1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sky-DSL bei astranet.de empfehlenswert?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by SuKaByA, Oct 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Hallo!

    Ich interessiere mich für Sky-DSL da ich kein "normales" von der Telekom bekomme. Bei strato.de sind die Tarife scheinbar in Ordnung, aber mit begrenzter Surfzeit und alles in allem meiner Meinung nach sehr untransparent.
    Beim Umschauen nach Alternativen stieß ich auf astranet.de, was sich abietet, da ich eh Astra Satelitenfernsehen hab, und die Tarife scheinen mir transparenter aber vielleicht nicht unbedingt günstig! Kommen dann ja noch zusätzlich die Kosten für meinen aktuellen Provider hinzu.

    Hat jemand Erfahrungen mit Astranet? Ist der Provider empfehlenswert? Stimmen die Preise oder is zu teuer?

    Und allgemein: Lohnt sich 768 kbit/s bzw. 512 kbit/s Sky-DSL wenn man als Rückkanal ein Analogmodem benutzt, oder bremst das zuviel?

    Vielen Dank im Voraus!

    Martin
     
  2. Ghost172a

    Ghost172a ROM

    Hi Martin,
    Deine Frage kommt der meinen (vgl.: Alternativen???) sehr nahe - d.h. ich kann sie Dir auch nicht beantworten, da ich selber Leute mit praktischen Erfahrungen suche; leider bisher vergeblich.
    Nur soviel - D brauchst den Rückkanal ja nur für Deine Befehle ins Internet und ggf. uploads. Sofern Du also vorhast Fotos digital zum Enwickeln zu versenden oder überhaupt größere Dateien, was auch immer, zu versenden - vergiss' es!
    Geht es nur um zügigen Seitenaufbau und fixe downloads, dann könnte die Sache natürlich was bringen.
    Und die Kosten für den Rückkanal bleiben dank Smartsurfer ja überschaubar.
    Strato's sky-DSL ist wohl nur mit ISDN wirklich gut, da der Rückkanal nur aktiviert wird, wenn er tatsächlich benötigt wird, ansonsten ist die Verbindung getrennt. Nutzt mir persönlich mit meinem Analoganschluss nichts.
    Aber wie gesagt, ich bn genau wie Du auf der Suche nach "echten" Erfahrungen.
    Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der was konkretes sagen kann.
    Gruß
    Ghost
     
  3. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Hi Ghost!

    Da bin ich mit meinem Problem ja doch nicht ganz alleine, aber die Resonanz auf unsere Beiträge zeigt, dass es nicht viele von uns gibt.

    Das is schon klar, dass sich über Modem der Upload zieht...und zieht...und zieeeeht, ähnlich wie mein Download (noch..?). Mir gehts eher darum, dass ja auch beim Downloaden und Besuchen von Sites ständig Daten gesendet werden. Ich hab allerdings keine Ahnung, ob wenn mehr Daten in kürzerer Zeit empfangen werden auch mehr Daten in kürzerer Zeit gesendet werden müssen. Sollten diese Werte proportional steigen, hätte ich ja nen Flaschenhals und ich mein schönes Sky-DSL läuft am Ende auf 2facher ISDN Geschwindigkeit!?!?

    Ich würde ja gerne mal ASTRAnet ausprobieren, aber da hängt man ja gleich erst mal ein Jahr drin - zum ausprobieren eher Sch#?+*! Und für "Extremloader" isses auch nix, wegen einer netten Klause in den AGBs namens "Fair Use Policy". Würde mich nicht stören, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Gesamtpaket mit Preis/Leistung stimmt.

    Ich werds mir überlegen, vielleicht überleg ichs mir noch. Eventuelle Erfahrungen lasse ich dir zukommen.

    Gruß
    Martin
     
  4. Ghost172a

    Ghost172a ROM

    Hi Martin,
    stimmt wohl, wir Analogmodem-Nutzer scheinen eine aussterbende Gattung zu sein. Oder die anderen sind damit glücklich ...
    Mit astranet habe ich ja auch schon geliebäugelt, aber welches Produkt hält schon was der (übrigens noch neben mir liegende) Werbeflyer bzw. die Eigenwerbung per Homepage verspricht?
    Da ich nicht weiß wo Du wohnst - hast Du schon mal auf smart-DSL.net nachgesehen?
    Nett, dass Du ein Zeichen geben willst, falls Dir noch was einfält bzw. Du es Dir vielleicht überlegt haben solltest.
    Ich harre der Dinge, die da kommen, vielleicht meldet sich ja noch jemand, oder es ist anderweitig was zu hören.
    So long
    Ghost
     
  5. uliba

    uliba ROM

    Hi Martin,

    habe die Hoffnung aufgegeben, dass zu meinen Lebzeiten in meinem Dorf irgendwann mal DSL ankommt und vor ein paar Tagen einen Astranet-Account gebucht. Das Starter-Kit für 69,-- Euronen traf postwendend ein. Jetzt muss ich nur noch mal bei passendem Wetter aufs Dach und ein wenig an meiner Satellitenschüssel schrauben. Als Rückkanal werde ich meine bereits bestehende Versatel-ISDN-Flatrate verwenden. Bin selber ganz gespannt, ob's funktioniert. Wenn's jemanden interessiert, berichte ich dann gerne mal über meine Erfahrungen. Bis dann, u.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page