1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Smpt-server Error

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by nazrat_wen, Oct 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Nabend,
    ich habe da mal eine Frage.

    Ich hatte jetzt seit längerem kein Outlook mehr, nun hab ich alles so gemacht wie immer.
    Nur kaum noch was funktioniert.
    Einmal hats mich kurz zum Server gelassen um Mails einzuholen, aber keine durfte raus.
    Jetzt klappt auch das abholen der Post nicht mehr.

    Ich kenn folgende eingaben
    pop3 bei GMX = pop.gmx.net
    smpt bei GMX = mail.gmx.net

    was kann das sein? Ich kam daruf das meine Videoüberwachung auch nicht senden wollte.
    Was kann das also sein? Hat da jemand eine Idee?

    Danke im Vorraus
    nazrat
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

  3. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Guten Morgen Herr/Frau nicknack :)
    nun ja, Einleitungen sind nicht immer ganz einfach, ich werd dann in Zukunft immer erst mal bischen aus dem Nähkästchen plaudern..., zB unser Familienkaninchen, das hat doch vorgestern tatsächlich.....

    :D

    e also mal ernsthaft, soweit war ich auch schon.
    Hab auch alle Häkchen mal an mal aus, eben alle Varianten ausprobiert, aber bekomme immer nur folgende Meldung:

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "kaninchen@gmx.net". Betreff 'me', Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'mail.gmx.net', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.7.0 {mp026} Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC78

    Auch die Fehlermeldung habe ich schon er-googelt, brachte auch nix neues.
    Ich bin echt ratlos, mir fällt nix mehr ein was ich ein/ausstellen könnte!!?? :aua:
    Hatte auch schon Firewall (Zonealarm) aus, aber SP2 Firewall an. Ich "benutze" Outlook Express, Firefox-Browser,...hm ..., sonst fällt mir erst mal nichts ein zum mitteilen.
    Wichtig wär vielleicht noch, rein kommt die Post nun immer, aber beim Ausgang nach wie vor immer das gleiche in Grün.
    Wäre begeistert über Tips
    Danke

    nazrat
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der server will dein passwort haben....
     
  5. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    @michi0815

    hmmmm..., ich werds heut Abend mal ausprobieren, bin jetzt auf der Arbeit, da komm ich (profiltechnisch und so) nicht an das Ding ran.
    Ich kann aber schon mal sagen, dass ich meine Eingaben bei "Neues Konto erstellen" brav geamcht habe. Alles wie früher mal, wo ich das genutzt habe - damals lief das tadelöser.

    ??

    Wie gesagt kam nur drauf das zu probieren, weil meine Videokamera nicht senden wollte, ich dachte vielleicht brauch das Outlook als Verknüpfung oder so!?

    Na, ich meld mich dann heut Abend wie das gelaufen ist.
    Schätze aber das wird der zweite wo mir die Haare zu Berge stehen werden. :aua:
    Und meine Wand hat auch schon ne Delle :)

    Danke erst mal
    nazrat
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    mach mal folgendes:

    öffne die konsole (start -> ausführen -> cmd bzw command)
    tippe dort folgendes ein (wahrscheinlich musst du im telnet blind schreiben, also nicht schrecken ;) ):

    telnet mail.gmx.net 25
    HELO alter.freund
    MAIL FROM:<ein.guter@freund>
    RCPT TO:<deine maildresse>
    DATA
    Dies ist der Mailtext
    er kann solang sein wie du willst
    und du kannst reinschreiben was du willst.
    aber am ende musst du enter drücken,
    einen punkt setzen und nochmal enter drücken
    .
    QUIT

    wann kommt welcher fehler?
     
  7. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Au-haua :)
    Na iich weiß zwar nicht genau was ich da tu, aber ich habs schon mal getan.
    Aber nun keine falschen Schlüße ziehen!!!!
    Nämlich von der Arbeit aus, mal testhalber und aus Spaß!!

    Da hab ich nach der Eingabe der Zeile - telnet mail.gmx.net 25, brav gewartet und dann kam erst die Meldung Verbindung zu usw wird aufgebaut und dann - konnte keine Verbindung ....zu Host...Port 25...fehlgeschlagen.
    Wie gesagt das ist hier aus unserem Netz heraus, wir sind hier in der Firma "Überwachung-Extrem", da taucht sogar beim Forumbesuch das "Auge mit dem Warnschild" unten am Browser auf.

    Ich werd das also Zuhause erst Heut Abend ausprobieren können.
    Auf jeden Fall spannend :D
    Wenn ich nun noch genau wüßte was ich da tu würd ich mich noch mehr freuen, könnte man so Mails versenden ohne Konto? Oder lieg ich da falsch?

    Regnerische Grüße aus HH
    nazrat
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich habe das grade mit dem gmx-server getestet; der verbindungsaufbau (die zeile telnet...) funktioniert problemlos. vielleicht sperrt die firewall der firma den port und/oder den server :nixwissen

    wenn das ein offener mailserver wäre (was er aber nicht ist) könntest du so ohne konto mails versenden. wenn ich das mit meiner gmx-addy teste, dann kommt das hier heraus:
    [​IMG]
    stinkt also schwer danach, dass du dich erst am server anmelden musst bevor du mails versenden darfst (also wahrscheinlich mit pop-before-smtp)

    edit:

    fast vergessen; was machen die befehle...
    zuerst baust du mit telnet eine tcp-verbindung zum mailserver auf. dort stellst du dann mit HELO deinen computer vor (das steht dann im mailheader). mit dem MAIL FROM gibst du den absender an (das ist aber möglicherweise ein anderer als der, der dann im mail auftaucht). RCPT TO definiert den/die empfänger und nach DATA steht dann der eigentliche mailtext inklusive dem header und allen anlagen. mit dem einsamen punkt in der letzten zeile wird der datenblock geschlossen und QUIT benndet die verbindung zum server.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page