1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SO schwach ist die 6150??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Frederic15, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Ich habe mir vor kurzem meinen pc aufgerüstet (siehe unten) und habe mir keine graka gekauft weil ich warten wollte bis ich wieder genug Geld habe, ausserdem hat ein Freund mir gesagt das die Onboard graka (6150 256MB shared Ram) auf jeden fall besser ist als die geforce 4 MX 460 (die ich vorher hatte).
    Jetzt habe ich aber festgestellt dass das bei weitem nicht stimmt:
    geforce 4 MX 460 erreicht bei 3D Mark 01 6600 Punkte und die Geforce 6150 erreicht mit 256Mb RAM nur 689 Punkte!
    Ist das normal? vielleicht kann mir jemand der die gleiche graka hat das sagen.
    Ps: Treiber habe ich installiert und auch wenn es ein treiberproblem wäre glaube ich nicht das es solche Ausswirkungen haben würde.
    Würde mich sehr freuen wenn mir jemand eine lösung für dieses Problem liefern würde.
    MFG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die eine is ne Grafikkarte, das andere nur OnBoard. Die 256MB kommen von deinen verbauten 2GB.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Die OnBoard-Grafikchips sind allesamt spiele-(und Benchmark)untauglich.
     
  4. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ich bin der Freund, der ihm das gesagt hat...
    Natürlich haben die onBoard Grafikkarten keine brachiale Spieleperformance, aber meiner Meinung nach kann man damit ältere Spiele doch spielen. Ein anderer Freund von mir hat eine Radeon Xpress X1250 und kann damit Prince of Persia 3 in 1280x1024 flüssig spielen (auch wenn nicht in den höchsten Details), Splinter Cell 3 läuft auch (in 640x480 und niedrigsten Details^^).
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    @raphaelldl56: Bin sehr erstaunt; ansonsten tendierst du zu überdimensionierten Netzteilen und Grafikkarten [ sowie Einbau von 2 Festplatten ... ;) ].
    Warum hat dein Kumpel noch keine GTX verbaut ?! :D:D:D

    Besorge ihm eine 4200er oder eine 9800er -für kleines Geld- und er wird happy sein :)
     
  6. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Immer interessant zu wissen, wie man so ist :D Aber ich baue keine überdimensiorte Netzteile ein. Ich mag einfach nur Kabelmanagement... Grafikkarten nicht immer überdimensioniert, manchmal vielleicht schon :confused:
    Nein, ich hatte gedacht, dass eine onBoard Graka für ältere Spiele reicht. Da muss doch wohl eine Grafikkarte her...
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eine 6150 ist spieletechnisch das schlechteste was es gibt.
     
  8. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Da erfährt man was neues... Sind dann die ATI-Onboardkarten besser?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da gibs viel schlechtere.
    OnBoard an sich bringt nich viel Leistung.
    Natürlich kann man/frau mit den "besseren" heutigen OnBoard-Lösungen schonmal ein Spielchen wagen. Ältere Titel bevorzugt.
     
  10. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    ok danke Leute.
    Da muss doch wohl eine Grafikkarte her.Ich würd schon gern was besseres haben.Besser als ne 7600 sollte sie schon sein die neue graka.. kann mir da jemand eine empfehlen?
    (Ich will aber keine 8800 dafür reicht mein netzteil sowieso nicht..)
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    7900GS, X1950Pro, 8600GTS
     
  12. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Und welche von den dreien würdest du nehmen?
    Die 8600 kommt wahrscheinlich nicht in frage da sie DX10 hat (oder?)und ich dafür keine verwendung habe da ich kein vista habe und auch nicht vorhabe darauf umzusteigen.
    Welche von den beiden restlichen ist leistungsstärker?
     
  13. XPC

    XPC Megabyte

  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich persönlich würde wegen der geringen Leistungsaufnahme (ca. 30% weniger als sie X1950pro) die 7900GS bevorzugen. Die X1950pro ist etwas schneller, aber nicht annähernd 30%. Ok, wenn du kein Vista hast fällt die 8600GTS tatsächlich flach. Da die beiden anderen Karten ähnliche Leistung bei viel geringerem Preis bieten.
     
  15. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    OK.
    Werd mir die 7900 GS kaufen.Aber kann mir jemand eine kaufseite geben die schnellen und guten service bietet un wo die Preise gut bis akzeptabel sind?
    (Habe auf hardwareversand.de geguckt, die haben die 7900 xx aber nicht,sonst nur die 7800 aber in AGP, ich brauche PCIe)
    :bitte:
     
  16. XPC

    XPC Megabyte

  17. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    ok wenn du meinst.Aber was hat es damit auf sich das die grakas nicht den takt haben den sie laut http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm haben sollten.
    ich will ja die 7900 GS kaufen und bei geizhals hat sie (die für 100€) Chiptakt: 450MHz, Speichertakt: 660MHz obwohl sie laut 3dchip 450 / 1320 haben sollte ist sie deshalb so billig: weil sie untertaktet ist oder wie?
     
  18. XPC

    XPC Megabyte

    ???
    Die Werte sind doch identisch !
     
  19. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    lies nochmal bei geizhals hat sie 450 und 660 mhz und laut 3dchip sollte sie aber 450 und 1320 mhz haben.
     
  20. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    660x2=????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page