1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sli-Installation

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by newrailer, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. newrailer

    newrailer Byte

    Ich habe mir vor ein paar wochen eine zweite grafikkarte für den sli-betrieb gekauft und diese von einem Computerspezialisten einbauen lassen, da ich davon nicht allzuviel Ahnung habe. Im Geschäft hieß es zunächst man solle ein Stromkabel anschließen, doch später wurde darauf verzichtet denn man hätte es anderweitig gelöst. Nach der Installation wurde der Rechner hochgefahren und alles ist soweit auch problemlos gelaufen. Auch unter der Hardwareerkennung werden zwei Grafikkarten untereinander aufgelistet, jedoch werden nicht unter der Systemsteuerung die erwarteten 512 Mb angezeigt die die Grafikkarte haben sollte, sondern lediglich wie vorher auch die 256 MB. Meine Frage ist jetzt ob das normal ist oder das damit zusammenhängt das kein Stromkabel angeshlossen wurde. Es läuft auch alles normal. Der Fachmann hat auch gemeint das würde in der DirektX-Konfiguration angezeigt werden. Jedoch weiss ich nicht wie ich das überprüfen soll.

    Vielen Dank schon im Vorraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn ein Stromanschluss vorhanden ist, sollte dieser auch benutzt werden. Wie wurde dieses Engergieproblem denn sonst von diesen "Experten" gelöst? Um welche Karten handelt es sich?
     
  3. newrailer

    newrailer Byte

    Es handelt sich um die Geforce 7800 GTX 256 Mb von Sparkle.
    Irgendwie bin ich aus der Stromlösung nicht schlau geworden, sorry aber der meinte das würde auch ohne gehen.
    Der Typ hat auch gemeint mein Noname-Netzteil mit 520 Watt-Leistung würd die nicht bringen sondern maximal die Hälfte. Er würde sich an meiner Stelle ein neues markenteil holen (am besten das aus dem Shop). Ist so eine Meinung von Wert?
    Zur grafikkarte noch eins. Soll sich die Grafikkarteneinstellung von den ursprünglichen 256 Mb (da es nur eine ist) auf 512 Mb ändern (da jetzt zwei vorhanden sind), oder stimmt das was der typ mit der Direktx-Anzeige gemeint hat?

    Wenn ich nun entscheide selbst hand an zu legen und die Grafikk. mit strom zu versorgen, hab ich da irgendwie was spezielles zu beachten oder muß ich die einfach nur mit dem netzteil verbinden?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
    Die 2. Frage verstehe ich nicht. Man stellt Speicherkapazitäten nicht ein.
     
  5. newrailer

    newrailer Byte

    Wie die Grafikkarte installiert wurde, hat der Fachmann gemeint, dies würde sich unter den Bildschirmstellungen beim Unterpunkt "Grafikkarte" ändern, die MB-Zahl würde sich verdoppeln.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gib uns erstmal die Amperewerte und dann sehen wir mal weiter.
     
  7. newrailer

    newrailer Byte

    ZUm Netzteil. Da ich gerade meinen rechner nicht bei mir hab, sondern an nem anderen sitze, würde es zu lange dauern die werte zu posten. Gibt es da berechnungen um die tatsächliche wattzahl herauszufinden?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die Karten brauchen auf jeden Fall den PCIe Stromanschluss!
    Und nein, die Vram Kapazitöt wird sich nicht verdoppeln! du hast dann halt 2x 7800TX 256MB im Rechner.
     
  10. newrailer

    newrailer Byte

  11. driveporsche

    driveporsche Kbyte

  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mal abgesehen davon, dass ein 450W Straight Power von BeQuiet oder ein Enermax Liberty 400W deinen Rechner locker befeuern können...
     
  13. newrailer

    newrailer Byte

    Doch, DAS UND NUR DAS, muß es sein.

    Andernfalls nehm ich vielleicht dieses hier. Es wurd empfohlen und kostet auch nur 3-4 € mehr:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN6T02

    Die Hilfsbereitschaft muss ich hier wirklich mal loben. Selten so schnelle und gute Hilfe wie hier.

    Apropos Scherz:
    Warum glauben die Leute gleich bei jeder Aussage von irgendwelchen Leuten, das die das wirklich machen wollen?
    Würde man auch glauben das ich mir für jede Grafikkarte ein einzelnes netzteil einbauen wollte wenn ich es sagen würde?
    Gibt es denn wirklich soviele kranke leute?
    Übrigens, meiner tastatur gönne ich ebenfalls ein Netzteil.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Thermaltake Netzteile sind nicht so wirklich toll, lieber ein beQuiet Straight Power 500W oder Enermax Liberty 500W, wenn du den 400...450W Modellen nicht traust.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page