1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

slideshow mit bearbeiteten bildern?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by travisbickle, Feb 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    umso mehr ich mit den bildern machen möchte, auf umso mehr probleme stoße ich.
    habe die bilder jetzt nachbearbeitet chronologisch geordnet und von "0001" bis "0857" durchnummeriert bzw. umbenannt; und runtergerechnet damit alle auf die 256mb karte der ixus passen.
    da ich aber bei meiner Freundin z.b. keinen TV-out am rechner habe wollte ich diese bilder per kamera-slideshow am fernseher anschauen. was sich aber weder mit der sony dsc-p9 noch mit der canon ixus 430 machen lässt. das scheint nur mit den originalbildern möglich die ja aber zu groß sind um alle auf eine karte zu packen. die nachbearbeiteten lassen sich zum einen nicht auf die ixus übertragen und auf der sony werden diese noch nicht einmal erkannt. alternativ könnte ich die bilder auch auf meinen Muvo2 4gb übertragen um von dem aus die bilder auf den tivi zu übertragen wenn das geht? weis da jemand rat? schließlich will man ja die bilder auch der buckligen verwandtschaft zeigen können ohne den eigenen rechner überall hin mitzuschleppen.
    alle auszudrucken oder gar entwickeln zu lassen käme auch zu teuer.

    thx, trav ;)
     
  2. Donmato

    Donmato Megabyte

    hast du es denn schon mit dem win movie maker versucht
    da kannst du es doch auch mit effekten(vorhang, von einer seite beginnend u.s.w.)erstellen
     
  3. Suruga

    Suruga Guest

    Sag mal, wie klein sind die Bilder denn jetzt? die dürften doch kaum über Briefmarkengröße hinausgehen ( eher kleiner) Und in welchem Format hast du diese Bilder gespeichert? Hast du die Ordnerstruktur der Kamera übernommen, oder einfach so drauf kopiert?
    Um die Fotos auf einem Fernseher anzeigen zu können, sollten sie nicht kleiner sein, als 640x480 Pixel. Die volle PAL-Auflösung sind 704 mal 576 Pixel.( das ist aber ein krummes Verhältnis für Fotos)
    Wie wäre es, wenn du die Fotos einfach auf eine VCD oder DVD brennst und die dann auf einem handelsüblichen DVD-Player abspielst? dafür gibt es günstige Programme.
     
  4. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    die bilder sind jetzt 600xSowieso pixel groß und als *.jpg gespeichert. zum einen hatte ich diese entsprechend der ordnerstruktur übertragen, dann auch entsprechend umbenannt. auf der canon "img*.jpg" und bei der sony "dsc*.jpg" auf die canon konnte/kann ich nicht vom pc auf die karte übertragen weil diese als kamera erkannt wird und nicht wie bei der sony als usb-speicher medium.
    also dvd-player gibts leider auch nicht überall, drum versuche ich ja das mit den mir verfügbaren und vor allem mobilen geräten hinzubekommen.
    per kamera oder muvo2 eine slideshow zu machen ist dann wohl eher unwahrscheinlich?

    thx, trav ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page