1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SIS Chipsatz - Erfahrungen???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gessi, Sep 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessi

    gessi ROM

    Hi Leute... ich überlege die Anschaffung eines Mainboards mit dem neuen SIS 735 Chipsatz... hat irgendwer Erfahrungen? Die MBs sind nebenbei voll günstig... (Ich sah Mainboards von Elitegroup und Chaintech). Danke im Voraus, Gruß JOE
     
  2. hi,

    100%ig weiss ich natürlich net, ob Bios\'se folgen werden, die den Multi & Vcore einstellen lassen. aber ich hab auf jeden fall schon soetwas gehört, sonst würde ich es natürlich auch net posten!
    Ich benutze das vom 28.08.01 es heisst glaub ich 010814nl.rom!!
    es ist sehr gut, schnell und sehr stabil, ansich viel stabiler als mein A7V system!!!

    PS: ich hab n K&M 300W Netzteil mit 14A auf der 3,3V Leitung!!

    MfG Anni
     
  3. gessi

    gessi ROM

    Wirklich?
    Ich habe in einem Beitrag bei OCworkbench gelesen, daß es fast unmöglich sein soll ein Bios zu programmieren wo man die Vcore und den Multiplier einstellen kann!
    Außerdem sind andere Schritte beim FSB so gut wie unmöglich!
    Welches Betzteil benutzt Du?
    Ich hab immer noch Probleme mit einem 300W Netzteil!
    [Diese Nachricht wurde von gessi am 25.09.2001 | 13:08 geändert.]
     
  4. Dieslowly

    Dieslowly Byte

    jo thx
    cu David
     
  5. se werden folgen, wo man dann den Multi + Vcore ändern kann, und dann gehts richtig ab!!
    PS: All diese optionenen kann man sich auch via löten u.s.w. ermöglichen, es gibt schon eine Anleitung unter : http://www.ocworkbench.com

    Ich warte noch auf die neuen OC Bios\'se!! *sie werden kommen*

    MfG Anni
     
  6. gessi

    gessi ROM

    Ich habs mir auch zugelegt!
    Nachdem ich ein neues Netzteil gebraucht habe (Ich empfehle Dir mind. 250W) läuft das Teil einigermaßen.
    Nur beim Windows Neustart habe ich noch so meine Probleme!
    Bleibt dann ab und zu einfach stehen.
    Ansonsten vom Preis/leistungs Verhältnis voll i.O.
    Trotzdem würd ich mir beim nächsten Mal ein Gigabyte MB mit RAID Controller und Multiplikatoränderung im Bios holen.
    Das ECS kannst Du zum übertakten (außer FSB geht mit Overclockerbios) voll vergessen!
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Auf den KT266A warten. Ist noch ne Ecke schneller. Boards sind in Mache. Wahrscheinlich nur 20 DM teurer (ECS).
    Gruß
    carlux
     
  8. hi,

    und hat\'s gefunzt? poste mal!

    MfG Anni
     
  9. Dieslowly

    Dieslowly Byte

    dann bedanke ich mich und werde es mal nach feierabend testen!!!
    cu
    David
     
  10. s:

    1. FEHLERFREIE DISKETTE nehmen!
    2. AUSFÜHREN-> format a: /s !!! Wichtig!!!
    3. aminf326.exe und z.B. das BIOS-File "010814nl.rom" <-bios
    ohne LAN ! auf die Diskette raufkopieren.
    4. Computer neustarten und im BIOS einstellen:
    Boot from Floppy als ERSTES !
    5. Diskette einlegen und booten lassen
    6. "aminf326.exe 010814nl.rom" eingeben.
    7. Enter Drücken
    8. Neustarten - ins BIOS und einstellungen vornehmen:
    - LOAD BEST PERFORMANCE
    - MEMORY FAST
    - CAS LATENCY = 2t

    fertig so einfach ist das!!

    ne coole Site zu K7S5A ist: http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=001073

    hier kannst du info\'s und treiber + Bios downloaden!!

    MfG Anni

    [Diese Nachricht wurde von Annihilator am 24.09.2001 | 13:58 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Annihilator am 24.09.2001 | 18:37 geändert.]
     
  11. Dieslowly

    Dieslowly Byte

    He Anni ich habe so einen Fehler wenn ich das Bioasupdate ausführen will. Error 2 file..... sag mal wo du dein Bios her hast und wie du es aufgespielt hast, denn ich kenne nur das tool von Gigabyte und das war immer voll einfach aus Windows zu starte, ich glaube ich weiss jetzt auch woher der Fehler kommt ich muss die Sachen wahrscheinlich in DOS ausführen?!
     
  12. hi,

    ich kann dir auch nur das ECS K7S5A empfehlen, wie bei ihm läuft es bei mit total STABIL und klar schneller als das MSI K7T266 Pro!!!
    ich hab aber ein BIOS-update ausgeführt, dies müsste man aber auch tun. es ist aber ganz einfach und ich könnte dir ne anleitung schicken!!
    Meine Konfi: 256MD DDR CL2.0 --GF256 DDR oc\'ed -- TB1,4c...3477Punkte bei 3DMark2001

    MfG Anni
     
  13. Dieslowly

    Dieslowly Byte

    moin also ich habe das ECS K7S5A und es läuft sehr schnell und ohne abstürze, ich finde das ist das beste board was du im mom haben kannst!!!Meine konfi --> 512MB DDR Ram -- GF3 -- 60 GB HD Maxtor -- TB 1,4 c.... 3DMark 2001 6600 Punkte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page