1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Smartsurfer von web.de

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Anne & Markus, Jan 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe WIN2000 / SP4. Ich habe den Smartsurfer installiert und diesen gestern mindestens 10mal problemlos genutzt. Seit heute funktioniert er plötzlich nicht mehr. Wenn ich über den SF eine Verbindung aufbauen will, vesucht er es zweimal und bringt die Fehlermeldung "Der Verbindungsaufbau zum gewählten Anbieter ist fehlgeschlagen. Fehler 651 Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet". Erversucht aber gar keine Verbindung aufzubauen. Wenn ich das externe Modem nicht einschalte, genau das gleiche. Ich habe mir einen Zugang selber eingerichtet --> funktioniert. SF mehrfach deinstalliert / installiert --> kein Erfolg. Hat jemand von euch eine Idee?

    Vielen Dank

    Markus
     
  2. wooxme

    wooxme Byte

    schau mal beim smartsurfer nach:

    optionen, standard grundeinstellungen. ist dort dein
    modem eingetragen?
    dann unter erweitert, expertenmodus aktivieren.
    übernahme bestehender dfü-einträge anzeigen.
    dfü-netzwerkeinstellungen ändern.
     
  3. Hallo,

    in den Grundeinstellungen ist mein Modem eingetragen.
    Mit dieser Einstellung hat es vorher jahrelang unter WIN98 und bis vorgestern unter WIN2000 auch funktioniert.

    "dann unter erweitert, expertenmodus aktivieren.
    übernahme bestehender dfü-einträge anzeigen.
    dfü-netzwerkeinstellungen ändern."
    --> was genau soll ich dort ändern bzw. was muss da eingestellt sein?
     
  4. wooxme

    wooxme Byte

    dfü-netzwerkeinstellungen ändern."
    steht dort der smartsurfer als standardverbindung drin?

    vielleicht hast du dir einen wurm oder virus eingefangen?

    mach mal einen scan mit hijack this.
    lass mal vorher spybot und cwshredder drüberlaufen.
    und scan mal mit deinem antivir-proggi.
     
  5. AntiVir und Spybot habe ich drüberlaufen lassen. Wurde nichts angezeigt. Wenn ich ohne Smartsurfer ins Internet gehe, funktioniert alles bestens. Als Standardverbindung ist SmartSurfer eingestellt. Vielleicht liegt es an den Einstellungen, die ich über den Button "Ändern" neben "Smartsurfer" erreiche?
    Hijackthis habe ich auch drüberlaufen und das logfile auswerten lassen. alle dienste wurden als gut identifiziert.
     
  6. wooxme

    wooxme Byte

    schau da mal unter sicherheitseinstellungen.
     
  7. wooxme

    wooxme Byte

    da fällt mir noch ein:
    es gibt eine neue version vom smartsurfer, 2.3a
    download hier
     
  8. die aktuelle version vom smartsurfer habe ich schon installiert. funktioniert leider auch nicht. die sicherheitseinstellungen müssten so passen. wobei ich natürlich nicht weiss, was genau eingetragen sein muss. ich denke mir nur, dass nach einer neuinstallation die einstellungen ja immer gleich sein müssen. und geändert habe ich daran nie etwas, weder früher noch jetzt.
     
  9. wooxme

    wooxme Byte

     
  10. strauch

    strauch ROM

    Ich hatte das Problem bei Windows 2000 und mit einem externen Modem. Das Problem scheint zu sein, dass das Modem vor dem Rechner eingeschaltet werden muss. Ist es das nicht entsteht dieser Fehler, der nur dadurch gelöst werden kann, das man die DFÜ Verbindung löscht und neustartet, dann geht es wieder.

    Als Workarround muss das Modem vor dem Rechner an sein.

    Ich habe auch schonmal eine Mail an web.de geschickt, aber die reagieren nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page