1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Smart HDD virus eingefangen und gelöscht brauche Hilfe

Discussion in 'Sicherheit' started by clearberner, Nov 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe ein paar fragen wo ich euch gerne um hilfe erbitten würde.
    Ich habe einen Virus auf dem computer gelöscht der SmartHdd virus seit dem hat es mir die pst datei von outlook zerschossen welche ich recovert habe dies aber nicht alle emails zurückausgelesen hat was für möglichkeiten giebt es da noch?

    Adobe acrobat ist seit dem virus auch nicht mehr funktionsfähig ich führte manuelle updates durch weil immer ein error kam und jetzt lädt er die pdfs bis ca 70 % zum erstellen und dann geschieht einfach gar nichts mehr habt ihr ein paar tipps?:bahnhof:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dein System ist als verseucht zu betrachten und kann nur durch ein komplettes Neuaufsetzen wieder in einen vertrauenswürdigen Zustand versetzt werden.


    Bevor Du nun jammernd fragst: Nein, es gibt keine Alternative.
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du glaubst, ihn gelöscht zu haben, weil das AV so etwas gemeldet hat. Wie kannst du ihm trauen, da es doch auf einem infizierten System arbeiten musste und also auch manipuliert werden konnte? Woher weißt du zuverlässig, dass keine weitere Malware installiert wurde, wo doch jedes AV nur knapp die Hälfte der aktuellen Varianten überhaupt erkennt?

    Diese Malware konnte sich installieren, weil die Browser-Plugins wie Java, Flash oder Adobe Reader veraltet bzw. unsicher sind. Dadurch gelingt eine Drive-by-Infektion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page