1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sitecom wireless modemrouter 300N nur als Modem Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pppoe123, Oct 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pppoe123

    pppoe123 Byte

    Moin,
    Vor einiger Zeit habe ich mir von Sitecom den Wireless modemrouter 300N Wl-367 gekauft, den man einzeln als Moden oder als Modem+Router laufen lassen kann.
    Als Kabelmoden mit einer DFÜ-Netzwerk Verbindung funktionert auch alles.

    Nun wollte ich gern das Wlan nutzen, damit ich auch mit dem Handy ins Internet kann.

    Unter Modus stell ich das Gerät wieder auf Modem+Router um.
    Das Handy erkennt den modemrouter uund lässt sich auch verbinden. Nur ins Internet gehts nicht.

    Ganz klar wählt sich der Router ins Modem ein und stellt so eine Verbindung zum Internet her. Also gehe ich zum Menüpunkt Assistent. Da mein Provider (alice) nicht zur Auswahl steht nehme ich -sonstige Provider DFÜ Netzwerk(PPoE Direktwahl-) und gebe da die Daten ein, die ich sonst immer zur einwahl benutzt habe.

    So komme ich weder mit Handy noch mit PC ins Internet.

    Wahrscheinlich ist das ein ganz simpler Fehler von mir und ich steh nur aufm Schlauch trotzdem Danke für jegliche Hilfe
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Darf man den Grund erfahren, warum der Router nicht routen darf? Ich behaupte mal, dass ein Modembetrieb am WLAN schlicht nicht möglich ist. Mir fällt auf den Schlag auch kein Modem/Router ein, der das in der Form kann.
     
  3. pppoe123

    pppoe123 Byte

    Unter dem Modus Modem+Router kann ich leider weder mit Kabel noch mit Wlan ins Internet.
    Wenn ich das Gerät nur als Modem laufen lasse komme ich natürlich nur mit dem Kabel anschluss ins Internet.
    Kurz er dürfte, wenn er mir internet geben würde
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hier wird was zu der zu wählenden Anschlussart gesagt und wie man zum richtigen Benutzernamen/Passwort kommt -> http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1317971 - am besten den Router vorher auf die Werkseinstellungen zurück setzen. Im Rechner werden dann alle - bis auf die eigentliche LAN-Verbindung - Verbindungen gelöscht. Ggf. manuell vergebene IP Adressen sollten ebenfalls gelöscht und auf "automatisch" gestellt werden.
     
  5. pppoe123

    pppoe123 Byte

    Der Anschluss besteht seit über 10 Jahren mit Splitter und ist kein Voip
    Auf der Seite steht, dass benutzername = Anschlussnummer ist und so habe ich mich immer über DFÜ eingewählt.
    Ein Neustart hat auch nichts gebracht.
    Wenn ich im Modus Modem+Router bin zeigt unter -Internet Status- folgendes an

    IP Protokoll beziehen PPPoE
    IP Adresse ---------------
    Subnetzmaske------------
    StandartGateway---------
    Mac-Adresse 00:0c:f6:a6:05:9d
    Primarer DNS-------------

    Bei mir gibt es 2 Netzwerverbindungen
    1. Breitbandverbindung zur eingabe von Benutzername und Passwort
    2. Netzwerk ist das Modem

    Vor Jahren bei einem standart Modem, das irgendwann den Geist aufgab hatte ich einen normalen Router zwischen gesteckt und der Router konnte über die gleichen zugangsdaten wie heute übers Moden ins Internet gehen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. pppoe123

    pppoe123 Byte

    Ich habs grad versucht :danke: antworten spätestens in zwei Tagen. Mal sehen. ob ich dann weiter komme :)
     
  8. pppoe123

    pppoe123 Byte

    Keine Antwort bis jetzt bekommen. Ich stell einfach ne neue Anfrage
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ja was nun ? Wie ist die Konfiguration ? Splitter-> Modem oder Splitter -> Modemrouter oder gar falsch Splitter -> Modem-> Modemrouter.

    Den Modemrouter an den Splitter und die Zugangsdaten eingeben. Router baut nun Verbindung auf.
     
  10. pppoe123

    pppoe123 Byte

    Splitter-> Modemrouter (den man auch nur als Moden laufen lassen kann und damit ist eine Inet Verbindung auch kein Problem)
    als Modemrouter klappt das leider gar nicht und das obwohl ich die Zugangsdaten im Router eingegeben habe.

    Ich meinte heute Morgen, dass der Sitecom support sich nicht gemeldet hatte wo ich eine Anfrage gestellt habe
     
  11. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  12. pppoe123

    pppoe123 Byte

  13. pppoe123

    pppoe123 Byte

    Also ich hab mir die ganze Anleitung durchgelesen.
    Und bin genauso klug wie vorher. Der Sitecom support antwortet auch nicht.
    Hab nochmal gegoogelt ob es bei alice andere Zuangsdaten gab als die Rufnummer. Auch nicht der Fall.
    Auch das zurückstellen auf Werkeinstellung und erneute eingabe führten nicht zum Erfolg. NUr zu der Erkenntnis, dass das Ding scheinbar ein schlechtes Wlan Signal abgibt. Handy neben Modemrouter und nur ein Balken.
    Ich stehe schon kurz vor der Überlegung mir einfach einen Wlan router zu kaufen und zu hoffen, dass das dann klappt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page