1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Snowden sucht Zuflucht in Ecuador

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scasi, Jun 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    in meinem Traum von einer besseren Welt wären in den letzten Tagen zumindest mal 26 EU-Staaten aufgestanden und hätten Snowden Asyl angeboten - war aber nur einTraum ... :mad:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weißt', in The Matrix wollte der Verräter wieder zurück in die Matrix und einen tollen Job. Wenn die reale Welt scheiße ist, will man lieber ein virtuelle, in der alles toll ist und von der realen nichts mehr wissen, auch nicht wann es mit einem selbst zu Ende ist.
     
    Last edited: Jun 24, 2013
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Überlegst du gerade, in welcher Matrix du bist?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, was Du geraucht haben könntest!? [​IMG]
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich sehe, dass die USA fast Russland und China den Krieg erklärt hätten wegen der Nichtauslieferung, dann will ich gar nicht wissen, was die mit "Freunden", wie z.B. das Merkel machen.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wir können wirklich froh sein, dass da gerade "Demokraten" an der Regierung sind - ich bin überzeugt, die Republikaner hätten denen den Krieg erklärt. :mad:

    Wobei: so ein Luftkommando-Unternehmen israelischer Prägung auf die Anlage Cheltenham durch ein Geschwader kontinentaleuropäischer Kampfjets hätte meine Zustimmung gefunden. Warum können das eigentlich nur die Israelis? Na ja, vielleicht reicht ja auch eine einmonatige Luft- und Seeblockade Großbritanniens durch die Kontinentalarmeen, um die dortigen Rotrock-Hardliner weich zu kochen. :D

    Dass die EU nicht geschlossen Snowden Asyl angeboten hat, macht sie für mich endgültig obsolet. Und so armselig, wie unsere vier großen Parteien sich verhalten haben, fehlt mir mittlerweile jedwede Lust an der Wahl im September teilzunehmen. Es sind doch alle größeren Parteien mehr oder weniger bereit, Überwachungsstrukturen zu schaffen und ich mache mich ganz bestimmt nicht zum Steigbügelhalter für Schaffer totalitärer Infrastrukturen. Dabei habe ich bislang an jeder Bundestagswahl teilgenommen, seit ich wahlberechtigt bin. :böse:
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Mir auch . Aber nicht wählen ist schlimmer.

    Und zu Snowden : Vielleicht versteckt er sich aber auch in den USA (solange er dort überhaupt nicht vermutet wird) :-)

    MfG T-Liner
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Bitte nicht reflexhaft werden: das ist nur schlimmer, wenn man darauf verzichtet, die Alternative zu wählen. Es gibt im Großen und Ganzen nur keine Alternative (es sei denn, man will unbedingt die kleinen Selbstzerfleischer wählen), denn wenn es hart auf hart kommt, hört man ja auch nichts von den Parteien, die jetzt (und schon früher) vom eigenen Selbstverständnis her laut aufschreien und Krawall machen müssten. Eine extrem niedrige Wahlbeteiligung kann in diesem Fall auch als klares Votum gegen die aktuelle Form der Parteiendemokratie verstanden werden. Und sollte es auch. Dieses "jeder kann mit jedem" und die Große Koalition ist die Lösung für Deutschland ist doch sehr verdächtig.
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Und die Abgeordneten der Nichtwähler werden dann die Gesetze gegen die korrupte Parteiendemokratie einbringen und mit klarer Mehrheit verabschieden! Danach wird es uns besser gehen!:D
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Politikern ist wurscht, wie niedrig die Wahlbeteiligung ist, so lange ihr eigener Anteil an den verbleibenen Wählern nur hoch genug ist.
    Die einzige Möglichkeit, es denen da oben mal zu zeigen, ist das Einbringen möglichst vieler Splitterparteien in den Bundestag. Sprich: eine kleine Partei wählen, die zumindest theoretisch vielleicht über die 5% kommen könnte. Wer Piraten nicht mag, nimmt halt die Bibeltreuen Christen oder die Tierschutzpartei oder was auch immer ein wenig in Richtung der eigenen Interessen geht.
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Alles hat seine Schwellenwerte. Bei schätzungsweise 30-35% Wahlbeteiligung wäre auch da Schluss. :D
    Aber die Idee der "Weimarer Splitterbowle" gefällt mir durchaus. :)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich fürchte, die machen auch bei 20 oder gar 10% Wahlbeteiligung weiter wie bisher. Vermutlich werden die aktuellen Überwachungs- und Anti-"Terror"-Maßnahmen eher noch weiter verschärft. Jeder Nichtwähler könnte ja ein Terrorist werden, weil er/sie/es mit Irgendwas unzufrieden ist.
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wie sollten sie, wenn ihnen 80-90% einfach nicht mehr gehorchen?

    Das wäre denkbar. Erinnert mich eh alles schon an das Buch von Cory Doctorow "Little Brother".


    Heute gab es jedenfalls so eine unübersichtliche Aktion gegen Tunesier, die angeblich Anschläge mit Modellflugzeugen planten. Festgenommen wurde aber niemand. Ob da wohl etwas aus dem Hut gezaubert werden sollte? "Seht, da sind sie, die Terroristen, derentwegen wir PRISM und Tempora brauchen!"
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aus einem Nicht-Wähler wird ja nicht gleich ein Nicht-Gehorcher. Sondern eher ein Achselzucker und mirdochegal-Typ.
    Irgendwer meinte mal, in Deutschland kann man keine Revolution anzetteln, weil man dafür den Rasen betreten müßte. :rolleyes:

    Es gibt mMn seit der RAF keine ernst zu nehmenden Terroristen mehr in Deutschland. Das sind allenfalls verwirrte Einzelschicksale, die vielleicht sogar bewußt seitens der Behörden trotz Kenntnis nicht oder erst sehr spät gestoppt wurden, weil man wusste, dass sie nur unwesentlichen* Schaden anrichten werden, dafür aber den Wunsch der nicht mitdenkenden Bevölkerung nach mehr Überwachung stärken.

    *(da traue ich dem einen oder anderen Verantwortlichen auch zu, über einzelne Leichen zu gehen).
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Solange 300 von gültige Stimmen von 60 Millionen genügen, um 660 Abgeordnete zu wählen und die Nein-Stimmen und Nichtwähler einfach "weggerechnet" werden, haben wir keine Demokratie (wörtlich: Herrschaft des Volkes), wie immer dieser Begriff auch von den Politikimitatoren der Bevölkerung "übersetzt" werden sollte.

    Solange das Verhältniswahlrecht herrscht, wird sich daran rein gar nichts ändern.
    Und die Abgeordneten werden sich hüten, den Ast abzusägen, der jährlich ca. 140.000 EUR (mit Kostenpauschale, ohne Nebeneinnahmen) einbringt.

    Man könnte ja auf die dumme Idee kommen, die Anzahl der Abgeordneten an die Wahlbeteiligung (gültige Stimmen) zu koppeln.
    Dann müßten aber einige Abgeordnete sich gewaltig ins Zeug legen, damit der liebe Wähler ihm nicht den begehrten Stuhl unterm Allerwertesten wegzieht.

    Wie "demokratisch" das Kapital denkt, sieht man an der Nichtanwendung des Asylrechtes in diesem Fall ganz deutlich.
    Und auch die kleinen Kantone haben sich als angeblich "neutral" fein rausgehalten.
    Was für ein erbärmliches Pack, das sich "Regierung" schimpft - in allen Ländern.

    Nur wenn man in China einen lieben Staatsfeind beschützen muß, dann ist das Geplärre groß.
    Solange, bis die nächsten Wirtschaftsaufträge dorthin gehen.
    Pekunia non olet.

    So ein Dutzend Opfer kann man sich da wohl erlauben, ehe man den heißen Abriß plant.
    Und stets unter Anleitung des Leitkaders (nee, nicht der von der Stasi).

    Manche denken, die Bevölkerung zieht die Hose mit der Kneifzange an.
     
    Last edited: Jun 26, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page