1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skriptfehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by windowahn, Jul 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo ich habe folgendes Problem:

    Immer wenn ich Eigene Dateien/ Eigene Bilder aufrufe kommt folgendes!

    Skriptfehler
    In dem skript auf dieser seite ist ein Fehler aufgetreten.

    zeile: 279
    Zeichen: 17
    Fehler: Automatisierungsserver kann Objekt nicht erstellen.
    Code : 0
    Url : file://C:\windows\web\imgview.htt

    Soll diese Seite weiterhin ausgeführt werden. Ja / Nein

    Egal ob ich ja oder nein anklicke es ändert sich nichts beim nächsten aufruf der seite dasselbe wieder!!
    Die Url = file://C:\Windows\web\imgview.htt ist natürlich nicht zu finden.

    Wie bekomme ich diese nervige Fehlermeldung wieder weg???
    Weiß jemand rat?

    Danke im voraus!

    Gruß ww
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Windows Script hast du installiert?
    Eventuell hat jemand eine Sicherheitslücke in JScript ausgenutzt und versucht auf eine Webseite zu verlinken.
    Gehe mal auf die MS-Seite und lade dir den Sicherheitspatch für deine Scriptversion runter.
    Auch mal mit Anti-Spyware (Adaware, Spybot Search&Destroy) und die Autostarteinträge mit Hijach This scannen.

    Gruß deoroller

     
  3. windowahn

    windowahn Kbyte

    Danke für deine hilfe

    adaware und spybot haben nichts gefunden meine start einträge 5 stück( alle bekannt) kontrolliere ich auch regelmäßig mit yv 16 power tools.

    habe jetzt das skript 5.6 runtergeladen!!
    muß ich bei der installation auf etwas achten??
    wie erfahre ich welches und ob ich bereits ein windows skript installiert habe?

    Wie gesagt es ist nur in dem ordner Eigene Bilder und wenn ich auf ja oder nein klicke kommt oben der windows briefumschlag zum vorschein der fehlt vorher also kein großes ding aber es nervt eben!!

    Danke im voraus
    Ww
     
  4. windowahn

    windowahn Kbyte

    Nachtrag:

    Wenn ich über ansicht ordner anpassen auf standart gehe bzw. einstelle tritt das problem nicht mehr auf.
    aber mit bildvorschau was ich besser finde immer der fehler!!

    zur not muß ich in eben auf standart lassen!!

    Gruß ww
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du suchst die Datei wscript.exe mit der Windows-Dateisuche.
    Bei mir ist sie im Ordner c:\winnt\system32\ (Windows 2000)
    Wenn du mit der rechten Maustaste draufklickst und dann Eigenschaften auswählst, kannst du dir die Version anzeigen lassen.
    Bei mir wird Version 5.6.0.6626 angezeigt.
    Es gibt kein Deinstallationsprogramm.
    Es werden bei der Installation Systemdateien ersetzt.
    Windows Scripting ist fester Bestandteil von Windows, d.h. es ist immer eine Scriptversion vorhanden. Wenn nicht, funktioniert Windows nicht richtig.
    Vor solchen Aktionen mache ich vorher ein Systembackup mit True Image.
    Das gewährleistet größtmögliche Sicherheit, da ich bei einem Fehler die ganze Partition in einem Rutsch wiederherstellen kann.

    Gruß deoroller

     
  6. windowahn

    windowahn Kbyte

    hallo,
    hatte das selbe script drauf 5.6.066.26 habe mir jetzt 5.50.4134.600 gesaugt und instaliert keine veränderung leider!!

    haste vieleicht noch neen tipp??
    ansonsten muß ich eben damit leben.

    Gruß ww
     
  7. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    nicht jedes Script hat etwas mit dem WHS zu tun hier handelt es sich um ein js.script.

    Die Datei imgview.htt ist eine Hypertext Dokumentenvorlage die für die Bildvorschau verantwortlich ist.

    Wahrscheinlich ist diese Datei defekt.

    Solltest Dir diese Datei von der System-CD oder von C:\Windows\Options\Install aus einer der .cab-Dateien extrahieren nach C:\Windows\Web.

    MfG maneich
     
  8. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    htt-Dateien in C:\Windows\web gehören zu den Autostarts für aktive Inhalte des Explorers. Als Ergänzung zu 'maneich' fällt mir ein, dass aktive Inhalte des Arbeitsplatzes (die Sicherheit wird als Zone abgebildet) geblockt werden könnten. - Heisst: Die fleissigen Helferlein könnten übereifrig sein.
     
  9. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo habe die Datei imgwiew.htt
    weder auf der Cd noch im ordner
    C:\Windows\Options\Install gefunden.
    ich vermute das ich in einer meiner lösch orgien (alles was bremst und nicht unbedingt gebraucht wird runter bzw.raus aus dem bs)
    ein bild das zum System gehört gelöscht habe den ich sehe ja die veränderung wenn ich auf ja oder nein klicke!!
    so das jetzt ein teil der vorlage fehlt!

    ich werde jetzt eben mehr mit irfanview arbeiten damit ich mich nicht nerve!!

    DANKE AN ALLE

    liebe grüße ww
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page