1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skript-Fehler

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by TimmeBerlin, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen!

    Ich habe ein kleines Problem mit großer Wirkung. Ich arbeite gerade an einer Art Liste, wechle zur Berechnung des Endwertes führen soll. Habe mir dazu ein Script geladen, welches wahrscheinlich mit einem Programm oder Skript im Verbindung stand und ohne dieses nicht richtig funktioniert.

    Wenn ich also am Ende der Eingabe auf die Schaltfläche "Berechnen" klicke kommt folgende Fehlermeldung:

    [​IMG]

    Der Inhalt der Seite 2625 sieht so aus:

    <input type="button" value="Berechnen" Name="calculate" onClick="mycalc()">

    Ich glaube es liegt an "mycalc()". Jedoch habe ich auch nach längerem googeln nichts gefunden, was mir weiterhelfen kann.

    Ich hoffe, dass man mir hier helfen kann. Ich würde mich sehr freuen, falls jemand eine Lösung für mein Problem(chen) hat. (Ihr könnt mir auch eine e-Mail schreiben.) Vielleicht stell ich mich auch einfach nur zu dumm an.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für jede hilfreiche Antwort!

    Mit freundlichen Gruß

    Timme
     
  2. root

    root Megabyte

    Hi!

    Es geht um Zeichen 1 in der Zeile. Da kann also schon davor was im Argen sein. Wie sieht die Zeile darüber aus?

    Gruß, /root! ...der sich nicht so richtig mit Webprogrammierung auskennt, und dem das nur aufgefallen ist.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne das passende Stück aus dem Quelltext, kann nicht mal mehr meine Glaskugel helfen...
     
  4. Das sind die Zeilen 2621 - 2624:

    <TD align=center colspan="2">&nbsp;</TD>
    </TR>
    <TR>
    <td style="width: 50%" class="style14">

    Hilft das weiter?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. IMO du hast da nur sinnfrei etwas zusammen kopiert, ohne den blassesten Schimmer vom Code zu haben.
     
  6. Ich habe nur die Zeilen darüber kopiert, wie /root es gesagt hat. Kannst du mir eigtl. auch sinnvollte Tipps geben? Wenn dir das nicht weiterhilft, was ich hier schreibe, dann könntest du mir ja womöglich sagen, was dir weiterhelfen würde. Das ganze Skript? Ich wäre dir überaus dankbar, wenn du mir hilfst. :bitte:

    PS: Mir ist bewußt, daß es sich bei Zeile 2621 - 2624 nur um die Ausrichtung und die Schrift handelt...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du brauchbare Informationen liefern würdest, vermutlich ja. Bei besagter Meldung handelt es sich um eine Fehlermeldung des JavaScript-Interpreters, warum tischt du dann HTML-Code auf, der mit der ganzen Sache offensichtlich nichts zu tun hat (scheinst du ja selbst schon gemerkt zu haben)?

    Sorry, aber du verwechselt da was. DU möchtest das wir dir weiterhelfen.

    DAS immer cleverste Idee, wenn man selbst den Fehler nicht eingrenzen kann :rolleyes: Des weiteren wäre es nützlich, wenn du mal die Seite durch die Fehlerkonsole des Firefox bzw. SeaMonkey betrachten würdest. Diese liefern recht genaue Hinweise auf die Ursache - z.B. welches "Objekt" denn vermisst wird.
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wie deinem Screen zu entnehmen ist, wird der Fehler in Zeile 2625 ausgelöst.
    Deine Zeile 2625 sieht nach deinen Angaben wie folgt aus:

    Code:
    <input type="button" value="Berechnen" Name="calculate" onClick="mycalc()">
    
    Wenn wir jetzt mal schauen was hier passiert, können wir den Fehler eingrenzen.
    Es wird ein Button mit der Aufschrift "Berechnen" erstellt,
    welcher beim anklicken auf die JavaScript Funktion mycalc() verweißt.

    Jetzt würde ich fast behaupten es liegt an der Funktion ansich bzw. tippe ich fast darauf,
    dass du die Javascript "Einleitung" nicht oder nicht richtig gesetzt hast.

    Von daher poste mal die ersten und letzten drei Zeilen deines Javascriptes, sowie die
    komplette mycalc() Funktion.

    Meine Vermutung ist, das der folgende Teil (rot markiert) fehlt oder falsch ist:

    Code:
    [COLOR=Red]<script type="text/javascript">
    <!--[/COLOR]
    function mycalc() {
    ...
    ...
    }
    [COLOR=Red]//-->
    </script>[/COLOR]
    
    Aber näheres kann man sagen, wenn man den Code gesehen hat.
     
  9. Ich kann den Fehler nicht weiter eingrenzen. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass es an dem Verweis "mycalc" liegt. Wie ich schon sagte, gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um ein Skript habdelt, welches ich nicht besitze und somit der Verweis ins leere läuft.

    Hier der vollständige Skript:
    (War zu lang um es hier zu posten oder normal hochzuladen, hab es gepackt.)

    Im Anhang

    Danke für Eure Bemühungen und Hilfe!
     

    Attached Files:

  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es handelt sich konkret um eine Funktion. Diese ist nirgends im Quelltext zu finden, somit die Fehlerursache.
     
  11. Nun habe ich das problem erkannt und hatte im voraus schon die Ahnung, es könnte an "mycalc" liegen. diesbezüglich habe ich mich schon informiert bzw gegoogelt, jedoch ohne Erfolg. Kannst du mir helfen mit "mycalc"? Es wäre sehr freundlich!

    Danke!
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, die Funktion hat vermutlich der geschrieben, wo du den Rest rauskopiert hast. Letztlich wirst du den fragen müssen, da dies keine Standard-Funktion von Javascript ist.
     
  13. So verstanden. Jedoch stelle ich mir die Frage, ob es nicht ein Skript gibt, welches den gleichen nutzen hätte. Es geht im Endeffekt nur um eine Kalkulation - Ein Taschenrechner in Form eines Skripts. Könntest Du mir vielleicht sagen, wie bzw wo ich solch ein Skript finde? Damit wäre mir sehr geholfen! :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page