1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SMARTGART funzt nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pad, Apr 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pad

    pad Byte

    Habe ein Problem mit dem Smartgart von ATI, nach der installation vom catalyst 4.4 kann ich hier keine einstellungen mehr vornehmen. Wollte 8x aktivieren, was mein Karte unterstützt aber nichts ändert sich nach dme neustart1

    Gruß PAtrick
     
  2. damdam

    damdam Kbyte

    hallo pad

    Dieses Problem hatte ich auch mal
    Wenn du ein nforce2 mainboard hast,musst du diese anleitung befolgen
    zitat von planet3dnow.de :
    1. Gehe zu Systemsteuerung, Software und deinstalliere alle zum Display-Treiber gehörenden Komponenten. Bei ATI-Radeon Karten gehört hier u.U. noch das ATI Control Panel dazu. Windows verlangt einen Neustart.
    2. Nachdem Windows wieder hochgebootet hat, laß die Hardware-Erkennung, die sich nun automatisch starten sollte, den Grafiktreiber suchen. Falls sie keinen passenden findet, auch ok. Klicke einfach auf Weiter bzw. Fertig stellen um den Vorgang zu beenden.
    3. Nun installiere das NVIDIA UDP-Treiberpaket noch einmal neu, das Du hier herunterladen kannst. Windows verlangt einen Neustart.
    4. Nachdem Windows wieder hochgebootet hat, kannst Du den passenden Grafiktreiber für Dein System installieren.

    Hat bei mir super gefunzt

    mfg,damdam
     
  3. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Nach Neuinstallation der Chipsatztreiber sollte es wieder gehen.

    Bis danne
     
  4. pad

    pad Byte

    im bios ist alles ok. hab davor den catalyst 4.3 drauf gehabt. Davor konnte ich ohne Probleme auf agp 8x umstellen.
    Steht momentan auf "off".

    Karte Radeon 9800pro
     
  5. Gast

    Gast Guest

    check mal die settings im bios auf was die eingestellt sind.

    hast du eventuell sowas wie den riva tuner oder powerstrip installiert? nicht das da vielleicht schon einstellungen vorgenommen wurden die mit smartgart in konflikt geraten.

    greetz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page