1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sli Modus- Laufen wirklich beide Karten?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by spud501, Apr 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spud501

    spud501 Byte

    Hallo Leute

    hab seit heute einen neuen Rechner. Und zwar diesen hier:
    Board: ASUS A8N-SLI
    CPU: Athlon 3500 64 Bit
    2 x 512 MB DDR PC400 Corsair
    2 x HDD SATA II Samsung 160 GB
    2 x MSI NX 6600 GT 128 MB im SLI Modus

    wenn ich jetzt z.B. Battlefield 2 spiele, bin ich mir nicht sicher ob auch wirklich beide Karten im SLI Mode laufen. Zum einen weil ich die Grafik nicht wirklich hochstellen kann. Da hätte ich mir bei diesem System wesentlich mehr erhofft. Zum anderen läuft nur der Lüfter einer Grafikkarte. Und zwar der, an dessen Karte der Monitor nicht angeschlossen ist. Ist das vielleicht ein Indiz dafür das nur eine Karte läuft? Im Windows ist der SLI Mode aktiviert.
    Bin für jeden Tip und jede Hilfe dankbar.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du musst SLI im BIOS aktivieren, und den SLI Conector auf die beiden Karten stecken
     
  3. spud501

    spud501 Byte

    Damit meinst du sicher die Brücke zwischen den beiden Karten. Die ist natürlich angeschlossen.

    SLI Broadcast steht auf Auto. Kann man nicht direkt einschalten, nur aus. Da es auf Auto steht, sollte dies im Idealfall ja funktionieren.


    Gibt es ein Programm, das kontrolliert ob beide Karten Laufen? Denn meines Wissens habe ich alle Einstellung bezüglich SLI gemacht. Die Frage ist halt ob es eine Möglichkeit gibt das zu testen.

    Trotzdem schon mal Dankeschön
     
  4. GoZ

    GoZ Kbyte

    Ja steht die SLI Bridge auf dem Mobo denn auch auf SLI oder auf Single Card ?

    Und am einfachsten testen kann man das mit 3D Mark 05-06 (welches du gerade zur hand hast :) )
    einfach einmal ohne SLI und einmal mit SLI, danach wird man das anhand der Punkte schnell feststellen können ob SLI funktioniert, da müsste nämlich im normalfall doch eine menge Punkte dazu kommen.

    mfg

    GoZ
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    SLI mit 2x 6600 GT bringt weniger als eine gescheite 6800GT ohne SLI, die dann auch noch weniger Geld gekostet hätte. Das kannst Du hier nachlesen:

    http://www2.tomshardware.de/graphic/20060308/index.html

    Du hättest dann auch nur ein normales Board ohne SLI gebraucht, das dürfte ca. 50 Euro weniger kosten. Man muß nicht jeden Quatsch kaufen, nur weil es ihn gibt.
     
  6. spud501

    spud501 Byte

    Hab ich gemacht. Das Ding ist, dass man bei 3DMark05 nicht einstellen kann ob SLI oder nicht. Zumindest nicht ohne das Programm zu kaufen. Als ich 3DMark gestartet habe, hat er mir eine Karte angezeigt. Ich habe 6444 Punkte erreicht, bei einer Auflösung von 1024*768.

    Das stimmt.Da ich meisten Battlefield 2 spiele, und ich da nur sehr enttäuschende Grafikeinstellungen machen kann (1024*768, sonst ist Daumenkino angesagt), war ich heute nochmal bei dem Händler, und der tauscht mir nächste Woche die 2 6600er gegen eine 7800 GT. Damit sollte es dann besser laufen. Und wenn die Karte irgendwann billiger wird, kann ich mir immernoch eine zweite holen.

    Ich denke SLI ist keineswegs quatsch. Wenn man es so macht wie ich oben beschrieben habe, also eine 7800er Karte einbauen, und eine weitere Karte holen, wenn sie billiger sind, ist Zukunftssicherer als wenn ich mir ein Board geholt hätte das kein SLI kann.
    Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wie heißt dein Händler`ich suche gerade für nen Kumpel ne 2te 7800GT.

    naja also BF2 sollte mit 2x 6600GT im SLI modus in 1280+1024 in vollen Details ohne AA und AF gut laufen.

    Du musst SLI im 3D mark nicht einstellen, mach es einfach einmal mit einer Karte und dann mit 2 Karten.

    ach und @necro: 2x 6600GT sind im 3Dmark 06 schneller als eine 6800GT ;)
     
  8. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    www.comtech.de hat Aopen und Leadtek 7800GT "auf Lager"; habe da allerdings noch nicht gekauft, kann daher nichts zu der Richtigkeit der Angaben sagen. www.jes-computer.de hat die Leadtek da - bei denen habe ich ein paar Mal bestellt, war ganz zufrieden.

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hey danke, dann werde ich da wohl zuschlagen
     
  10. spud501

    spud501 Byte

    Aber ne 7800er GT ist doch besser als die 2 6600er, oder?
    www.dy-com.de

    Habe heute festgestellt das wenn man 2GB Speicher drin hat läuft BF2 1152x??? mit allen Details auf hoch, absolut erstklassig. Nicht den hauch von ruckeln, trotz der 2x6600GT.
    Das einzige Problem ist, das ich mir den Rechner mit dem Speicher, den ich mir da eingebaut habe trotzdem ausbremse, da ich auf den DualModus verzichten muss, und die Taktfrquenz auf 333 MHz gemindert wird.
    Das kommt, weil ich zu meinem System (2x512MB Dual) einen älteren 1GB Riegel drangesteckt habe.
    Also für BF ist es super, für alles andere wohl eher schlechter, was auch der 3DMark durchlauf mit 6050 Punkten bestätigt. Im Gegensatz zu 6444 mit den 2 512MB Modulen.
    Das nenne ich mal eine Zwickmühle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page