1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SKY DSL,Surf Beam2 und W700V konfigurieren???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sprotte1976, Jan 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir jetzt schon den zweiten W-lan Router besorgt einmal ne Fritz Box die aber garnicht in Frage kommt( Nur 1 Lan eingang) und jetzt noch nen w700v speedy besorgt,
    nun meine Frage kann mir jemand sagen wie ich diesen als Router konfiguriere, also bildlich mein SkyDSL Modem dann der Speedy dazwischen und am ende mein Rechner, er soll dann so funzen das ich mit meinem Laptop und der WII via W-Lan ins Netz gehen kann.

    Danke schon einmal für eure Mühen!!!

    PS leider weiß ich bei :google: nicht mehr wo nach ich suchen soll:aua::aua:
     
  2. Shiran

    Shiran Byte

    Soviel ich weiß haben alle Router 1nen LAN Eingang und mehrere LAN Ausgänge sowie WLAN.Wozu braucht man dann mehrere Router?Den PC mit Lan-kabel anschliessen und die anderen mit Wlan! Der Router wird über den Browser konfiguriert (192.168.2.1 ??) :grübel:
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Router heißt der Eingang WAN. Ob ein Router einen oder mehrere LAN-Ports hat ist eine Ausstattungsfrage, ebenso WLAN und anderes mögliches Zubehör, wie VoIP und Telefonanlage.
    @sprotte1976
    Für dein Vorhaben sind sowohl eine solch einfache Fritzbox, als auch der Speedport nicht geeignet. Beide haben eine ADSL-Modem als Eingang integriert. Wenn es überhaupt funktionieren kann, benötigst du einen Router ohne integriertes Modem. Für die Konfiguration solltest du dich auf den Seiten deines Providers mal umsehen oder die Hotline bemühen..
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    schau dir den D-Link DIR-652 an. Der ist günstig und erfüllt deine Voraussetzungen.
     
  5. Danke für eure Antworten, genau das habe ich mir nämlich auch gedacht´, jedoch bin ich aus den meisten Texten nicht schlau geworden.

    Eine Frage noch besteht denn die Möglichkeit so einen Router auch mit integrierter Telefonbuchse (analoges Telefon) zu bekommen, was ich bisher so finden konnte war alles ohne oder ich hab es mal wieder nicht richtig deuten können.:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page