1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So surfen Sie absolut anonym im Internet

Discussion in 'Sicherheit' started by Navigatiko, May 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Daß über die IP eine Suchmaschine oder wer auch immer eine Person identifizieren könnten ist zum Glück unwahrscheinlich, denn schon spätestens nach 24 Stunden hat diese keine Relevanz mehr. Also selbst wenn Sucher A seine Adresse angeben würde, könnte diese IP (s.o.) dazu nicht mehr in Relation gesetzt werden. :jump:
    Wer natürlich in einer Session nach Mord und dann nach sich selbst sucht :guckstdu: [Knast Eingangstür] :aua:

    Nav. :cool:

    PS: Wie kann man bei Google die Erkennung abschalten, ohne sie völlig aufzugeben - man braucht die ja zB wegen Google Market hin und wieder.
     
    Last edited: May 19, 2012
  2. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Die Idee klingt gut, ist aber nicht realistisch. Sehr viele Webseiten funktionieren nur mit Java. Das kann man also wirklich vergessen!

    Salü
    Nav.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    java? war das nicht letztes jahrtausend das komische plugin von sun?

    was du meinst ist wohl javascript. das lässt sich tatsächlich nicht abschalten ohne dass die funktion einiger seiten verloren geht. das führt dann dazu, dass ich diese seiten nicht mehr nutze, wenn es funktionierende alternativen gibt.
     
  4. In der Bildergalerie wird JonDo als effektivste Möglichkeit erwähnt, im Artikel gar nicht, da scheint eine ganze Seite zu fehlen.

    Der Iron PC-WELT-Edition-Browser lässt Erweiterungen m. W. nur zu wenn man ein Googlekonto hat. Das ist für mich ein Nogo.

    Browser-Fingerabdruck lässt sich ganz gut mit dem Firefox-Addon FireGloves umgehen. Kann bei Bedarf (Funktionalität) mal ausgeschaltet werden. Als Ergänzungen zum Addon NoScript eignen sich für Firefox Ghostery sowie Adblock Plus sehr gut.

    Das Linux-OS "Tails" (startet v. Stick oder DVD) könnte für viele auch sehr interessant sein.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Falsch. Das verwechselst du mit JavaSCRIPT. Und das ist etwas völlig anderes.

    Keiner meiner Browser kann seit einem Jahr etwas mit Java anfangen und ich habe auf keiner Webseite Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page