1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SiS 735 oder KT266?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dr301265, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr301265

    Dr301265 Byte

    Hallo Leute,

    für die Experten hier im Forum bestimmt eine einfache Frage. Ich möchte mir ein neues Board zulegen und kann mich nicht entscheiden mit welchem Chipsatz. Schon mal im Voraus vielen dank für eure Tips.

    Chris
     
    franzkat likes this.
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi aleister,
    ich meinte 2 USB anschlüsse (die anderen boards haben meist 4)
    nicht USB 2 --> das hat im moment nur das neuste MSI board, ist dummerweise etwas langsamer (das board, nicht die USB natürlich)

    ich stimme dir da schon zu, USB ist nicht das wahre, wenn man nur denkt (an die angebersprüche damals): am anfang hies es "da kann man 64 oder 128 geräte anschliessen" --> das war/ist ein sehr schlechter witz, man muss ja wirklich froh sein wenn man an ein board 4 USB geräte anschliesen kann und der strom u. geschwindigkeit noch ausreicht

    f.grüsse
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo ossilotta,
    ich habe echt ein schlechtes gewissen, ich nörgle dauernd an dem k7s5a herum (herumnörgeln mach ich nicht gerne - manchmal muss man halt einfach sagen was man denkt),
    aber es hat doch tatsächlich nur 2 USB anschlüsse (wenn man es so nimmt wie es in der verpackung liegt) (laut info bei z.b. alternate.de) wenn man mehr USB mag muss man anstrengungen unternehmen - extra den speziellen adapter kaufen/bestellen (wenn ich deine aussage richtig verstanden habe) - das ist oft schwierig, die computerversand handel und die händler haben oft nur "standardware in den regalen liegen"

    f.grüsse
     
  4. aleister

    aleister Byte

    hi
    urteile doch nicht zu hart, denn usb1 ist eh nicht mehr gefragt.
    und usb2 haben die andere boards doch auch nicht.
    wenn du videos bearbeiten willst brauchst du doch eh ne firewire karte.(usb gäähn)
    aleister
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    das Elitegroup K7S5A hat nur 2 USB --> zu wenig/nicht mehr zeitgemäss,
    wenn du noch extra USB nachrüsten musst wird es unnötig umständlich u. teuer

    schau dir diesen test mal an
    http://www.tomshardware.de/mainboard/01q4/011127/index.html
    und suche dir da eins aus ??!!!

    f. grüsse
     
  6. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    das hab ich auch. wir haben hier 2 rechner mit diesem board, läuft schnell und macht keine Zicken, was man vom SiS ja wohl (siehe Forum) nicht behaupten kann;))

    MeChI
     
  7. oberloser

    oberloser Byte

    ich muss sagen ich habe das ECS board mit sis chipsatz
    es läuft perfekt! oder hat hier sonst noch einer mit einem athlon mit 1400 und ne asus 8200 (g3)sowie 1gb ram in 3dmark 2001 in default 10250 punkte?des is kein fake..k die is nen bissle uebertaktet aber sonst stimmt des...
     
  8. aleister

    aleister Byte

    hi
    habe das ecs k7vta3 mit kt266 chipsatz. habe damit auch keine probs. ist die frage obs überhaupt noch gebaut wird.
    aleister
     
  9. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo ossilotta, und andere SiS chipsatz nutzer
    es gibt nen neuen ....
    SiS AGP Treiber 1.08

    f. grüsse
     
  10. WG

    WG Byte

    Hallo,

    habe eine IBM UDMA 100 Platte und sie läuft im UDMA 100 Modus. Es wir ja beim Booten angezeigt. Welche Treiber meinst du denn eigentlich? Wo kriegt man sie?
    Die Adressen für die FAQ wären nett, allerdings läuft das Board mittlerweile wirklich sauschnell und stabil.

    Mit dem Speicher hast du recht, es schmeckt ihm nicht alles.
    Hatte zuerst 2x128 MB SD-RAM Noname, war unstabil. Jetzt habe ich 1x 256 MB DDR-RAM von Kingston, läuft seit 2 Wochen super.

    Bios vorletzte Version, CPU 1000 Thunderbird.

    Dir wünsche ich ebenfalls einen guten Rutsch!

    Gruss
    wg
     
  11. WG

    WG Byte

    Hallo,

    habe auch das besagte Mainboard.
    "treiber für primär und sekundär"?
    Entschuldige, aber was ist das denn?
    Ich weiss nur von AGP-, Sound-, und LAN-Treibern.

    Gruss
    wg
     
  12. Dr301265

    Dr301265 Byte

    Hallo Andras und Ossilotta,

    vielen Dank für die Tip}s. Ich werde wohl das K7S5A kaufen, ist ja auch am billigsten.

    Chris
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo motorboy,
    es hat ja nichts mit nörgeln zu tun, schliesslich haben wir hier meinungsfreiheit und tauschehn uns im forum aus. natürlich hast du damit recht, das eigentlich beim einbau nur 2 funtionstüchtige usb anschlüsse zur verfügung stehen,wie bei vielen anderen boards ja auch.schön wäre es natürlich von der industrie gleich serienmäßig die zusätzlichen anschlüsse auch gleich korrekt zu polen(gab es ja auch schwierigkeiten) und natürlich auch fertig konvektionierte anschlusskabel dazu zu legen.auch könnte man generell bei den pc gehäusen gleich auf der frontseite einen usb legen.denn demnach dem wie der rechner steht, muss man jedes mal rumfummeln und sein glück versuchen. hier wäre also mal die industrie gefragt. (nur muss man natürlich auch eins sehen, das teil kostet nur dm 150,--) aber selbst bei boards die weit über 200 dm liegen, treten die probleme ja auch meistens auf.
    ich wünsch dir also was motorboy
    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo motorboy,
    ich muss dich da leider berichtigen, das ecs k7s5a hat mehr als 2 usb anschlüsse .es existiert noch ein interner anschlussblock auf der platine,wie auch bei den meisten anderen boards.soweit ich weiss, werden sdort nochmals 4 usb anschlüsse bereitgestellt.
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo wg,
    danke für deine antwort.suche dir morgen die adressen raus.ich hab mir die 2 FAQ zu dem board ausdrucken lassen.sind ca.40 seiten.wenn du die durchhast kennst du das board wie deine eigene mutter.prima das es auch bei dir so gut läuft.ich habe 256mb CL2,pc2100 von Apacher (nanya chips), wurde empfohlen und läuft super.mit dem ide busmastertreiber lass das mal bleiben.war damals noch nicht ausgetestet.bleib beim standart treiber, bevor es zu komplikationen kommt.ich habe den ide busmastertreiber auch nicht installiert.wird auch nicht unbedingt empfohlen.
    melde mich also morgen noch mal.machs gut
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    in den FAQ zu dem board wird gesagt,das in aller erste linie der agp treiber wichtig ist.natürlich bei installation vor dem grafikkartentreiber installieren.sound ist klar,liegt im sis verzeichniss der cd zum mainboard wie auch die lan treiber,wenn mann mit lan kauft.
    mit primär und sekundär meine ich die IDE treiber,die braucht man aber nur bei festplatten die im UDMA 100 Modus laufen.Mit den standarttreibern weiss ich nicht wie es funktioniert.ich hab zur zeit nur ne DMA 66 platte drin und da habe ich sie auch nicht installiert.
    wie läuft dein board so, mit welchem bios und welchem prozessor?bist du zufrieden,wenn du interesse hast,kann ich dir mal die adressen für die FAQ zum dem board geben,sind wirklich gut.was für speicher hast du installiert.?
    wünsche dir auch noch einen guten rutsch und würde mich freuen,mal was von dir bezüglich des boards zu hören.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chris,
    kann dir von meiner seite aus zum sis 735 nur gutes berichten.hab das k7s5a und es läuft mit 256mb ddr-ram und mit einem (leider noch) 700 duron, und ist verdammt schnell.der chipsatz ist meiner meinung nach unproblematisch und einfacher zu händeln als der via chipsatz.brauchst lediglich den sis agp treiber und bei udma 100 platten den treiber für primär und sekundär zu installieren.hab zur zeit win2k und win me und win 98se drauf laufen ohne probleme.das board ist nur wählerich mit dem hauptspeicher,aber es gibt zum board zwei sehr ausführliche FAQ von ca.40 seiten auf denen du alles erfährst.
    mfg ossilotta
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit dem SIS gibts bisher nur das Elitegroup ECS-K7S5A.
    Du findest hier im Forum sehr viele Beiträge darüber. Wenns läuft, scheint es sehr gut zu sein, außerdem ist es preiswert und schluckt sowohl SDR- als auch DDR-SDRAM.
    KT266 ist nicht mehr zeitgemäß, besser ist der Nachfolger KT266A. Damit gibt es einige Boards, z.B. MSI K7T-266 Pro2 (MS-6380). Diese sind aber ein wenig teurer und nehmen nur DDR-SDRAM. Dafür sind sie besser zum Übertakten geeignet und weniger problematisch beim konfigurieren diverser PCI-Karten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page