1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skriptfehler

Discussion in 'Sicherheit' started by Rotprinz, Apr 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,

    ich habe das Problem, daß wenn ich Dreamload anmache immer 4 - 5 mal der Hinweis kommt, daß ein Skriptfehler aufgetreten ist und ob es weiterhin ausgeführt werden soll. Das nervt gewaltig. ;-(

    Im Forum von Dreamload wurde mir gesagt, daß es mit einer Sicherheitssoftware zu tun hat und das von dieser XML Dateien blokiert werden, aber er wußte leider nicht mit welcher.

    Von wem könnte das nun kommen? Ich hab Zonealarm (Free) und Antivir (free) drauf. Und wie kann ich XML Dateien in Zonealarm oder Antivir erlauben?


    MfG
    Rotprinz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ja nicht so schwer. Du kannst zuerst ZA deinstallieren und dann sehen wir weiter.
     
  3. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Das kann aber nicht Dein Ernst sein, oder?
    Was soll ich denn sonst nehmen, etwa die Windowsfirewall? :bse:
    Noch will ich bestimmen wer nach Hause telefonieren darf.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tatsache ist, dass kaum noch eine neue Anwendung ohne Netzwerkzugriff richtig funktioniert. Und sei es nur, um neue Updates zu installieren. Das sollte man auch nicht verhindern, denn mit veralteter Software hat man auch unnötige Sicherheitslücken. Wenn ich nicht will, dass eine Software nach Hause telefoniert, installiere ich sie nicht. Bei den meisten Programmen, kann man das aber auch einstellen. Wenn man dem Programm trotzdem nicht traut, sollte man es erst recht nicht installieren. Was meinst du, wie oft Sicherheitssoftware nach Hause telefoniert? Das ist doch praktisch der Bock, der den Gärtner auf dem PC spielt. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page