1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SIS735 und nVidia-Vanta???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MikeVX, Dec 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MikeVX

    MikeVX Byte

    Hallo,

    Ich habe seit einer Woche ein Elitegroup-Board mit SIS735 Chipsatz und Athlon XP 1700+ af dem als Graphikkarte ein nVidia-Vanta steckt. Unter normalen situatioenn arbeitet das System absolut stabiel, nur wenn ich 3D-Spiele nutzte frirt mir das System regelmäßig (nach 5 Minuten) ein und ich muß den rechner über resettaste neu booten. Das Passiert sowohl unter Win98 SE als auch unter Win2000. Unter Linux (Mandrake 9.0) steigt die Prozessorlast des X-Server auf 99% und muß ihn über LAN killen. Meine Frage: Vertragen sich die Beiden nicht (SIS + VANTA?)? Bringt es was wenn ich demnächt eine Gforce MX oder Radeon einbaue? Hat jemand von euch solche erfahrungen gemacht?

    Konfiguration:
    Elitegroup K7S5A (onboard Sound + LAN)
    (noch) Vanta 16MB
    IBM 60GB (IDE)
    (noch) 256 MB SDRAM
    Noname-CDROM
     
  2. Hi,

    ob das mit dem Board harmoniert weiß ich nicht, hab in meinem Zweitrechner (AMD TB B 800 MHz auf Asus A7V KT133) eine TNT2 M64 mit 32 MB laufen und spiele wie Panzergeneral oder RTCW laufen da bei 800x600 (mehr schafft der alte 14" net :-) ) flüssig drauf. Falls Du also wirklich nur alte Spiele spielst reicht eine Gforce 2MX aus. Falls Du bei Ebay günstig eine finden solltet rate ich zu einer Gforce 2 GTS oder Gforce 3 Ti, damit wärest Du zumindest noch bedingt (sehr bedingt!)für die Zukunft gerüstet.

    MfG

    Matthias
     
  3. RobN

    RobN Byte

    Na, da kann ich aber nicht zustimmen. Eigentlich ist eher VIA das Synonym für "ab in die Tonne damit" (leidvolle Erfahrungen, so ein Schrott kommt mir _nie_ wieder in den Rechner).

    SiS war bis vor einigen Jahren wirklich grösstenteils Mist, aber spätestens seit dem 735 hat sich das grundlegend geändert...
     
  4. MikeVX

    MikeVX Byte

    Da ich mit besonders im Bereich von 3D-Karte keine Erfahrung habe glaub ich das mit den SIS Problemen durchaus. Ist mein erstes SIS-Board (vom Laptop mal abgesehen).

    Du scheinst dich ein wenig auszukennen. Welche Graka ist in der Leistung mit ener Gforce 2MX vergleichbar und wie gut werden die von LINUX (Xfree 4.2.X) unterstützt? ich brauche die Vollen 3D-Funktionen unter LINUX, sonst bringt mir die Graka nichts.

    Danke
    Mike
     
  5. MikeVX

    MikeVX Byte

    Die Spiele sind alt, und laufen selbst auf RagePro-Chips mit 8MB. Die Detonator sind die aktuellsten von letzten Sonntag. DirektX die wo auf der SpielCD mit dabei waren.
     
  6. gencman

    gencman Byte

    Hi, also ich würde auch mal bei http://www.k7s5a.de.cx vorbeischauen... viel zu lesen aber hilft in der Regel...

    Also Abstürze hin und wieder habe ich auch ohne eine Vanta-Graka

    Ich hab ebefalls das Board von Elitegroup (also K7S5A) und dazu ne GF4-MX440 (würg - anfangs hat sie mir gereicht - aber je mehr man spielt...).OS ist XP.

    Meine Absturzprobleme, die selten auftraten, als ich noch 256 MB SDRam NoName-Riegel verwendet habe, stiegen dramatisch als ich weitere 256MB einbaute... egal was ich getan habe... no name blieb noname. Da ich mir infineon und co nicht leiste kann (oder wollte) brachte ich den neu gekauften 256 Riegel wieder zurück und holte mir einen 512er SDRam ... rate mal.... eine NoName-Riegel.

    Ok, diesen eingebaut... die Einstellung im Bios behutsam gedrosselt (SPD, 3 statt 2, Normal statt Turbo etc.)

    der doppelte Ram macht sich ja unter xp eh sofort bemerkbar, aber auch die spiele laufen jetzt hauptsächlich stabil.... (ich gebe zu daß bei mir beim spielen alle anwendungen mitlaufen (emule, firewall, antivir, icq, fritz-fax, tv-genial etc.) ... ganz, ganz selten, daß beim spielen xp einfriert... höchstens das fröhliche ruckeln dank gf4mx geht immer mal los (ich weiß, ich sollte die einstellungen der spiele drosseln, aber eine stimme sagt mir: "Tus nicht"....:-))

    Also RAM mal checken würd ich sagen (also nur ein riegel, bios richtig einstellen und beten)

    gruß
    gencman
     
  7. Hi Mike... seh ich richtig.... die Grafikkarte hat nur 16 MB Speicher... weniger als ne TNT2 (hat 32MB).... wenn das stimmt ist der Fehler schon gefunden.... auf so ner schwachen GraKa laufen keine 3D-Spiele!!!!

    Frage: Hast du DiectX 8.1 und den neuesten Nvidia Detonator Treiber installiert (Ver. 41.09)?????

    Gruss,
    Amazone
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    achso...ist das.....nun das wusste ich nicht...hab leider keine ahnung von linux.....und ob ATI treiber für linux hat...

    mfg fisch
     
  9. BratHering

    BratHering Megabyte

    also.....da du das board jez hat, da belassen wir es dabei...
    aber mach nicht noch einen fehler indem du eine GeForce2MX kaufst.....

    ...ja es hört sich so an als hätte ich nicht mehr alle tassen im schrank, aber ich spreche aus erfahrung....generell nVidia-chips verursachen die meisten kompatibilitäts-probleme, und vielleicht ist dein problem auf deine nVidia VANTA zurückzuführen...

    ...ich sage auch nicht dass du eine GeForce4ti kaufen sollst, doch wenn dir eine GraKa mit der leistung einer GeForce2MX genügt, dann kauf dir lieber eine ATI Rage128pro mit 32MB RAM die gibt es schon für 50? in computerläden...

    gruss Br@tHering
     
  10. MikeVX

    MikeVX Byte

    Ich brauch aber ne GraKa mit LINUX-Unterstützung für die 3D-Funktionen und da ist nVidia nun mal führend, auch wenn ATI langsam klüger wird. Ich werd sehen was sich in Ebay nach dem weihnachttrouble so findet.
     
  11. MikeVX

    MikeVX Byte

    ist ein 300Watt netzteil mit der Verteilung

    3.3 volt 20 ampere
    5 volt 30 ampere
    12 volt 10 ampere (wobei das den Prozessor und die Graka nicht stören sollte)

    Soltte eigentlich reichen ist ja außer laufwerken und Graka nix drin
     
  12. MikeVX

    MikeVX Byte

    ist ein 300Watt netzteil mit der Verteilung

    3.3 volt 20 ampere
    5 volt 30 ampere
    12 volt 10 ampere (wobei das den Prozessor und die Graka nicht stören sollte)

    noch sind alte DRAM drin. soll aber umgrüstet werden sobald die DDR auf sinnvolles nivau fallen angedacht sin dann Infinion-Bausteine (hab ich gute erfahrungen gemacht) eigetlich wollte ich einen 512 nehmen, aber wenn du meinst kann ich auch 2x 256 einbauen. den Speicher brauch ich für diverse Programme (ist hauptsachlich ein Arbeitscomputer, spielen ist nur nebenbei) Die Seite schau ich morgen durch

    noch was: eine Gforce TI ist mir eigetlich viel zu teuer. Spielen ist nebentätigkeit. es geht nur um die zwei spiele "Star Trek - Voyager elite Force" und "Star Trek Armada". Dar reicht fast jede Graphikkarte mit 8MB oder mehr. Beforzugt wird GForce wegen direkter unterstützung von LINUX durch nVidia
    [Diese Nachricht wurde von MikeVX am 18.12.2002 | 18:52 geändert.]
     
  13. MikeVX

    MikeVX Byte

    Das Problem ist, daß ich das MB jetzt jedoch leider schon habe. Die Graka ist auch nur temporär auf dem Rechner (noch 2-4 wochen) Danach war eigentlich eine Gforce MX 2 angedacht (Aus E-Bay-Weinnachtsverkäufen). Die Leistung reicht mir für meine Spiele, ich brauch keine Gforce XX pro oder so.
     
  14. BratHering

    BratHering Megabyte

    doch 3... ;-)
     
  15. Somebody

    Somebody Megabyte

    Biddebidde keine Problem,
    scheint nur leider nicht so viel zustimmung zu finden :(
     
  16. BratHering

    BratHering Megabyte

    PS
    danke für den VOTE im PCWF-clan bzgl. DoD :-)

    mfg
     
  17. BratHering

    BratHering Megabyte

    ich habe schlechte erfahrung mit SIS getut und VIA find ich besser als nForce...obwohl ich VIA auc}h nicht mag..............#ich persönlich bevorzuge ja auch INTELplatinen

    mfg
     
  18. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hört sich auf jedenfall so an.
    Es kann natürlich auch noch der RAM sein oder die Graka selber oder, oder, oder...

    Mal ganz davon abgesehen, das wenn es so wäre, er sowieso schon am Absoluten Limit ist, denn so viel Strom zieht seine Graka wohl nicht.

    [Diese Nachricht wurde von Somebody am 17.12.2002 | 23:00 geändert.]
     
  19. Somebody

    Somebody Megabyte

    So schlecht is SIS gar net.
    Außerdem kannst du seit neuestem eigendlich besser den Nforce nehmen. VIA is ja auch nich so der super Chipsatz. Der KT133 und alles was davor war, konnte man ja wirklich fast vergessen.

    MfG

    Somebody
    (Man sieht sich vieleicht aufm Schlachtfeld *g*)
     
  20. BratHering

    BratHering Megabyte

    meinste?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page