1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So finden Sie das richtige Navigationssystem

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by piXL, Apr 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piXL

    piXL Kbyte

    Cool - der Bericht zeigt voll auf, was man bisher über Navigationssysteme noch nicht wusste, aber unbedingt wissen sollte :cool:

    Immerhin hat mir das Bild zu den Navigationssystemen per Handy weitergeholfen. Es stammt von http://www.66.com und scheint tatsächlich (nach Herstellerangaben) ein brauchbares System für SonyEricsson UIQ Smartphones zu sein. Aber wenn ich den Preis von 299 Euro (nur Deutschland) bzw. 399 Euro (Westeuropa) anschau, dann kaufe ich eben doch lieber beim Discounter einen neuen PDA mit integrierter GPS-Antenne und Software etc. - ist inclusive Hardware günstiger!
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und da gibts ja auch noch reichlich Möglichkeiten.
    ADAC-Routenplaner für 39,90
    Marco-Polo-Großer Reiseplaner für 29,90
    RoadScout (immerhin mit Sprachausgabe, aber leider nicht ganz taufrischem Kartenmaterial) -je nach Ausgabe- irgendwas bis 100€

    Das einzige Problem ist: Wo laß ich das Notebook während der Fahrt? Beifahrersitz? Auf den Knien des Beifahrers? Unter dem Sitz mit externem 7"-Mini-Bildschirm?

    Immerhin: Was ein Notebook leistet, ist bekannt. Wie man mit den Fummel-Eingabedingern eines PDA umgeht, ist wohl weitgehend noch unbekannt. Ein Notebook taugt also auch für viele andere Einsatzzwecke, PDA und Co sind da nach meiner Meinung sehr eingeschränkt. Und die og Karten lassen sich sehr leicht und für wenig Geld auf einen neueren Stand bringen.

    MfG Raberti
     
  3. piXL

    piXL Kbyte

    ...und man kann noch ein bisschen Need4Speed zocken, während man im Stau steht :)

    Gibt's eigentlich schon ein Add-on für ein "normales" Lenkrad, damit dieses sich für o. g. Zweck als Gamer-Lenkrad umfunktionieren läßt??? :cool:
     
  4. johanl

    johanl ROM

    Also da greife ich lieber auf ein mobiles Navigationsgerät zurück. Schon alleine die sichere Unterbringung des Notebooks im Auto bereitet mir Kopfschmerzen, von der Ergonomie ganz zu schweigen.
     
  5. johan23

    johan23 ROM

    Ein mobiles Navigationssytem ist auch kein Allheilmittel! Du darfst nicht vergessen, daß ein mobiles Navigationssystem niemals den Bedienkomfort und die Diebstahlsicherheit eines werksseitigen Festeinbaus besitzen wird.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bedienkomfort, mag sein. Diebstahlsicherheit, da ist das mobile Gerät in meiner Westentasche wohl sicherer, als das eingebaute Gerät im unbeaufsichtigten Wagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page