1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

smart encoding für mpeg2-ts/.TOD und avchd/.MTS daten...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by el morongas, Mar 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo filmfreunde...

    habe jetzt seit zwei monaten die jvcgz-hd30 und bin mit der filmqualität absolut einverstanden.sie zeichnet in beiden formaten sehr gut auf.

    nun zu sache...die meissten filmer wollen natürlich ihr rohmaterial in der besten qualität irgendwann auf dvd brennen und auf dem tv anschauen...

    da ich neuling in der filmerei bin, habe ich zuerst viele der gängigen neuen
    versionen der videobearbeitungsprogramme durch getestet (corel, magix, cyberlink, pinnacle, etc.)

    fazit: hoher qualitätsverlust bei beiden formaten nach dem bearbeiten und brennen...bei allen videobearbeitungsprogs... :-(

    dann probierte ich es mit nero8 und der funktion "smart encoding" als
    voreinstellung während der bearbeitung...

    die ergebnisse waren sehr gut, avchd/ .mts wurde direkt mit hundert prozent und ohne quali einbußen verarbeitet und mpeg2-ts/ .tod ,
    naja immerhin noch mit cirka 75% der ursprünglichen qualität...

    nun suche ich fachleute, die sich mit dem thema encoding sehr gut auskennen und mir dazu noch tipps geben können... und die wären...

    1.warum kriege ich beim erstellen einer avchd mit .mts daten partout keine titelsong mit ins startmenü der dvd...habe etliche songformate probiert.....
    sie werden in der nero vorschau zwar auch noch abgespielt, sind nach dem brenne aber nicht mehr vorhanden...bei erstellen einer "normalen" dvd geht das aber reibungslos...

    2.wer weiss wob es mittlerweile schon andere programme gibt, die das
    "smart encoding" beherrschen und ein sehr gutes endergeniss in der hd videobearbeitung bringen....

    weiterhin bin ich generell dankbar für gute tipps, die die bearbeitung von oben genannten dateien betrifft, es vergehen halt manchmal stunden beim googlen nach neuhigkeiten, ohne das wirklich mal was brauchbares dabei ist....

    so, schönen tag erstmal noch und gruss....elmo...
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. hi an alle filmer...

    hier noch mal ein paar sätze, die noch einmal die lage etwas genauer schldern, vielleicht liesst ja noch jemand mit...

    also meine jvc gz-hd30 nimmt auch in hd auf...und zwar in den oben beschriebenen formaten....

    ich selber nehme am liebsten im avchd format auf und brenne mir dann ohne neu zu rendern oder encodieren den film mit 100% qualität als avchd-dvd, so nennt sich das bei nero 9.2, auf....mit menü und allem was ich so drin haben will natürlich...

    diese avchd-dvd's lassen sich aber nur auf meinem blueray player anschauen...für mich optimal, klar...nun wollen sich meine eltern aber auch mal ein paar filme anschauen, z.b. ihre goldene hochzeit...

    deshalb las ich in der bedienungsanleitung meiner camera das das mpeg2-ts format nicht nur noch bessere qualität hat, weil weniger comprimierung der daten, sondern auch noch einfacher zu bearbeiten ist...und hier liegt der eigentliche knackpunkt...

    denn will ich dann meine mpeg2-ts filme auf dvd brennen, dann werden jedesmal die filmdaten encodiert bevor sie gebrannt werden....

    resultat...erheblicher qualitätsverlust gegenüber der original filmqualität...und das kapiere ich nicht so recht....aus ehemalig 400mb filmen werden so schnell mal nur noch 200mb filmchen...

    das finde ich dann natürlich nicht grad einfacher oder gar bessere qualität....und ich war der meinung das mpeg2-ts auch nicht mehr großartig gerendert oder encodiert werden muss..

    daher erhoffe ich mir immer noch tipps wie andere hd camera besitzer hier mit ihren mpeg2-hd dateien umgehen und welche resultate sie erhalten....

    so, schönen abend weiterhin und vielleicht schreiben ja noch einige mehr mal was dazu...

    gruss elmo... :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page