1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skript beim Herunterfahren anzeigen lassen

Discussion in 'Programmieren' started by Slamdunker23, Jun 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen, ich habe ein Backup Skript geschrieben, bei dem meine Dateien auf einer HDD Storage gespeichert werden.
    Bei Windows 7 Prof gibt es ja die Möglichkeit dieses Skript beim Herunterfahren ausführen zu lassen...Gruppenrichtlinien, etc.

    Der Vorgang ist nun folgender, dass wenn ich den PC herunterfahre, dann schließt Windows 7 ja alle offene Programme und es kommt der Abmeldebildschirm, in dem in der Mitte "Herunterfahren" erscheint.

    Als ich das Skript jetzt eingebunden habe, erscheint der Abmeldebildschirm dann solange bis alle Daten gesichert sind. Es läuft also TOP :-)

    Meine Frage ist nun: Kann ich auf dem Abmeldebildschirm das DOS-Fenster anzeigen lassen, damit ich sehe, wie das Skript abläuft?

    Herzlichen Dank für eure Hilfe.

    Slamdunker23
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du könntest die Ausgaben des Skripts in eine Datei umleiten und diese dann beim Starten des Systems automatisch öffnen.
     
  3. OKay gut, eine Logdatei ist schnell erstellt.
    Aber das will ich ja nicht.
    Ich will das ausgeführte Skript angezeigt bekommen. Ist das irgendwie machbar?
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Aktuell läuft es ja so:

    -> du klickst Herunterfahren
    -> Der Abmeldebildschirm kommt
    -> Das Script wird im Hintergrund gestartet
    -> nach Beendigung wird das Herunterfahren abgeschlossen


    Die einzigste Möglichkeit die mir jetzt auf Anhieb einfällt wäre folgende:

    -> Du legst dir auf dem Desktop ne neue Verknüpfung an "Herunterfahren" - diese Verlinkst du auf das Script
    -> Das Script lässt du im Vollbildmodus starten
    -> Als letzten Befehl in den Script lässt du dein Windows ohne Nachfrage herunterfahren


    Nicht die Eleganteste Lösung, sollte aber zu dem gewünschten Ergebnis führen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page