1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Smartphones: Fettrückstände verraten Passwörter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by remarque, Aug 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. remarque

    remarque Byte

    Der Hinweis auf ein Android-System kann missverständlich sein. Das Problem ist keine spzielle Sicherheitslücke von Android, denn das Problem der Pineingabe hat jedes Smartphone mit Touchscreen, also auch iPhone, Windows Phone 7, WinMobile 6.5 usw.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Fettflecke lassen sich abwischen, schwerer wird es bei abgenutzten Keys.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ach ihr lieben Datenklauer, dann zieh ich eben die alte Schutzfolie ab, was nun? :baeh:
    Ihr habt vielleicht Probleme...
    oder muss ich jetzt mit Fensterclean-Sprühflasche rumlaufen, jedesmal ""pffft, pffft" auf den TSC machen, welche einem täglich im öffentlichen Leben über den Weg laufen?
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Das Problem tritt ja nur auf, wenn ein möglicher Angreifer physischen Zugang zum Gerät hat, also idR wenn das Gerät gestohlen oder anderweitig entwendet wurde. Versuch dann mal die Schutzfolie abzuziehen. ;)
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Lässt aber trotzdem keine Rückschlüsse zu, da bestimmte Tasten immer mehr genutzt werden als andere.
    Und da man beim SMS versand mit den breiten Fingern auf dem schmallen Display tippt, und man kaum Diamant verstärkte Fingernägel nutzt somit ein Sommerloch Thema......
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Feuerfux

    richtig, müsste also die alte Folie präventiv abziehen. Wer denkt schon dran.. und ist umständlich,
    aber ein geklautes Handy ist für Profis kaum ein begehrtes Objekt, ökonomisch betrachtet. Zwecks PW-Klau müsste man schon einen Treffer wie im Lotto haben, um an solche PWs zu geraten, welche Zugang zu lohnenden monetären Ressourcen bieten.

    OT:
    Feuerfux, du lebst ja noch und aktiv! :jump:
     
  7. tzz kann ja sein das wenn man NUR PW´s eingibt da spurenbleiben die was aussagen, aber ich mach auf meinen screen genau das am mit abstand am wenigsten.. ergo: blödsinn
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Beim 0815-Diebstahl dürften etwaige Fingerabdrücke in der Tat nicht besonders bedeutsam sein. Da geht es eher um das Gerät selbst - Diebesgut lässt sich seit ebay ja problemlos unters Volk bringen. Und wenn man schmiert, dann - wie auch neppo schon schrieb - wohl nicht nur an den Stellen mit dem Pincode. Ein professioneller "Datenklauer" kennt vmtl. auch bessere Wege um an die Daten zu kommen.

    OT: ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page