1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Slimtype DVDRW SOSW-852S brennt keine CDs mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sahara Wise, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sorry, bin eine einfache Computer-Nutzerin und nicht sonderlich firm mit Fachausdrücken. Die Ausführungen könnten also etwas langathmig werden:

    Nachdem ich meinen Brenner Slimtype DVDRW SOSW-852S gegoogelt habe ist mir bewusst geworden, wie viele Leute das gleiche Problem haben wie ich: ganz urplötzlich weigert sich das gute Stück CDs zu brennen, nachdem es fast zwei Jahre lang anstandslos seinen Dienst verrichtet hat. Zu kopierende CDs werden vom NTI CD Maker problemlos eingelesen (auch CD-R), aber leere CDs werden nicht mehr erkannt oder das Programm läuft ganz langsam weiter, um sich noch beim schreiben des Inhaltsverzeichnisses mit einem white-screen zu verabschieden. Auch Daten kann ich nicht mehr brennen. Nix geht.
    Mein Rechner ist ein Acer Extensa 3000, habe verschiedene CDs ausprobiert, auch Marken, die vorher völlig problemlos liefen.

    Tipps gibt es im Netz reichlich, hab schon alles ausprobiert, nix hilft. Nun bin ich darauf gestoßen, dass man die Firmware aktualisieren soll und die sei unter http://dhc014.rpc1.org/indexOEM.htm herunterzuladen. Das würd ich ja gern probieren (auch wenn andere sagen, dass es ebenso nutzlos sei), aber ich komm nicht klar mit der Anleitung:

    Die zips enthalten eine .bin Datei und ein Readme mit folgender Anleitung:

    Flash in Windows using "LtnFW"

    If the drive is not detected after a misflash, then flash in DOS with mtkflash (1.69 or higher)
    Use this command: "mtkflash # w /b PSR7.bin"
    Where # is replaced by one of the following numbers:
    1 - Primary Master
    2 - Primary Slave
    3 - Secondary Master
    4 - Secondary Slave

    If using mtkflash 1.80.1, then do not include the "/b" flag. Use this command: "mtkflash # w PSR7.bin"


    Öööhmmmm: Ich versteh nur Bahnhof. Was soll ich da machen? Muss ich alle 4 Patches runterladen und entsprechend der Erscheinungsdaten "installieren"? Und wie???

    Vielleicht gibt es ja doch noch den ein oder anderen Tipp, wie das Problem in den Griff zu kriegen sein könnte ohne sich gleich nen neuen Brenner zuzulegen. Und über Ratschläge, wie ein Brenner am besten zu reinigen ist wäre ich auch äußerst dankbar.

    :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page