1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SMC_Barricade!Pc}s sehen sich nicht?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Q30, Apr 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Q30

    Q30 Byte

    Moin,moin!!
    Also 3 Pc}s alle winxp_pro, vorher Hub und alles war kein Problem der Datenaustauch war wunderbar. jetzt habe ich mir von SMC (Barricade) einen Router gekönnt und dachte weiterhin es gibt keine Probs. Naja die Internetverbindung klappt ja acuh hervorragend, allerdings sehen sich die Pc,s nicht untereinander. ich kann zwar jeden für sich anpingen aber das war}s dann auch schon. Kann es sein das ich die Gateway aändern muß? also nicht 255.255.255.0 sondern 255.255.0.0? habe ich zwar auch schon ausprobiert, aber vieleicht habe ich ja auch einen Denkfehler gemacht!! Über jede hilfe bin ich sehr dankbar.
    PS: braucht man beim Router mit intregrierte Firewall überhaupt noch eine Software_Firewall??
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    du mußt für XP auf jeden Fall das Gastkonto freigeben (ohne Passwort). außerdem die freigegeben Laufwerke ohne passwort freigeben......
    habe bei mir drei rechner hinter einem router.funktioniert ohne probleme.wenn du eine firewall auf einem der rechner oder allen hast ,mußt du die IP der anderen rechner explizit eintragen.....
     
  3. Hi,

    was hast Du denn für einen DHCP-Server eingestellt? Also ich mußte bei meinem SMC Router selbst bei statischen IP}s die als DHCP-Server die IP des Routers einstellen, dann hat alles geklappt.

    Falls Du statische IP}s verwendest mußt Du auch darauf achten, daß diese nicht aus dem Pool den der Router für automatische IP Zuweisung verwendet stammen. Beim SMC7004VBR ist z.B. standartmäßig der Bereich von 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 für auto. Zuweisung belegt. Du müßtest dann Deine statischen in den Bereich zwischen 192.168.2.2 bis 192.168.2.99 legen.

    Gruß, Brain
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein, mußt du nicht. Ich arbeite im Netzwerk in der oben beschriebenen Konfiguration (XP-HE,NTFS, ein Benutzer,mit Admin-Rechten, kein Kennwort) und benötige für den Zugriff von einem Win 98-Rechner kein (Gast)konto; dieses ist auch auf dem XP-Rechner deaktiviert.

    franzkat
     
  5. Q30

    Q30 Byte

    hi franzkat!!

    also bedeutet es jetzt, daß ich nicht zwingend ein Gastkonto aktivieren muß?
    mir wäre die sache auch etwas zu umständlich. Mario hat zwar recht in dem bericht über dir das es aus sicherheitgründen von vorteil wäre, allerdings glaube ich das man sich eh nicht 100 % schützen kann.

    Q
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es kommt ganz darauf an, wie der XP-Rechner konfiguriert ist. Wenn Du z.B. unter XP-Home Edition <B>einen</B> Benutzer hast, der auch gleichzeitig Admin-Rechte hat, dann ist von den Voreinstellungen her kein Kennwort für diesen einen Benutzer vergeben.In diesem Fall kommst Du von einem anderen Rechner ohne ein besonderes Konto, auch ohne ein aktiviertes Gastkonto (!) an die Freigaben . Ausnahmen sind nur die Systemordner, die man nochmals auf eine andere Art freischalten müsste).

    franzkat
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Auch wenn mich vielleicht einige Leute jetzt kritisieren werden, aber Zonealarm macht in der Regel einige schwere Probleme, die sich auch durch deaktivieren der Software nicht beheben lassen. Da hilft dann nur deinstallieren.
    Bei Benutzung von einem Router mit integrierter NAT ist die Sicherheit für Privatrechner ausreichend.

    Gruss Mario
     
  8. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    "das ich als admin doch eh drauf bin!! macht das wirklich sinn?"
    Man sollte, auch wenn mann nur als alleiniger Benutzer am Rechner arbeitet, nicht mit dem Adminkonto arbeiten. Der Grund ist ganz einfach die Sicherheit. Falls jemand von aussen unbemerkt auf deinen Rechner zugeift hat er automatisch freie Hand.

    "naja auf den jeweiligen rechnern existieren die benutzernamen schon aber auf den anderen nicht"
    Das ist aber wichtig, das die Benutzer mit Kennwort auf allen Rechnern existieren, da sonst kein Netzwerkzugriff möglich ist.

    "wieso muss ich überhaups ein gastkonto aktivieren"
    Probiers einfach ohne aus :D

    Gruss Mario
     
  9. Q30

    Q30 Byte

    gatkonto aktiviert=ja; naja auf den jeweiligen rechnern existieren die benutzernamen schon aber auf den anderen nicht!; ich glaube ich habe nihct allen ein kennwort gegeben weil ich ja eh nur selber an den pc}s gehe.(liegt es vieleicht daran?)
    wieso muss ich überhaups ein gastkonto aktivieren?
    das ich als admin doch eh drauf bin!! macht das wirklich sinn? und wenn ja, wofür bzw für was?
    gruß Q
     
  10. Q30

    Q30 Byte

    hi BratHering!

    ehrlich gesagt weiß ich das nicht!!!! ich benutze als zusätzliche firewall_Software auf einem rechner zone_alarm_pro und auf dem anderen rechner keine software. zone hat aber die freigabe aktzeptiert und habe sie auch eingestellt. auch bei deaktevierung der software habe ich das gleiche problem.
    allerdings weiß ich nihct, wie gesagt, ob ich die intregierte firewall von win_xp_pro deaktiviert habe?! muss ich doch glatt mal schauen
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Du schreibst das du vorher Win 98 drauf hattest. Bei XP pro sind da ein paar Sachen zu beachten.
    Einfache Dateifreigabe deaktivieren
    Gastkonto aktiviert? (auf dem XP-Rechnern)
    Die Benutzernamen existieren auf allen Maschinen?
    Haben alle ein Kennwort? (Policy von Windows XP ist, Accounts mit leerem Kennwort keinen Zugriff übers Netz zu erlauben)
    Dann sehen sich auch alle Rechner in der Netzwerkumgebung u. kannst drauf zugreifen

    Gruss Mario
     
  12. BratHering

    BratHering Megabyte

    du sagst du hast jetzt WinXP pro....

    hmm.....

    ...kann es sein, dass ohne deine kenntnis WinXPpro die eigene SoftwareFirewall eingeschaltet hat? - kann nämlich sein...dann würde nämlich nix mehr gehen....obwohl PING geht...

    mfg
    brathering
     
  13. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja mit meinem Router klappt es bestens...hab den SMC Barricade 7004BR...

    ...sonst wüsste ich nicht was noch zu tun wäre...

    aber der DampWalze der weiter unten dir gepostet hat, der kennt sich ebenfalls sehr gut damit aus....er hat mir auch hier im forum bei meinem Router geholfen... :)

    mfg
    brathering
     
  14. Q30

    Q30 Byte

    hi !!
    natürlich hast du recht! habe 7004VBR, und die einstellungen sind wie beim ABR. allerdings liegt es es, glaube ich, nicht an der ip. es ist ja nicht so das ich überhaupt keine ahnung habe. nur halt nicht mit routern. ich muss vielleicht dazu sagen, daß ich vorher ein win98 benutzer gewesen bin und ich bei xp_pro noch nihct so die ahnung habe. es könte ja sein das ich auf dem holzweg bin, mit meiner vermutung.
     
  15. Q30

    Q30 Byte

    Hi BratHering!
    alles schon gemacht! also darsn liegt es nicht. kannst du denn bei deinem router ins internet und/oder, mit deinem pc`s daten austauschen?
     
  16. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    ""Kann es sein das ich die Gateway aändern muß? also nicht 255.255.255.0 sondern 255.255.0.0?""

    Das ist nicht der Gateway, das ist die Submask.
    Der Gateway ist die IP des Routers. SMC 7004BR hat Standard 192.168.123.254 eingestellt, der 7004ABR hat 192.168.2.1

    Gruss Mario
     
  17. BratHering

    BratHering Megabyte

    <B>zu1)</B> also wenn dir die IP vom router zugeordnet wurde dann benutzt du den DHCP server vom Router.....
    ...eigentlich ist das OK
    du musst halt darauf achten (falls du es nicht schon ohnehin getan hast) dass in den netzwerkeinstellungen bei TCP/IP "IP addresse vom DHCP beziehen" aktiviert werden muss....

    falls du aber keinen DHCP benutzen willst, dann musst du wissen welche IPs du nehmen darfst....
    z.B. ich habe auch einen Router - die standard einstellung besagt: vergebe den computern im netzwerk die IPs zwischen xxx.xxx.xxx.100 bis xxx.xxx.xx.199 - das bedeutet wenn du FESTE IPs vergeben möchtest sollten diese NICHT im bereich zwischen 100 und 199 liegen, der rest ist erlaubt...

    ansonsten gibt es noch die möglichkeit zum "fixed mapping"....da stellt man im Router ein welcher rechner immer welche IP haben soll...denn es kann schon mal vorkommen, dass der DHCP einem rechner verschiedene IPs vergibt, je nach laune....dann kann auch manchmal etwas nicht klappen...

    <B>zu2)</B> nien wenn du die wichtigsten PORTs schliessen tust reciht das nicht, denn viele (ich sage jez mal) HackerTools/Spionage verwenden die standardPorts da wäre es doch vorteilhaft, wenn das programm bescheid sagt, wenn ein program unerlaubt aufs netz zugreifen will...

    PS
    manchmal kann die FireWall Software der grund sein dafür, dass sich rechner nicht sehen können...obwohl man die anpingen kann...

    mfg
    brathering
     
  18. Q30

    Q30 Byte

    hi!!!
    zu1) feste ip und zwar wurde die mir zugeordnet vom router. swenn ich diese ändere um meine pc}s zu verbinden ist die internetfreigabe bzw. das einwählen nicht mehr möglich! Es lassen sich zwar einstellunungen über den router änderen, allerdings noch ohne erfolg.
    zu 2) ok, das leuchtet mir ein, allerdings reicht es denn nicht wenn ich die wichtigsten port}s über den router sperre???
     
  19. BratHering

    BratHering Megabyte

    haidi ho...

    also, ähm.... *überleg* ...öhm....

    1.) hast du feste IPs oder DHCP ?
    2.) also die Vorteile einer Software Firewall sind etwas anders als die vom Router....wenn du sowohl Router als auch SoftwareFirewall nutzen tuhst...dann biste sichererer.....denn NUR eine SoftwareFirewall kann z.B. ein Programm melden, welches unerlaubt versucht aufs netz zuzugreifen...

    mfg
    brathering
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page