1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sitemap

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Pinkybrain, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    warum sollte man Google unterstützen? Ich bin überzeugter Nutzer anderer Suchmaschinen, die gute Ergebnisse liefern, ohne Seitenbetreiber erst um Hilfe bitten zu müssen. Eigentlich ein Armutszeugnis...

    Was ich besser finde als jedes SEO: Guten Content, da kommt ein hoher Pagerank ganz von selber - und bleibt da auch!

    Gegen eine Sitemap allgemein ist nichts zu sagen, kann hilfreich sein - nicht nur für SuMa´s - auch für die User.

    mfg Tenschman
     
  3. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Spitze Danke für die schnelle Antwort:)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sitemaps sind aus Suchmaschinensicht nur notwendig, wenn Inhalte nicht für Suchmaschinen zugänglich sind. Klassische Beispiele sind Frames, JavaScript-Links oder auch Links aus Flash. Alle diese Links können die Spider meist nicht erfassen. Dann macht es Sinn, diese Links auf einer HTML-Seite zusammenzufassen, die direkt von der Startseite erreichbar ist.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Solche Fragen stellt man nur, wenn man im Internet kein Geld verdienen muss. Mal übersetzt: ein erster Platz in google, verdoppelt bei mir schlicht den Umsatz der "treffenden" Produktgruppe.
     
  6. enschman

    enschman Megabyte

    Und unterstützt damit gleich wieder ein Monopol mehr.

    Ich denk mal mein ersten Ansatz einfach weiter:
    Man liefert super Content, ein paar weitere Webmaster wissen davon - und setzen einen eigenen Link auf die Seite.
    Der Content ist entsprechend gut, dass weitere Leute den Link klicken und woanders posten...
    Ohne SEO hätte man damit schon einen höheren Pagerank, nur nicht so schnell...

    mfg Tenschman
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich hab zwar bei allen meinen Webseiten sitemaps erstellt aber bisher hab ich gedacht ich unterstütze damit meine Seite und nicht Google. So wie ich das sehe bitte ich Google meine Seite genauer zu betrachten und nicht umgekehrt.


    Wieso nicht - Google hat sich selbst dort hin gebracht wo es jetzt ist. Und zu deinem Ansatz: Trifft das nicht zu hilft dir auch die sitemap nichts
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö - es ist nur fahrlässig, so etwas nicht zu beachten (wenn die Verantstaltung kein Selbstzweck sein soll). Ich kenne viele gute Seiten die schon seit Jahren im Netz stehen, mit viel Hingebung gepflegt werden und die doch kaum jemand beachtet.

    Dagegen sagt auch keiner etwas. Je nach Ausgangssituation (siehe #4) hilft es aber nichts. Das Paket muss zusammen passen (Inhalt, Optik und Marketing).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page