1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So holen Sie sich 25 GB Cloud-Speicher für Lau

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mhepie, May 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mhepie

    mhepie ROM

    heute: *kostenloser* Cloudspace

    morgen: mit den aktuellen Tarifen der DrosselKom kann man den Speicher maximal 2mal komplett austauschen - sehr effizient - oder wird der Datenverkehr zu dem Cloud-Dienst vom monatlichen Budget ausgenommen? Dann entspricht dies aber auch den *eigenen* Wettbewerbsrichtlinien (... immer diese Gedanken an Netzneutralität [wegwisch] ...)

    übermorgen: nachdem man sich an den *kostenlosen Service* gewöhnt hat, werden neue Verträge aufgesetzt, ohne die man diesen Service dann natürlich nicht mehr nutzen kann und die vorhanden Daten werden als Pfand behalten, bis man endlich die teuren Verträge unterschreibt

    Die Gelddruckmaschine der DrosselKom wurde gerade erst angestellt. Nun kann sie viele Blüten drucken und an Ideen scheint es nicht zu mangeln.

    [Werbung] <Ironie_Ein>Diesen Service kann man uneingeschränkt und bedenkenlos empfehlen. <Ironie_Aus>[Werbung_Ende]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Ro21

    Ro21 Byte

    noch nicht....
     
  4. mhepie

    mhepie ROM

    muss man nicht, aber was will man machen, wenn es keine *echten* Alternativen gibt?

    ... und damit wird kalkuliert/spekuliert
     
  5. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Okay, man kann ja hoffen, dass das so bleibt.

    Allerdings, wenn ich als Geschäftsmann mehr als 5GB Daten brauche, dazu ja auch noch geschäftliche Daten, dann würde ich die sicher nicht in eine Cloud packen.

    Es gibt da so eine technische Neuerung, nicht jedem bekannt...
    externe Festplatte. Da ist dann echt Platz für Projekte, relativ sicher, außer, man verliert sie.

    Ja, das waren noch Zeiten, als Firmengeheimnisse auf eine Diskette passten...

    Ich habe die Telekom-Version noch nicht probiert. Ich weiß nur von Dropbox, dass es da zeitlich wirklich eine Herausforderung ist, größere Mengen umzuschaufeln. Bei gleichzeitigem Fast-Zusammenbruch des Netzes wie bei Telekom sicher nicht grad die Lösung.
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Naja, eine Alternative nutze ich und habe dabei über 50GB zur Verfügung. Werbung dafür mache ich nicht, nur per PN, aber die Box kennen sicher die meisten auch. Und man kann dort auch verschlüsseln ;)
     
  7. Apfelblatt

    Apfelblatt Guest

    Ich nutze den speicher nun schon von Anfang an und hatte noch nie Probleme, habe auch keinen DSL Anschluss von der Telekom nur dort eine Mai Adresse gemacht und mich dann angemeldet ohne Probleme. verstehe nicht wenn es hier leute giebt die nur meckern um des Meckerns Willen. wenn ich natürlich als geschäftsmann meine Riesen Datenmengen brauch suche ich mir natürlich andere Möglichkeiten. Hier geht letztendlich nur um einen Kostenlosen Speicher und da ist er der beste ob der schnellste ist mal dahingestellt, mir hat es bis jetzt immer gereicht.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wenn man Kunde ist und den kostenlosen Cloudspeicher hinzu bucht - wirkt sich das auf den bestehenden Vertrag aus von wegen Drosselkom-AGB? :grübel:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist denn deine Datenrate schon mal gedrosselt worden?
    Bis jetzt betrachte ich diese Volumengrenzen und die darauf folgende Verringerung der Datenrate als eine Option, die sich die Telekom bei Neuverträgen geschaffen hat. Wenn von den Konkurenzanbietern keiner in diese Richtung mitzieht, wird wohl auch die Telekom davon wieder Abstand nehmen.
     
  10. Wer muss denn so dumm sein, seine Daten (noch schlimmer vertrauliche Daten) in Clouds frei zugeben. Glaubt denn jeder das diese gesichert sind? Selbst wenn es Verschlüsselungen 128 bit usw. geben soll, wer glaubt denn im ernst das diese sicher sind - (Hersteller & Schnüffler Co) und dann noch ins "vertraute" netz oder Clouds anbietet. Naja, gibt mir zu denken ... Was soll denn in den 25 GB Topf da rein?? Noch dazu der upload ist ja in dieser Richtung lächerlich - egal von welchem Anbieter und das immer noch im angeblichen modernen IT Zeitalter. Was soll das getue wenn nicht mal das als "Servce" ansteht.
     
  11. finya

    finya Byte

    Über die Nutzungsmöglichkeiten lässt sich ja streiten - wer meint, er braucht es nicht, sollte sich halt nichts registrieren, ich für meinen Teil kann Fotos von Shootings für Freunde im 20GB-Sektor eher schlecht per Mail verschicken - über die Cloud geht das aber prima.

    zum Artikel: bisschen reißerisch, so zu tun, als ob nur die TKom so viel Speicher anbieten würden, bei mega gibts ja nun immerhin 50GB kostenlos, aber nen bisschen fragwürdig, und beim deutschen Anbieter goneo zumindest durch Freundewerbung bis zu 100GB. ob das nun alles genutzt wird, sei dahingestellt, es nervt, dass immer so getan wird, als ob es keine alternativen gäbe.
     
  12. WSchaeffer

    WSchaeffer Byte

    Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
    32 GB USB-Stick für 20 Euro kaufen und ich habe meine Cloud immer dabei.
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ganz genau, DU hast sie bei, aber halt kein anderer.

    Mir geht es aber genau darum. In der Firma kann mein Chef die Fotos, welche ich gerade mit dem Smartfon geschossen habe, unmittelbar ansehen, bewerten und Tipps geben. Dazu ist eine Cloud perfekt. Ich brauche mich noch nicht mal um den Upload kümmern, macht die App selbst. Fauler kann man nicht mehr werden ;)

    Private Daten kommen mir da ohnehin nicht rein, dazu brauch ich noch nicht mal einen USB-Stick, die bleiben schön zu Hause.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nein, aber in meinen noch gültigen AGB ist das auch ausgeschlossen. Wenn das Zuschalten der Cloud-Option auf meinen vorhandenen Vertrag eine Vertragsänderung wäre, könnte die Telekom, wenn sie wollte. Sie soll aber nicht wollen dürfen. :D
     
  15. Puppa

    Puppa Byte

    Externe Festplatten können ebenso wie interne mal fix den Geist aufgeben und vor Diebstahl, Brand und Wasser sind die leider auch nicht geschützt. Ich benutze (neben einer 3TB externen) eine Cloud, unlimitierter Platz und Dateigröße, Kosten so um $50 pro Jahr. Sensible Daten packe ich in eine mit TrueCrypt verschlüsselte Box in der Cloud. Offenbar geht TC aber nicht mit Win8, oder? Weiß jemand genaueres?
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Aktivierung des t-online-Mediencenters hat keinen Einfluss auf deinen laufenden Vertrag.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Danke für die Info! :spitze:
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Stand der Telekom Mediencenter Software ist nicht - wie im PCW-Downloadbereich - 08/2013, sondern 10/2013 (Version 3.8.9799.6). Wäre schön, wenn man das anpasst, denn das ist längst keine - wie zudem veraltet im Artikel beschrieben - Beta-Version mehr. :)
    Kurzanleitung
     
    Last edited: Feb 25, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page