
    rtl8139 ist geladen .

    dann wollte ich mit ifconfig die ip zuweißen , aber dann kam wieder die komische fehlermeldung von wegen

    siocsifflag device temporay unavailble

    ??????????????????????????????

    ok was soll das ? wie gsagt unter windoof geht die karte eigentlich .

    werde mal knoppix booten , mal schaun was das sagt . verstehe es halt ned was das soll .
    wie gesagt die karte geht eigentlich

    wo kann das noch hängen ?
     
  6. sonos

    sonos Byte

    kann ja passieren so als kleiner legastheniker.

    mal testen . das die karte ned konfiguriert ist kann theoretisch sein , obwohl ich eigentlich bei der installation alles angegeben hatte .

    werds mal testen wenn ich morgen daheim bin.

    sach mal danke
     
  7. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Was sagt denn lsmod?

    rtl8139 xxx xxxx (unused) ?

    Dann ist das Modul geladen. Übrigens kenne ich keine rt1839, sondern eher ein rtl8139 ;)
    Oder sollte es die andere auch geben :confused:

    Na ja egal. Die Netzwerkkarte ist jedenfalls nicht kofiguriert, wie es ifconfig zeigt.
    127.0.0.1 ist das Loopback oder auch die Adresse für localhost.

    2 Dinge sind möglich:

    1. du hast vergessen die NIC zu konfigurieren?
    das kannst du mit

    ifconfig eth0 192.168.100.100 netmask 255.255.255.0 up

    tun

    2. beim Laden des modules ist etwas schief gelaufen
    Das kann man mit

    modprobe -rv rtl8139
    modprobe -v rtl8139

    testen. Es sollten keine Fehlermeldungen erscheinen.

    Viel Spaß
     
  8. sonos

    sonos Byte

    lsmod sagt das das modul nicht genutz werden würde

    sehr komisch , hab definitiv ne realtek 1839 er karte drin .


    ipconfig gibt mir nur die 127.0.0.1 zurück

    sehr strange

    wie kann ich denn die ip ändern ? habs einfach in der /etc/network/interfaces getan . die ist auch die conf für ifup und ifdown
     
  9. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    ifup kenne ich nicht - ein spezielles Debian-Tool ?

    Was sagt denn ifconfig, bzw lsmod ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page