1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SMART Fehler !?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Awal, Jan 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Awal

    Awal Byte

    Hallo Leute,
    ich kenne mich relativ wenig aus was Hardware von PCs betrifft. Mein Pc bringt seit letzte Zeit mir immer folgende Meldung:

    [​IMG]

    Muss ich mir nach ner Datensicherung, ne neue Festplatte kaufen? Oder sollte man die Meldung ignorieren?

    Und ich habe auch das Problem das mein PC immer langsamer wird, bis praktisch nichts mehr geht, Defragmentierung hilft nicht, hängt das damit zusammen? Für PC-Infos: http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/445452-pc-h-ngt-sehr-langsam.html

    Hoffe auf Hilfe :)

    Awal
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wäre halt interessant was genau nicht stimmt. wirf mal ein entsprechendes programm (z.b. crystal disk info) an und poste das ergebnis.

    üblicherweise schlägt dieser alarm zu recht an. jeglicher zusätzlicher zugriff kann alles schlimmer machen (also keine defragmentierung oder ähnlich kontraproduktive aktionen!).

    eine neue festplatte wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... wirf mal ein entsprechendes programm (z.b. crystal disk info) an ...

    in so 'nem Fall greift man zum Herstellertool (Data Lifeguard Diagnostic for DOS) und je nach Ergebnis macht man sich an die Garantieabwicklung - alles andere hilft nicht wirklich weiter ... :rolleyes:
     
  5. Awal

    Awal Byte

    crystal disk info und die portable version davon habe ich installiert bzw geöffnet doch es geht nicht auf, der task dafür aber im task-manager erscheint.

    das mit der cd-brennen ist leider auch en problem, da mein laufwerk nur noch die win7 dvd erkennt, das werde ich dann wohl zusammen mit ner neuen festplatte austauschen müssen.

    gibt es evtl noch andere programmen die sowas auch rausfinden?

    grüße awal
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CD kann man auch auf einem anderen PC brennen. Außerdem sollte man die Platte nicht unnötig laufen lassen, damit sie nicht unnötig weitere Schäden erleidet. Zuerst Daten sichern, dann den Zustand überprüfen. Sind die Daten gerettet, ist ein Komplettausfall nicht mehr so tragisch.
     
  7. Awal

    Awal Byte

    ja die cd ist auch mit einem andern pc gebrannt worden, doch mein laufwerk erkennt eben keine cds mehr mit ausnahme der win7 dvd...

    ne datensicherung ist gemacht also ein komplett ausfall wäre nicht mehr das problem.

    und unter der garantie wird es nicht mehr laufen da die festplate vor ca 2,5 jahren erworben wurde

    awal
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Garantiezeit ist üblicher Weise 3 Jahre - aber wenn Du zuviel Geld hast, brauchst Du das natürlich nicht nachprüfen ... :rolleyes:
     
  9. Awal

    Awal Byte

    Entschuldigt mich so war das natürlich nicht gemeint, und ich war mir relativ sicher das es nur 2 Jahre wären.

    Deshalb nochmals meine Frage gibt es Alternativen um die Ursachen herauszubekommen? Da die beiden bisher aufgeführten Lösungsvorschläge bei mir leider nicht funktionierten :(
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Festplatte an einem anderen PC zusätzlich anschließen oder einbauen und dann kann man sie auch mit dem Data Lifeguard Diagnostic Windows Programm überprüfen, wenn es da auf der Systemfestplatte installiert ist. Booten mit der DOS-Start-CD geht aber auch da.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page