1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Skystar 2 - Signal: ja - Bild+Ton:Nein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ehemaliger User 99, Apr 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe mir vor einigen Wochen bei eBay eine Skystar 2 DVB-s-Karte ersteigert, als die Karte letzte Woche ankam probierte ich sie natürlcih sofort aus, ich baute sie ein, installierte die neusten Treiber + der Software (DVB-Viewer), dann wollte ich über die Karte TV gucken, nur das Bild blieb schwarz. Es erscheint die Fehlermweldung: "Kann B2C2 MPEG2 Filter Audio/Video Ctrl. Interface nicht finden, error 91000101"

    An der Karte kann es jedenfalls nicht liegen, denn nachdem ich soviel über EOL-locked Karten bei ebay gehört habe, dachte ich es könnte daran liegen und sohabe ich mir bei FUN-Computer eine neue Karte gekauft, FUN-Computer wies extra darauf hin das alle verkauften Karten ohne diesen EOL-lock geliefert werden. Nur wodran liegt es dann???

    Die Statusanzeige der Signalstärke ist grün und steht immer so bei 70-80%, jetzt bin ich mir langsam nicht mehr 100%ig sicher, ob mein LNB überhaupt digitaltauglich ist, aber wäre bei einem analogen die Signalstärke so hoch?
    An den LNB sind 4 analoge Receiver angeschlossen, wobei einer durch die Karte ersetzt werden soll. Ist das ein Problem? Gibt es eine Möglichkeit, oder besser gesagt: Wie finde ich heraus, ob ein LNB digitaltauglich ist?

    Danke im voraus, Dennis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page