1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SLI läuft einfach nicht ..

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DaGrind, Sep 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaGrind

    DaGrind Byte

    HeyHo

    Mein SLI mag nicht

    Abit AN8 SLI, X2 CPU, 2x 7950 GT
    Beide Karten werden erkannt, alle mit Strom versorgt, Board separat mit Strom versorgt, SLI Riegel richtige Position, SLI Bridge angebaut .. beide Karten werden erkannt - aber nirgends gibts die SLI Einstellungen. Bei einer anderen wind0ws-Installation lief diese Konstellation genau so mit selbigen Komponenten.
    NHancer, Ntune ausprobiert .. ohne Erfolg. Neueste Nvidia Treiber mittlerweile drauf, auch nix gebracht.
    Habe mich letztendlich peinlichst genau an die Anleitungen von SLI-irgendwas.de gehalten - ohne Erfolg.
    Es hapert quasi am mangelnden Hinweisfenster unten rechts in der Taskleiste von Wegen "SLI Capable" - das erscheint nämlich einfach nicht.

    Hat da vielleicht jmd ne Idee ? Ansonsten muss ich Win neu installieren (ja, ich gebe zu, die aktuelle Installation erfolgte auf einem ganz anderen Board ;) - aber habe nach Einbau des neuen Boards abg. Modus gestartet und Chipsatztreiber etc. installiert, daher läuft das alte Win absolut stabil und ohne Fehlermeldungen - nur SLI will nicht !!).

    XP 32 bit ! Netzteil hat definitiv genug Dampf ! (wie gesagt, diese Komponenten wurden schonmal im SLI betrieben, daher bin ich so wirr - ist aber meine erste persönliche SLI Installation, daher nochmal nachfragen)

    Wenn jmd nen Tip hat ..
     
  2. Grünholm

    Grünholm Byte

    öhm evtl. mal gucken ob der bios das unterstützt und vil. gibt es ja einen neuen chipsatztreiber oder besondere sli treiber... wer weiss?!aber ich würde erstmal nachgucken ob der bios das unterstützt
     
  3. DaGrind

    DaGrind Byte

    Hallo

    Bios habe ich natürlich auch abgecheckt .. - da ist rein garnix über SLI zu finden. - Board HEISST ja AN8 SLI ..
    Die Sache ist so: habe das Board/CPU/RAM/GRAKAS/Netzteil von meinem Bruder übernommen .. gar selbst ausgebaut von ihm - und bei mir eingepflanzt. Mittlerweile auch Windows komplett neu aufgespielt - brachte natürlich keinen Unterschied. - Bis zum Ausbau lief der Shice in dem anderen Rechner .. jetzt ist nur das Gehäuse und Datendräger anders :-D - daher weiß ich nicht mehr weiter.
     
  4. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Schau mal in der Nvidia Systemsteuerung nach ob du bei "3D Einstellungen" "SLI einrichten" findest.

    Gruß
    Gerd65
     
  5. DaGrind

    DaGrind Byte

    Da gibt es bei mir nur "Bildeinstellungen ..anpassen" und "3D Einstellungen verwalten" :(
     
  6. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Die Karte zwischen den PCIe Slots ist auf "SLI" umgedreht worden?

    Beide Karten sind mit der "SLI Brücke" miteinander verbunden?

    Beide Karten werden im Gerätemanager angezeigt?

    4 Poligen Stromstecker auf dem Mainboard mit Strom versorgt?

    Bei mir sieht das so aus:

    [​IMG]

    Gruß
    Gerd 65
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  7. DaGrind

    DaGrind Byte

    Hier mal ein paar Shots

    Graka Lüfter sind zwar unterschiedlich, aber Karten sind absolut identisch - musste den vor paar Tagen wechseln ..

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich lade aktuell die neuesten nForce4 SLI Treiber von Nvidia selbst runter - meine letzte Hoffnung (die Treiber auf der Abit Page scheinen mir unvollständig). Hier liegt diese Woche nur ISDN, daher dauerts ..
     
  8. DaGrind

    DaGrind Byte

    Soo, Treiber brachten nichts ..
    Sorry übrigens für die großen Bilder ..

    Heute Mittag wird mich ein Kollege mit seinem Rechner beehren .. dann werden meine Karten in seinem Board probiert - wenn dort SLI anspringt weiß ich jedoch garnicht mehr, was ich tun soll .. - leider hat er aktuell kein SLI Gespann, sodass ich seine Karten bei mir testen könnte.
     
  9. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Ist im Bios bei "Advanced Chipset Features" "SLI Broadcast Aperture" auf "Auto" eingestellt?

    Schon mal versucht die Grafiktreiber zu deinstallieren, die Grafikkarten in den jeweils anderen Slot stecken und die Grafiktreiber wieder zu installieren?

    Gruß
    Gerd65
     
  10. DaGrind

    DaGrind Byte

    Eine solche Option gibt es nirgends in meinem Bios. Unter besagtem Punkt findet sich nur die DDR-Einstellung, HT Faktor und IDE/Raid Einstellungen glaube ich ..

    Soeben nochmals versucht, ohne Erfolg.

    Was noch unterschiedlich zur vorherigen Konfiguration ist, aber eigentlich nicht wirklich von Bedeutung sein dürfte: Habe bis nächste Woche nur einen CRT mit D-Sub angeschlossen (per DVI-Adapter, da die Karten je 2 DVI Anschlüsse nur haben) - daran wirds ja wohl hoffentlich nicht liegen ?!


    Gruß
    Gerd65
     
  11. DaGrind

    DaGrind Byte

    Habe eben beide Grafikkarten in einem Gigabyte Board getestet - läuft (unter Vista) direkt ohne Probleme im SLI. Allmählich gehen mir die Ideen aus.

    Die einzigen Dinge, welche realistisch den Fehler verursachen könnten, wären somit der SLI Riegel, die Reihenfolge der Stromanschlüsse (falls die Stränge von unterschiedlichen Stufen im Netzteil versorgt werden sollten, ist aber nur eine Theorie von mir) - und nicht zuletzt natürlich softwaretechnische Schwierigkeiten.

    Hier noch zwei Screenshots aus der Nvidia Systemkonfig (irgendwie dubios mMn):

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  12. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Da ich in den Abit n8 SLI (AMD 939) Handbuch keine Informationen über SLI finde (alle Versionen nur kein SLI), habe ich in das ni8 SLI Handbuch geschaut (Intel 775) und dort steht dieses:

    Quelle Handbuch Abit ni8-SLI Serie:
    -------------------------
    3-4. Advanced Chipset Features
    Phoenix – AwardBIOS CMOS Setup Utility
    Advanced Chipset Features
    Memory Timings
    Optimal
    Item Help
    Current CAS-RCD-RP-RAS-RC
    4-4-4-11-15(1T)
    Target CAS-RCD-RP-RAS-RC
    4-4-4-11-15(1T)
    XT(LAS) Auto
    XT(RCD) Auto
    XT(RP) Auto
    XT(RAS) Auto
    XT(RC) Auto
    XAddressing Mode Auto
    SLI Broadcast Aperture Auto
    LDT Frequency 4X
    --------------------------------------------------------

    Hast du die Verpackung des Mainbords noch?
    Steht da was besonderes drauf?

    Gruß
    Gerd65
     
  13. DaGrind

    DaGrind Byte

    Verpackung habe ich leider nicht von dem Board.

    Den Eintrag von SLI finde ich nirgends .. habe wirklich das gesamte Bios durchforstet - auch da, wo im Vornherein klar war, dass man nichts findet :)
    Es ist zum aus der Haut fahren !
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich kenne mich zwar jetzt nicht so gut mit SLI aus, ich weiß aber, das es früher (imho auch als die 7950GT noch aktuell war) noch so war, das man !exakt! die selben Karten benötigt hat. Du hast ja Karten von versch. Herstellern verbaut. Daran könnte es imho auch liegen. vll. würde es helfen zu schauen ob beide Karten die selbe BIOS Version haben. Dazu kannst Du das Tool GPU-Z benutzen:
    http://www.techpowerup.com/downloads/1153/TechPowerUp_GPU-Z_v0.2.7.html

    Gruß DarkRhinon
     
  15. DaGrind

    DaGrind Byte

    Hallo

    Also GPU-Z habe ich, wie an den Screenshots zu erkennen, natürlich bereits genutzt ;)
    Und dass die Karten von unterschiedlichen Herstellern seien - habe ich doch, glaube ich zumindest, nie hier erwähnt ? :)
    Sind exakt die selben Karten (die eine hat nur einen neuen Lüfter drauf, weil der alte tot war) - Bios Version ist auch exakt gleich.


    Hier noch ein lustiges Bild, welches wir eben auf der Autobahn geschossen haben - so zur kleinen Unterhaltung am Rande :cool:

    Klick mich
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  16. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    @DarkRhinon

    Kann es sein das der TO ein Server Mainboard hat und es darum eventuell mit SLI nicht funktioniert?

    Ich hab schon einige SLIs gehabt, bei mir hat immer alles funktioniert wenn der Chip und Speichergröße gleich, Speichertakt (ungefähr) gleich, Hersteller egal war.

    Gruß
    Gerd65
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, das Mainboard ist ein Abit Consumerboard mit nForce 4 SLI. A8N Sli halt^^
    Hast Du mal geschaut ob die BIOS Version gleich ist? Ich bin davon ausgegangen das es versch. Karten sind, da die eine einen anderen Kühler hat. Wie gesagt, hätte ja sein können.
     
  18. DaGrind

    DaGrind Byte

    Wie erwähnt, Bios Versionen sind absolut identisch. An den Karten wurde nichts geändert seitdem sie im SLI liefen.

    Ich träumte heute Nacht von dieser Sache .. - das ist eigentlich ein Grund, alles in die Tonne zu treten, oder ?! Ich lasse mich doch nicht noch im Schlaf verfolgen :cool:
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Beide 7950GT verkaufen und eine HD4850, die ist alleine schneller...
     
  20. Rulz

    Rulz Kbyte

    Mal neues bios draufmachen, welche eine sli option hat.
    Dann dürfte gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page