1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So erkennen Sie, ob die Telekom-Rechnung gefälscht ist

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, May 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit Schreibfehlern aus? Ich habe mehrere gefunden.
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich würde die Rechnung einfach löschen und mir die Rechnung im Kundencenter selbst holen.
    Dann können die Kriminellen soviel Rechnungen schreiben wie sie wollen.

    Gruss
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Beitrag oder in der Rechnung?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Beitrag natürlich. ;)
     
  5. hein01

    hein01 Byte

    Gany - schön, wenn Du die Rechnung im Kundencenter holen kannst. Ich müsste dafür jeden Monat 50km fahren. Und wer macht das schon.

    Ich freue mich immer, wenn ich meine Rechnungen per Mail oder Fax bekomme. Erspart mir viel Altpapier. Dennoch - ich öffne nicht jede Mail bevor ich mich über die Richtigkeit informiert habe. Und dazu gehört eben eine richtige persönliche Ansprache und eine richtige Dateierweiterung.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich tippe die Adresse vom Kundencenter -> https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung/index.html in meinen Browser ein und muss keinen Meter fahren.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was verstehst du unter Kundencenter?
     
  8. SteinWelt

    SteinWelt Byte

    Gefälschte E-Mails sind inzwischen nicht mehr so einfach auf den ersten Blick zu erkennen. Da hilft meist nur viel Misstrauen, evt. ein Virenschutzprogramm und lieber mal eine verdächtige E-Mail nicht öffnen und nachschauen wer wirklich der Absender ist. Mit einem E-Mailprogramm ist das möglich aber erfordert Kenntnisse, die man von einem normalen Anwender nicht erwarten kann. Grundsätzlich sind alle E-Mails verdächtig, die Rechnungen/Mahnungen enthalten. E-Mails der Nigeria-Conection, Gewinnmitteilungen, Wunderpillenwerbung wowie Nachrichten von Chantal und Jaquline sollten normalerweise von einem Spam-Filter sowieso aussortiert werden. Leider funktioniert das nicht immer.

    Meine Frau hat die Mail samt Anhang dummerweise geöffnet - allerdings läuft auf ihrem Rechner Linux weil sie damit besser zurecht kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page