1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skype und Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gast, Jun 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Gibts da irgendwelche Probleme??

    Gruss
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nö, wenn man die im Router integrierte Firewall offen stehen hat wie das Hangar-Tor einer Zeppelin-Halle...

    Und mehrere Verbindungen nach außen über einen Router zu legen, das könnte auch Probleme machen, ich habs aber nicht getestet.

    Spaß beiseite:
    Ich weiß nicht mehr, welche Ports offen bleiben müssen, aber Skype braucht da ein paar Ressourcen ganz exclusiv. Ich meine aber, daß das auf der Heimatseite von Skype erklärt wird.

    MfG Raberti
     
  3. Hallo @alle

    Ich habe auf meiner FW die TCP Ports 80 und 443 freigegeben und es funktioniert problemlos.

    Habe nur das Prob., dass nur ein User im Netz Skypen kann.
    Habt Ihr eine Lösung?

    Danke
    mfg
    peter_fekonja
     
  4. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Jeder User benötigt einen Separaten Port:
    D.h. Skype muss so einstellbar sein, dass du die Ports selber wählen kannst, wenn nicht gehts nicht.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page