1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skype sorgt angeblich (!) für extremen Datendurchsatz

Discussion in 'Software allgemein' started by suessestudentin, Jul 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich wohne zur Untermiete und in meinen Mietkosten ist die Nutzung des WLAN Anschlusses inbegriffen.
    Meine Vermieterin sagte mir als ich einzog, sie habe eine Flatrate.
    Ein halbes Jahr ging das gut, ich muß dazu sagen, ich bin den ganzen Tag nicht da und schaue abends ab und an mal fern über Mediathekenseiten (entweder mal nen 90 min Film oder Nachrichtensendungen), ihre Kinder schwirren den ganzen Nachmittag bis Abend (14 bis 21 Uhr) auf WOW, youtube und Spielaffe rum.
    Ich skype 2x pro Woche je ca. 15 min, selten mal ne halbe Stunde (Videochat).

    Vor 2 Monaten kam meine Vermieterin zu mir und sagte, ich dürfe nicht mehr online fernsehen, sie hätte nun einen anderen Tarif und ich hätte das Datenlimit überschritten (obwohl ich nachfragte, sagte sie nicht, wie hoch das Limit überhaupt ist). Sie wollte für 4 Wochen zusätzlich 120 Euro.

    Ich habe sofort jegliches Online TV eingestellt und rufe nur noch Mails ab (nein, keine tonnenschweren Anhänge) und skype wie oben beschrieben.
    Trotzdem wollte sie für den zweiten Monat seit der Umstellung immer noch 78 Euro. Angeblich (und ich glaube ihr das nicht, weil ich wie gesagt kaum was mache, ihre Kinder aber sehr viel auf o.g. Seiten rumfuhrwerken und sie den PC den ganzen Tag laufen hat, ihren Laptop auch noch abends oder nachts) habe sie sich beim Anbieter erkundigt und der habe gesagt, Videochats per Skype verursachten mordsmäßig Traffic.

    Ich glaube das nicht.
    Erstens geht das Video fast nie, es kommt immer die Meldung, die Verbindung sei dafür zu schlecht) und zweitens vermute ich in meiner Naivität, daß die Spieleseiten viel mehr verschlingen als ein bißchen skypen.

    Sie läßt mich weder die Rechnung sehen noch sagt sie Genaueres, aber sie besteht auf dem Geld.
    Und ich vermute, sie will nur die Kohle und der Rest stimmt nicht.

    Früher gab es mal den Onlinecounter, mit dem man seine Onlinezeit (bevor es diese ganzen Flatrates gab) zählen konnte, da wurde auch der Verkehr aufgezeichnet.
    Leider gibt's den nicht mehr.

    Kann man irgendwie anders seine Verbindungen (nur den Datenverkehr) aufzeichnen?

    Dann würde ich mal ne halbe Stunde skypen und ihr das Ergebnis präsentieren.

    Danke Euch allen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn zu dem Onlinezugang genau im Mietvertrag?
     
  3. Nix. Gibt keinen, weil sie auf Stütze lebt und niemand wissen darf, daß jemand gegen Geld bei ihr wohnt.
    Darum geht's aber auch nicht. Ich möchte nur wissen, ob Videochats dieser Länge soviel Datenverkehr verursachen können. Wie gesagt, seit sie mir mitgeteilt hat, daß sie einen anderen Tarif hat, hab ich nicht mal mehr 100 Sekunden "heute" geguckt, sondern nur noch Mails abgerufen, geskypt und mal nach ner Busverbindung geschaut.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Es gibt einige Programme, die den Datenverkehr aufzeichnen. Ich habe selbst keins ausprobiert, nur über Google gefunden; zum Beispiel Net Traffic Meter (kostenlos) oder Traffic Monitor (14 €) und andere (Stichwort "Datenverkehr messen").
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um was für einen Internetzugang handelt es sich denn überhaupt?
    Und solche Zähler für den Datenverkehr gibt es durchaus, nicht nur einen.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du Vista oder Win7 benutzt empfehle ich dir dieses kleine Tool: http://addgadget.com/network_meter/
    Kannst du mit einem Klick auf Null stellen und dann die einzelne Skype-Session messen, ebenso kannst du die Gesamt Traffic ablesen.

    Wenn sie dir nicht die Rechnung zeigen will scheint da wohl doch etwas faul zu sein, anderenfalls könnte sie dir das doch einfach mal vorlegen!
    Vielleicht stört es sie ja, das wenn du online Fernsehen guckst, du reichlich Bandbreite verwendest - dann wird ihr eigener Rechner langsamer beim Seitenaufbau.

    Gruß kingjon
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da ist wirklich etwas faul. Für den Preis (120 € bzw. 78 €) kann man ungeheure Datenmengen runterladen.
     
  8. Würde mich ja schon mal interessieren, wieviel man da so laden müßte.
    Jedenfalls werde ich ihr sagen, daß ich die Rechnung sehen will und eine Bestätigung, daß mein Skype das verursacht hat, denn ich werde das definitiv nicht bezahlen. Im ersten Monat isses noch ok (wenn auch nicht diese ganze Summe), aber sie hätte mir auch sagen müssen, daß sie von der Flatrate weg ist, die wir seit November hatten!

     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie sollte man das sagen können ohne den Tarif zu kennen?
    Wenn überhaupt wird es per GB abgerechnet, also zb. 1GB - 1,.€ oder oder.......

    Gruß kingjon
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meine Empfehlung:
    Eigener Internetzugang, am einfachsten zu realisieren über einen UMTS- oder LTE-Vertrag.
     
  11. Ich habe keine Ahnung, was das für ein Vertrag war, sie sagt es mir nicht. Erwähnte ich ja schon... Sie hat es angeblich mittlerweile auch wieder auf Flat geändert.

    UMTS bringt für mich nix, das andere kenn ich nicht.
    Nach UMTS hatte ich mich schon erkundigt, ich hab aber nur nen Laptop und da wurde mir gesagt, könne man nicht mit fernsehgucken, sondern nur Mails abrufen oder mal was im Internet nachschlagen. Skypen würde gehen, aber dafür möchte ich ungern 25 Euro im Monat bezahlen...

    Danke für Eure Antworten!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da nix im Mietvertrag steht, würde ich entsprechende Forderungen überhaupt nicht begleichen. Hat sie halt Pech gehabt, wenn sie plötzlich keine Flatrate mehr hat (ich wußte gar nicht, daß es überhaupt noch Tarife gibt, die keine Flat beinhalten und ne Flat bekommt man quasi schon für 5€ hinterhergeschmissen im Vergleich zu einem normalen Telefonanschluß ohne Internet...).
    Wenn sie sich querstellt, verlange einen ordentlichen Mietvertrag.
    Ein wenig klingt das Ganze ja auch nach Sozialbetrug...

    Zum Fernsehen kannst Du ggf. einen DVB-T-Stick nehmen, sofern Du nicht allzu weit von einem Fernsehturm weg wohnst - siehe www.ueberallfernsehen.de
    Kosten nur wenige Euro.

    Und für den Rest dann halt UMTS/HSDPA, gibts mit 100-200MB Datenvolumen schon für 5€ im Monat, 1GB ca. 10€ und 5GB ca. 20€.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, und dann noch mit dem schlechten Gewissen der Untermieterin noch ein paar Euros mehr raus holen...... dabei sollte sich die Vermieterin mal überlegen was sie da macht! :bse:

    Gruß kingjon
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da könnte man eigentlich den Spieß umdrehen und mit Petzen beim Amt drohen... :rolleyes:
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Flegel ... . ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page