1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Smartphone: Acer Liquid Z5 Produkteinschätzung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, May 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Typo oder Overclocking? Denn der Hersteller nennt folgende Taktung >
    Quelle: http://www.mediatek.com/en/products/mobile-communications/mobile-chipsets/smartphone/mt6572/
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Acer-Pressemitteilung spricht auch von 1,3 GHz - wenn das ein Typo ist, dann jedenfalls nicht auf Seiten der Red. Amazon, connect und Chip zB schreiben auch 1,3 Ghz, bei Notebookcheck steht 1,2 GHz.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nun ja, irgendwer hat an der Taktschraube gedreht. Faktisch lässt sich das wohl nur am Gerät selbst feststellen, wieviel der SoC- ARM Cortex-A7 tatsächlich liefert. Ich hab ein umfangreiches Datasheet über den SoC, leider ist ausgerechnet die Taktung nicht angegeben, weil es ein Beschaltungsschema ist.
    ARM selbst liefert den A7 in "1.2 - 1.6 GHz at 28nm"-Varianten. Aber es hätte mich doch interessiert, wo hier der Unterschied ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page