1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skandal: billige 3 TB Festplatte von Saturn

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by realplayer, Mar 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realplayer

    realplayer Byte

    Hallo miteinander,

    Wieder mal ein neues Problem gefunden :)

    Zuerst ein paar Angaben zu meinem System:

    Asus Motherboard PB5
    Windows XP Professional SP3
    Intel Core 2 CPU
    1.87 GHZ 2 GB RAM

    Also, ich nenne eine berühmt berüchtigte CnMemory Spaceloop 3tb USB 3.0 externe Festplatte mein eigen... warum berühmt berüchtigt?

    Nun ja, hab die Platte im Saturn gekauft, weil 3TB für 120 € da sagt man halt nicht nein. Daheim angeschlossen, erste Hürde, Platte wurde nicht erkannt. Bissl gegoogelt, GPT aha, was ist das, ok Win XP mag GPT nicht, dann Paragon Software installiert, da die Software einen Treiber mitliefert der scheinbar GPT Platten mit 3 TB unterstützt, reboot, et voila, Platte wird angezeigt mit 2,75 TB (mit dem Verlust von 250 GB kann ich noch leben)

    So, aber warum jetzt eigentlich berühmt berüchtigt, also hab folgendes zufälligerweise aufgeschnappt:

    Laut User Erfahrungen zufolge verträgt sich die Platte nicht so gut mit ihrem eigenem Controller bzw Windows evt auch nicht mit dem Controller der Platte... anyway, so kann es dann vorkommen, wenn man die Platte mit der Zeit schön voll macht und irgendwann 2 TB erreicht und weiterkopiert, es dann auf einmal zu einem ungewolltem Absturz und damit verbundenem Datenverlust kommen kann. Die Theorie einiger User, der verbaute USB 3 Controller an der Platte ist scheinbar eigentlich nur für Volumes mit physikalischen 2 TB konzipiert, doch um den Absatz anzukurbeln wurde der einfach mal ohne Vortests auf 3TB Platten geschraubt und quasi als 'tickende Zeitbomben' auf den Markt gebracht.

    Nachzulesen hier falls es jemand interessiert, da die Platte immer noch im Umlauf ist.

    http://www.mydealz.de/17602/cnmemory-spaceloop-3tb-usb-3-0-ab-99e/

    und auch hier
    http://www.mydealz.de/17176/informationsartikel-cnmemory-spaceloop-3tb-usb-3-0/

    Nun was machensachen: Es drauf ankommen lassen und die Platte weiter voll machen? Lieber nicht, 2 TB kann schon ein großer Verlust sein. Backup machen und die Platte zurückgeben? Leider schon zu spät, da 2 Wochen Frist abgelaufen. Und für Backup hab ich im Moment keine freie Platte übrig. Doch was les ich da, bei interner Benutzung dürfte der plötzliche Datenverlust nicht eintreten, und die volle Kapazität würde zur Verfügung stehen. Also Platte raus aus dem Gehäuse, mittles SATA angeschlossen, reboot... Und? neue Hardware gefunden, installiert und kann jetzt verwendet werden. Ok... Arbeitsplatz zeigt mir nix an... also EASUS Partition Master angeworfen, der zeigt mir die Platte als lokalen Datenträger mit 2 TB Kapazität unformatted und 750 GB unallocated an, aber kein Zugriff auf die Daten... wtf? Herzklopfend die Platte wieder ausgebaut, wieder rein ins USB 3 Gehäuse, angeschlossen und Rechner gestartet, und... alles wieder wie gewohnt, gottseidank!

    Ja nochmal Glück gehabt ersma... aber jetzt die eigentliche Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit, die Platte intern via SATA zu betreiben, ohne sie wieder formatieren zu müssen? Oder komm ich an ein Backup und eine Neuformatierung nicht vorbei?

    Will ja schließlich auch die vollen 3 TB benutzen wenn man schon Geld dafür ausgiebt... :grübel:
     
    Last edited: Mar 21, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine einzige 3TB Partition an XP geklemmt? :aua:
    Strafe muß sein.

    Geiz ist ja geil.
     
  4. realplayer

    realplayer Byte

    Ich weiß dass 1TB = 1024GB sind

    Und ja geiz ist nicht nur geil sondern blendet oftmals auch...

    Aber das ist nicht das eigentliche Problem, bitte keine off topic Posts weil die mir nicht unbedingt bei dem oben beschriebenem Problem weiterhelfen...

    Also weiß irgendjemand des Rätsels Lösung?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst noch so eine große Platte: Damit du den Inhalt der ersten sichern kannst. ;)
     
  6. realplayer

    realplayer Byte

    Ja da kommt demnächst die erste 1 Petabyte Platte für 80 €... hab mir schonmal 50 Exemplare reserviert...

    also den Fehler mach ich sicher nicht nochmal ... ;)

    Aber hier nochmal der Aufruf, gibts da keine Möglichkeit ohne Formatierung die Platte intern zu betreiben?

    Ich bitte nochmals darum keine offtopic Beiträge zu posten, es gibt sicher noch viele genügend andere Opfer, denen das Schicksal der 2 TB Datenverlust Grenze auch bald ereilen könnte, eigentlich eine Unverschämtheit dass die Platte noch im Umlauf ist, man müßte da wirklich eine Gegenaktion starten.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ...............
     
    Last edited: Mar 21, 2012
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Off Topic?
    Du hast Dich nicht informiert (informieren lassen), daß es mit XP 32 nicht möglich ist, eine 3TB Platte zu betreiben ohne Partitionierung.

    Man hätte ja mal jemand fragen können ... .

    Die Gegenaktion heißt übrigens Informatikstudium oder in abgespeckter Form Wikipedia. ;)
     
  9. realplayer

    realplayer Byte

    Oh doch, und wie ich mich informiert habe. Zwar nicht vor dem Kauf, aber hinterher, und bevor ich diesen Topic hier eröffnet habe.

    Die Erfahrung mit der 2.2 TB Grenze unter XP hab ich damit gemacht, dass die Platte anfangs nicht angezeigt wurde, und ich dachte ich hätte es mit der Installation von Paragon inklusive Treiber behoben, da mir die Platte danach fehlerfrei mit 2,75 TB angezeigt wird.

    siehe hier:

    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Windows-XP-Windows-XP-und-3-TB-Festplatten-1412034.html
    (siehe unten 'Treiber knackt Grenze von Windows XP')

    Heißt das aber jetzt übersetzt, die theoretische Datenmenge wird zwar in der Datenträgerverwaltung mit 2,75 TB aufgelistet, in der Praxis ist aber nach maximal 2,2 TB Schluß und die Platte killt sich selber nach weiteren Kopiervorgängen? Intern soll es ja funktionieren, auch über die 2,2 TB Grenze hinaus, habe halt nur das Problem dass ich wahrscheinlich formatieren muß und das will ich halt vermeiden... daher bitte genauer lesen wenn ich das Problem und mögliche Lösungswege schon so genau schildere... das Problem heißt ja nicht, 'Hilfe, ich kann keine 3 TB unter XP betreiben', sondern, 'Wie kann ich 3TB intern betreiben ohne zu formatieren'... WEIL INTERN GEHN TUTS JA!

    Und wieviel Gigabyte nun 1 TB hat, und ob eine Gegenaktion gleichbedeutend ist mit sich lieber vorher schlau machen mittels Studium oder whatever um nicht auf Marketingstrategien gieriger Großkonzerne reinzufallen, das ist meiner Meinung nach im Moment irrelevant und Offtopic, und eher kontraproduktiv und gehört nicht hier rein... ich finde halt, Unwissenheit kann keine Rechtfertigung dafür sein, sein Problem aussitzen zu müssen (im Sinne von Strafe muß sein), wenn gerade diese Unwissenheit bei naiven Konsumenten für bewußt wirtschaftliche Vorteile ausgenützt wird und unreife Produkte auf den Markt geschmissen werden... sonst müßte man in Zukunft bei allem vorher 1 Woche googlen oder sich 'informieren lassen', bevor man sich was kauft... aber klar, jeder hat seine Meinung und kann sie auch gerne loswerden, solange es nicht persönlich wird :)
     
    Last edited: Mar 21, 2012
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bleiben wir mal beim Thema:
    Du willst die Ratschläge hier nicht annehmen (Partitionieren, geht auch mit Bordmitteln - PartionManager oder ähnliches ist aber wesentlich komfortabler) und möchtest gerne Deine Meinung loswerden. ;)

    Das ist ja nun geschehen, jetzt könnte man mal ans Platteneinteilen gehen.

    Sollte Dich der Verkäufer beim Beratungsgespräch arglistig getäuscht haben, würde ich mal einen anderen Händler bevorzugen.
     
  11. realplayer

    realplayer Byte

    Servus ChipChap,

    Danke für deine Ratschläge, die ich auch gerne annehme, aber hab mich bereits auch darüber vorher 'informieren lassen'.

    Partitionieren bringt in dem Fall auch nix, also auch wenn ich via USB die Platte betreibe und partitioniere, angenommen Part 1 = 2 TB und Part 2 = 0,75 TB, sobald ich Part 1 vollschreibe und auf Part 2 weiterschreibe, wird mir der Inhalt von Part 1 überschrieben! Das ist wirklich so, steht auch in dem Problemthread von der Spaceloop Platte (Link im ersten Post).

    Nur wenn ich die Platte INTERN betreibe, so kann ich über 2 TB hinaus schreiben. Egal ob partitioniert oder unpartitioniert.
    Mein Problem nochmal: Will nicht formatieren, sondern Daten (bereits 1,8 TB) behalten.

    Formatiert könnte ich die 3 TB auch ohne Partitionen und ohne Probleme unter XP betreiben, u got it?

    Dein Problem: Du urteilst gerne vorher über andre Leute ohne das Problem genauer zu lesen.

    Ich habe nicht mit dem Meinung loswerden angefang... ich will nur eine produktive Antwort, wie sie in einem Forum wie diesem eigentlich zu erwarten wäre...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dir die Daten wichig sind, dann mache ein Backup. Ungesicherte Daten sind potentiell verlorene Daten, erst Recht bei so einer Platte.
    Dann kannst Du die Platte mal richtig vollschreiben - entweder macht sie das problemlos mit - oder Du hast einen Reklamationsgrund.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Um dem ganzen Unfug ein Ende zu setzen: NEIN. :wink:
    I've got it long time ago.
     
  14. realplayer

    realplayer Byte

    Danke... vielleicht nicht unbedingt grade die Antwort, die ich mir erhofft hätte, aber zumindest vielleicht der wirklich einzig vernünftigste Weg...

    Wollte nur wissen ob es tatsächlich keine einfachere, schnellere und auch sichere Methode gibt, von USB einfach auf SATA umzwechseln mit vollem Zugriff auf die Daten... aber so werd ich wohl nicht ums Backup vorbeikeommen...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde selbst mit Win7 nicht mehr als 2TB nutzen, wenn das Mainboard es nicht unterstützt. Alle diesbezüglichen Lösungen sind Frickelei und fallen einem spätestens im nächsten neuen Rechner auf die Füße, wenn man die Daten dann ohne die Frickelei nutzen will.
     
  16. realplayer

    realplayer Byte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sag ich doch: Frickelei ;)
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Richtig.
    Der eigentliche Skandal ist, daß man Usern, die von CHS, LBA und ähnlichen nicht die Spur einer Ahnung haben, eine 3TB Platte ohne Beratung andreht. :cool:

    Manche wollen auch nicht beraten werden, die wissen schon alles ... :D .
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du hier schon mal gelesen?
     
  20. realplayer

    realplayer Byte

    @Hnas2: Danke... ja das hab ich schon gelesen... allerdings birgt das Aufspielen einer neuen Firmware auch Risiken in sich und setzt auch zwingend ein Backup voraus: "Bitte speichern Sie Ihre Daten vorher auf einen anderen Datenträger, da es während des Updates zu Datenverlusten kommen kann...."

    Aber werd jetzt demnächst einfach ein Backup machen, sicher ist sicher :)

    Schön daß es Leute gibt, die sich wenigstens doch noch frei von unterschwelligen Kommentaren um eine kompetente Antwort bemühen und versuchen, wirklich auf das Problem mit konkreten Lösungsvorschlägen einzugehen... Was wäre das auch für ein Forum, wo man Hilfe sucht und auch erwarten kann, stattdessen von unreifen Posts verpottet wird, von Leuten, die denken, man wolle sich nicht helfen lassen, weil man schon alles weiß... nur weil man zufälligerweise deren Lösungswege auch schon recherchiert hat und weiß dass es nichts bringt... das ist der eigentliche Skandal, statt jemandem wirklich zu helfen, denjenigen öffentlich zu degradieren... aber im Endeffekt sind wir alle Klugschei**er, der eine mehr, der andre weniger... das sieht man dann daran, wer es unbedingt immer wieder zur Sprache bringen will, hehe...so Feierabend.
     
    Last edited: Mar 22, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page