1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Slideshow wieder rückgängig machen????

Discussion in 'Smalltalk' started by Tine79, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tine79

    Tine79 Byte

    Hallo,

    ich habe aus verschiedenen Bildern eine Slideshow erstellt (mit Databecker). Jetzt möchte ich an die einzelnen Bilder. Leider wurde mit dem Programm, mit dem ich das Video erstellt habe, keine Sicherungsdatei der einzelnen Bilder erstellt.
    Hat jemand von euch eine Idee, wie ich jetzt wieder an die einzelnen Bilder kommen kann? Gibt es ein Programm, das alles wieder "rückgängig" macht? :confused:

    Die Dateien, die bei dem Video erstellt wurden, sind: BUP-Dateien, IFO-Dateien und VOB-Dateien.

    Vielen Dank für schon mal für Antworten

    Gruß
    Tine
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Deinstalliere doch dieses Programm. Möglicherweise funktioniert es ja.
     
  3. Tine79

    Tine79 Byte

    Danke für deine Antwort.

    Sorry, hatte ganz vergessen zu schreiben, dass ich die Slideshow/Video schon auf DVD gebrannt habe. Habe also nur noch die Dateien von der DVD.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das lässt sich nur dadurch "rückgängig" machen, indem du von jedem Foto der Slideshow einen Schnappschuss (Bildschirmfoto) machst. Dabei wirst du natürlich nur eine sehr bescheidene Qualität erreichen, da die "Fotos" dort nur in 720x576px vorliegen.

    Wo sind denn deine Fotos geblieben? Das Programm wird die Originale ja nicht gelöscht haben - das wäre ein fataler Programmierfehler, der den Hersteller einiges an Geld kosten würde.... Vielleicht sind sie noch auf der Speicherkarte?
     
  5. Tine79

    Tine79 Byte

    Die Bilder hatte ich selbst gelöscht :-(
    Die DVD hatte ich vor ungefähr einem Jahr gebrannt und dachte anschließend nicht, dass ich mal irgendwann die Bilder wieder brauche.

    Gibt es sonst gar keine Möglichkeit???
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Kopier die Bilder von der DVD auf Deine Festplatte in einem neuen Verzeichnis. Lösche das Programm, mit der Du die Slide-Show erstellt hast.

    Wenn die Deinstallationsroutine des Programms richtig funktioniert, sollte der alte Zustand wieder hergestellt werden.

    Deine Bilder hättest du dann wieder einzeln.

    Melde Dich doch einmal, ob es geklappt hat.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ Werner-walter: Irgendwie machen Deine Beiträge überhaupt keinen Sinn. ;)
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Warum nicht. Ein ähnliches Problem hatte ich einmal.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Em, wie sollen bitte schön durch Deinstallieren einer Software die umgewandelten und bereits gelöschten Bilder wiederhergestellt werden? Zumal, wenn aus den Bildern eine DVD-Diashow erstellt wurde und die einzigen noch vorhandenen Daten BUP-Dateien, IFO-Dateien und VOB-Dateien sind?

    An welchen alten Zustand hast Du denn gedacht?
     
  10. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Der TO hat die Bilder ja gar nicht mehr in Bild- sondern nur auf der DVD in Form eines Videos. Und aus der Aufforderung zum Deinstallieren werd' ich auch gar nicht schlau ;)

    @TO: goetti hat bereits die einzige Möglichkeit beschrieben, und auch darauf hingewiesen, dass die aus dem Video 'abfotografierten' Bilder nur von dürftiger Qualität sein werden
     
  11. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Es gibt da das Programm Bitmaprip.

    Gibt es z.B. hier: http://www.brothersoft.com/bitmaprip-63356.html

    Das fischt so ziemlich alles an Bildern aus z.B. exe, pdf Dateien etc heraus. Ob die Bilder allerdings einfach so in den vob und bup Dateien auffindbar sind kann ich leider nicht sagen, kommt auf einen Versuch an.
    Jede Datei gemeinsam mit BitmaRrip.exe in einen Ordner kopieren und dann über Zubehör/ Eingabeaufforderung dann wie im Screenshot beim Download zu sehen "bitmaprip-Leerzeichen-Name des zu durchsuchenden Programmes" eingeben und dann hoffen,das beim Druck auf Enter was passiert!
    Grüße Norman_H
     
    Last edited: Sep 6, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page