1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Smartphone <350€ mit Offline Navigation, mittelgroßem Display und gutem Musicplayer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DS93, Aug 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS93

    DS93 Kbyte

    Hi,

    mein Nokia C7 hat vor einiger Zeit aufgrund eines Wasserschadens seinen Dienst aufgegeben... :/
    Schade, ich war im großen und ganzen zufrieden (verarbeitung und haptik top, navi super, ukw-sender integriert, 3 Tage Akkulaufzeit u.v.m.)

    Nun stellt sich für mich die Qual der Wahl welches Handy ich mir kaufen soll...
    Ein Blick bei den großen M und S und dem großem Versandportal mit dem A führte bis jetzt noch nicht zu einem Ergebnis, da meistens nur ein Teil der nachfolgenden Kriterien erfüllt waren:

    -Display soll gute Farben und Kontrast liefern und nicht zu groß sein (4,5 Zoll ist schon fast das Maximum für mich, absolut max 4,7; alles andere empfinde ich, auch als Mann, als unhandlich)

    -Das Smartphone soll eine halbwegs brauchbare Offline-Navigationsfunktion haben (zu not per app, download etc.).
    ja ich weiß, dass das kein 100% Navi-ersatz ist, aber mit meinem C7 bin ich immer gut angekommen und täglich brauch ich diese Funktion nun auch nicht, sodass ich mir ein extra Gerät hole.

    -Der Musikplayer sollte brauchbar per drag und drop befüllbar sein, guten Klang haben (nein, das ist nicht selbstverständlich...) und gute Einstellmöglichkeiten (playlists, eq etc.) haben und wenn möglich sollte es ein Headset geben, mit der man Titel weiterschalten und die Lautsärke anpassen kann.
    (Beispiel von meinem alten C7: http://discussions.nokia.com/discus...s/Nokia_with_Windows_Phone/6825/1/Hs-45-1.jpg ; habe gehört das ist bei Android schon OS seitig nicht möglich?)

    -Updates sollten die nächsten 1-2 Jahre weiter nachgeliefert werden

    -Kamera sollte für den ein oder anderen Snappschuss/aufnahme brauchbar sein, bin aber Realist und erwarte keine Kompaktkamera-Qualität...

    -Achja Preis sollte bei maximal so um die 350€ liegen.

    Wie gesagt das sind so ziemlich meine wichtigsten Kriterien, auch wenn mir selbst bewusst ist, dass das schon relativ hohe Anforderungen sind ;)
    Besondere weitere Kriterien habe ich eigentlich nicht...

    Näher Angeguckt habe ich mir bisher:
    Lg E975 optimus g (eigenlich schon zu groß)

    Galaxy S3 ( -"- ; das Plastik find eher unschön...)

    HTC ONE X ( -"- )

    Huawei Ascend P1 bzw. P6 ( -"- ; wie siehts da insgesamt aus mit Support, Qualität etc. ?)

    Huawei Ascend G 615

    Lumia 920 (grad bei S im Angebot, allerdings stört mich iwie WP8, hat mir oft genug gereicht das es für symbian nicht alle "bekannten" apps gibt; wirkt noch nicht 100% ausgereift. Bedienoberfläche an sich ok, aber der Musikplayer ist ja nen Witz... oder war ich zu blöd? ; und naja wie das alles bei Nokia weitergeht weiß ja auch keiner... Schade, dass Symbian nicht an den richtigen Stellen weiterentwickelt wurde, war im großen mit zuletzt Symbian Belle soweit zufrieden und es hatte, aus meiner Sicht paar gute ansätze, die mir bei z.b. Android bisweilen fehlte, auch hat Symbian nicht dauernd nach Hause gefunkt ...)

    Galaxy S3 mini (haut mich jetzt nicht sooo von den Socken)


    Ist eigentlich ein Quadcore "erforderlich"? Also hat man dann unter Umständen Probleme mit manchen Apps bzgl Leistung?




    Ich weiß, langer Text und hoher Anspruch, aber ich bin Euch dankbar wenn ihr mir helfen könnt :)

    Daniel
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gerade wenn es um die Navigation geht, ist Windows Phone 8 doch perfekt. Welche Apps fehlen dir denn konkret? Und was kann der Music Player nicht?
     
  3. DS93

    DS93 Kbyte

    ja, für Navigation gibt es wohl derzeit nichts optimaleres als Nokia.

    Naja, konkrete Apps kann ich Dir jetzt nicht nennen, aber 2 Freunde von mir haben sich WP8 Phones geholt (Lumia 820 und Samsung GT-I8750 (wie ist das so?) und beklagen sich darüber, das viele apps, die sie gerne haben würden nur für iOS und Android verfügbar sind (gerade spezielle für irgendwelche messen/ausstellungen/Hersteller etc.).
    Ich kann jetzt nicht ganz beurteilen inwiefern zutrifft, dass nur wenige (im Vergleich zu iOS und Android) Apps zur verfügung stehen.
    Ich würde es eben gut finden ein paar nützliche Zusatzprogramme zu haben, die einen tagtäglich begleiten und eine Auswahl an aktuellen Spielen. Allerdings habe ich bis jetzt noch nicht viele auf dem C7 gehabt, mangels Verfügbarkeit für Symbian.

    Außerdem bin ich mir unsicher wie sehr WP8/die Lumias auf dem Stand der Zeit gehalten werden, da ich eben schon teilweise geschädigt bin durch Nokias Symbian-Politik (Keine Weiterentwicklung/Abwendung vom OS)

    Der MusicPlayer kam mir sehr "minimalistisch" vor, also weder der vorlauf funktionierte noch fand ich die Einstellungsmöglichkeiten(z.b. EQ, den ich erst umständlich in den allg. Einstellungen fand). Außerdem fand ich alles etwas unübersichtlich. Kann aber auch Ungewohntheit sein, fand aber selbst den Player von Symbian intuitiver, mit dem ich, im Gegensatz zu anderen, super klar kam.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Man hört immer wieder, dass User fehlende Apps bei Windows 8 beklagen, aber konkrete Nennungen gibts so gut wie nie. Ich habe ca. 50 Apps (ohne Spiele) auf meinem Ativ S installiert und mir fehlt eigentlich nichts. Auf dem iPad konnte ich keine App ausmachen, die gegenüber Windows besser gemacht hätte. Frag deine Freunde noch mal.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Laengerer-Support-fuer-Windows-Phone-8-1915768.html
    Auf diesen Zeitraum kommst du ansonsten nur mit dem iPhone oder einem Nexus.
     
  5. DS93

    DS93 Kbyte

    mh, ok, habe mal einen Blick in den Store gewagt und mehr (brauchbares) als für Symbian gefunden(auch wenn die Apps für bekannte Dienste wie z.b. Facebook, skype etc. teilweise nicht so gute Bewertungen haben), höchstens Spiele sind etwas dünn, aber ob man das braucht... Von daher schonmal ein paar Bedenken beseitigt :)

    Da hast du sicherlich recht mit.
    Ich meinte aber eher ob Nokia(kränkelnd) auch bei dann "älteren" Smartphones noch weiter Updates nachschiebt, dass Windows weiter macht ist klar.

    Außerdem ist ja nicht erst seit gestern bekannt, dass Nokia darunter leidet, dass man vor ca. 5 Jahren verpasst hat auf das richtige Pferd zu setzten/ auf den Smartphone-zug aufzuspringen und dementsprechend ins hintertreffen geraten ist
    Sowohl Absatzzahlenmäßig als auch finanziell; aber auch Imagemäßig; Kunde im Laden zu nem anderen: " Das ist nur so billlig weil das von Nokia ist und Windwos Phone hat" -> weniger Kunden -> Nokia ist quasi auf Hilfe(entwicklungstechnisch und finanziell) von Windows angewiesen um zu überleben.
    Ich sehe das alles vllt. etwas übertrieben?, zumal mir das Lumia 920 rein von den Daten und Bauart gefällt, jedoch habe ich da eben Bedenken.


    Was mich allerdings bei allen neuen Smartphones stört: Es gibt keine Headssets mit vernünftiger Kabelfernbedienung für Titel vor/zurück; lauter/leiser. Da ich mein Smartphone als Mp3-player Ersatz nutze, habe ich keinen bock das andauernd aus der tasche zu kramen, das war bei C7 und co. wesentlich besser gelöst (siehe Adapter oben) Habe bis jetzt nur ähnliches für Bluetooth gefunden, was ich aber nur ungern haben möchte aufgrund des (ohnehin schon hohen) Akkuverbrauchs aktueller Smartphones. Oder hab ich nur nichts gefunden?
     
  6. Vll eins aus der Sony Xperia Reihe? Das Xperia S zb?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Skype gehört doch zu Microsoft. Von daher dürfte die Integration die beste sein im Vergleich. Die Facebook-App finde ich auch nicht so toll, aber ein Facebook-Client samt Chat sind doch integriert. Ich habe nicht mal etwas nachinstalliert.

    Die Updates kommen von Microsoft. Du bist nicht - wie bei Android - darauf angewiesen, dass Sony, Samsung, etc. Updates anpassen müssen und dies ggf. nicht tun. Ich wüsste auch nicht was die Äußerung des Kunden an Bedeutung für dich haben sollte. Zu "billig" kannst du dir in Tests immer Vergleiche der Verarbeitungsqualität ansehen. Das würde ich auch machen.

    Nokia macht übrigens keine Verluste mehr. Die haben sich jetzt fertig gesund geschrumpft.
    http://www.computerbase.de/news/2013-07/nokias-umsatz-bricht-um-24-prozent-ein/

    Diese MP3-Player-Steuerung gibts meines Wissens nach nicht mehr per Fernbedienung, aber da mag ich mich irren.
     
  8. DS93

    DS93 Kbyte

    Hoffe ich mal.
    Ich verstehe nicht, warum man sich nicht an der facebookapp für Android orientiert, für viele ist die Usability von Facebook eine wichtiges Kriterium.
    Ab und zu mit jemanden schreiben tu ich auch, aber bin jetzt nicht süchtig und meine schreiben zu müssen, wenn ein Reissack in China umfällt...

    Da hast du recht, dafür muss Windwos aber dran bleiben, um weiteren App-entwicklern (únd Kunden) WMP8 schmackhafter zu machen.

    Ich weiß, lasse mich von sowas auch nicht beirren, Verarbeitung scheint ja gut zu sein, etliche können das schlechter...

    Wäre schön wenn, aber der Bericht sagt nur, das der Verlust, bei geringegerem Umsatz wesentlich geringer ausgefallen ist.
    Die Lumias liefen gut, aber die Stückzahlen insgesamt sind weiter rückläufig.

    Ja, leider, das finde ich persöhnlich sejhr schade... Auch längeres Suchen brachte bis jetzt keinen Erfolg :(


    Ich war heute nochmal bei S und habe mich noch weiter umgeschaut:

    Dabei waren
    Xperia SP und T: beide etwas schlechte Verarbeitung wie ich finde, aber ganz gutes Display; leider enttäuschte mich die Walkmanapp etwas, da der Klang subjektiv eher schlechter war als bei Lumia 920... (Mit Sennheiser CX-300II); sind beide jetzt nicht besonders hervorgestochen

    Huawei P6: Wurde mir wärmstens empfohlen vom S und Vodafone "Berater"; Verarbeitung und Gesamteindruck sind gut, jedoch weiß ich nicht so recht, ob mir die schon dreiste Ähnlichkeit mit dem "ultra hippen" Iphone (sowohl äußerlich, als auch von der UI) gefallen will...
    Was für Vor-Nachteile bringt es mit sich? (außer dem Preis, der eigentlich schon aus meinem Budget ist...

    Mit dem Lumia 920 hatte ich mich auch ne ganze weile beschäftigt und muss einige Dinge vom ersten Post revidieren.
    Das OS ist doch logischer aufgebaut als zuerst angenommen sowie bietet interessante Details und auch der Player ist, nach einigen probieren doch ganz brauchbar (gibt es eine gute Alternativ-app?)
    Vom Klang war ich (nach leichter korrektur am EQ) ganz zufrieden, aber irgendwie kan mir der Display jetzt nicht ganz so farbenfroh und hell vor wie bei anderen Geräten in dem Preissegment??
    Aber alles in allem für 309€ sicherlich nicht schlecht :) hm...

    Ich war außerdem auf der Suche nach dem Huawei G615 und P1, leider waren sie nicht verfügbar... Lohnt eine Suche?


    Ich bin im moment echt hin und hergerissen zwischen dem Lumia 920 und dem p6...
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für das Lumia920 gibt es eine nur für wenige Handys erhältliche kabellose Ladestation!
    Ich finde das klasse, man hat ständig ein aufgeladenes Gerät ohne es immer anstöpseln zu müssen.
    Wer häufig mit dem Handy unterwegs ist und nur kurze Ladezyklen hat, wird sich darüber freuen...

    Gruß kingjon
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie geschrieben: Facebook ist ins Betriebssystem integriert. Du bekommst Facebook-Nachrichten über den gleichen "Posteingang" wie SMS und wenn du unter "Kontakte" nach rechts wischt, bekommst du alle Status-Updates. Abgesehen davon gibts hunderte Facebook-Apps von Alternativanbietern, falls das noch nicht reichen sollte :D

    Das Huawei hat eine schlechte Akkulaufzeit.
    http://www.computerbase.de/artikel/handys/2013/huawei-ascend-p6-im-test/6/
    Das bekommt man im Laden natürlich nicht raus /getestet. ;)
     
  11. DS93

    DS93 Kbyte

    Joa, so ne kabellose Ladestation mag zwar ganz schön sein, bin aber jemand der eher den Anspruch hat, dass der Akku des Handys MIN. einen Tag bei moderatem Betrieb(etwas Internet über wlan/umts hier und da sowie ab und zu apps und musik) hält.
    Mh, schade, das das P6 anscheinend nicht so lange hält... Lieder das Lumia 920 anscheinend auch nicht :/ http://www.areamobile.de/news/24672-akku-test-samsung-galaxy-s4-vorn-nokia-lumia-920-hinten

    ok, dann scheint das mit fb wohl doch besser zu funktionieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page