1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So führt man Windows-Startdateien optimal zusammen

Discussion in 'Windows 7' started by Gustav Neumann, Jan 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bei Win7 müssen Sie an der Eingabeaufforderung von Cmd "defrag C: /u /v" eingeben, sonst erhalten Sie eine Fehlermeldung!
     
    Last edited: Jan 19, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht nachvollziehbar.
    Das läuft auch ohne die Parameter /u /v. Die beiden Schalter aktivieren und liefern nur laufende Text-Infos zu Fortschritt und Statistik beim laufenden defrag-Prozess.
    Der -b Schalter ist übrigens offiziell für Windows 7 nirgends dokumentiert. Man hat sich das aus der Windows Server 2008 R2 defrag-Befehlsreferenz abgeguckt laut Microsoft Technet, und es funktioniert.
     
  3. risu

    risu ROM

    nach eingabe in cmd: defrag c: -b erscheint: Der Befehl "defrag" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werde. Was nun?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel:
    hm, auch wenn mir deine Syntax richtig erscheint, kopiere das mal bitte in die CMD:
    Code:
    [FONT=Courier New]defrag c: -b[/FONT]
    die CMD-Konsole muss vorher zwingend mit Adminrecht gestartet werden.
    p.s.
    ist die defrag.exe im Pfad C:\Windows\System32\ vorhanden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page