1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sli System für den Betrieb von 4 Monitoren

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by finalmax, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. finalmax

    finalmax ROM

    Tag zusammen,
    ich muss mich vorweg als relativer Noob outen, bin jedoch dabei mich einzulesen was überraschender Weise sogar Spaß macht, also werde ich hier in Zukunft wohl noch öfter auftauchen.

    Ich bin gerade dabei mir einen neuen Pc zu suchen, wollte am Anfang einen 0815 von der Stage nehmen aber wie das beim einlesen so ist hab ich Lust bekommen mir selber einen zusammenzustellen.

    Der Pc ist vorwiegend für das Pokern im Internet gedacht weshalb ich auch unbedingt mehr als 2 Monitore anschließen können möchte. Es soll dann in etwa so [​IMG][/URL][/IMG]
    ausehen.Trotzdem möchte ich auch die neusten Games in hoher Auflösung zocken können. Hab mir jetzt erstmal 2 HP Pavilion w2408h, 24" bestellt, ein min. 30 zöller soll noch folgen.

    Ich habe zwar schon verschiedene Beispielzusammenstellungen von Gaming Systemen gesehn aber leider noch nicht viel zu Sli, wovor ich auch noch einigen Respekt habe da ich bis jetzt fast nur von für Anfänger schwierig lösbaren Problemen gelesen habe (Mircoruckler, Bios-updates, diverse. Treiber zusammen- sowie Einstellungsprobleme etc.)

    Jetzt zu meiner provisorischen Zusammenstellung:

    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    178,53 €

    ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX
    148,77 €

    4096MB-Kit Mushkin XP2-6400, CL4
    94,29 €

    Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS ohne Netzteil
    112,14 €

    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt
    113,74 €

    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
    196,54 €
    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
    196,54 €

    WD Caviar GP 1TB WD10EACS SATA II WD10EACS
    168,63 €

    LG GH20 Retail schwarz/beige SATA
    32,30 €

    Vieles davon z.B. der Ram ist einfach mal ohne besonderen Grund gewählt und verlangt nach Überprüfung von euch Experten:)
    Meine größte Sorge ist das mir das mir die Wartung und die Abstimung des Systems über den Kopf wächst oder das ich falsche Komponenten gewählt habe.
    Passt alles zusammen, reicht das Netzteil aus oder soll es eher ein billigeres sein das aber mehr Watt hat (z.B. ATX-Netzteil Xilence Power 750 Watt / SPS-XP750.CS 90,03 €), brauch ich einen besseren Lüfter so das ich die CPU als Tray kaufen sollte. Kann ich das überhaupt selber zusammen bauen oder lass ich das direkt bei der Firma machen die mir die Sachen liefern soll (würde am liebsten alles selber machen, bringt Spaß und Erfahrung).

    Wenn es jemanden interessiert kann ich auch einen kleinen Bericht mit einigen Fotos machen wie meine anfängliche Begeisterung wahrscheinlich in Frust umschlagen wird :D
    (obwohl ich eigentlich seht frustresistent bin , wie gesagt ich spiel Poker)
    Ich hoffe es kommt nicht nur tl;dr
    Mit den Besten Hoffungen
    finalmax
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    SLI und Multi View sind nach meinen Informationen (die zugebenermaßen inzwischen veraltet sein können) nicht vereinbar.
    Auf der SLI Zone Seite hab ich diesbezüglich aber auch noch nichts anderes gelesen.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hm, es gibt wohl SLI MultiView: http://www.nvidia.de/object/quadro_sli_multiview_de.html
    Wird bei Wikipedia als weiterer Renderingmodus angegeben, aber auf der nVidiahomepage ist nur von Quadro die Rede...ob das jetzt auf ihre CAD Karten begrenzt ist wäre mal interessant, google spuckt leider auf die schnelle nix brauchbares aus.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also ich lese von Multi View SLI auch nur in Verbindung mit NV Quadro Karten, aber wenn man sich davon 2 zulegt ist man schnell 3000-10000€ los.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kenne Multi View SLI auch nur mit Quadrokarten.
    Wobei ich mal was von 7600 und Multi View gehört habe.
    Werde micha aber mal kundig machen, ob es eine alternative gibt.
    @Crow jetzt versteh ich die PN:-)
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie wöre es denn mit Crossfire?
    Ist zwar teilweise recht schwierig einzurichten, aber da hast wenigstens Multiview.
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Zumindest laut nVidias SLi-FAQ, werden bei aktivem ein und bei deaktiviertem SLI bis zu vier Bildschirme unterstützt.

    Würde wohl bedeuten, dass Du den 30"er allein (wegen Dual-Link) an die erste und die beiden 24er (oberste Grenze für Single-Link) an die zweite Karte klemmst und jenachdem einen oder drei Monitore zum spielen hättest.

    Edit: Lieber zwei bis vier kleinere (zum Teil externe) Festplatten statt einer großen wären wohl besser. Ist die eine Platte hin, ist alles hin. Nebenbei könntest Du dann auch noch etwas die Performance des OS verbessern, indem Du die Auslagerungsdatei auf eine andere HD als das System legst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page