1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So was ähnliches wie ne Batchdatei

Discussion in 'Programmieren' started by Bize, Jul 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bize

    Bize ROM

    Hallo Leute.

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe meine pst-datei von outlook auf einer lan festplatte, da ich vom pc und laptop aus gerne auf ein postfach zugreifen würde.
    leider ist das nicht sehr konsistent.. bekomme z.b. immer fehler beim speichern. also das ist echt nervig !!

    Deswegen würde ich gerne die pst datei beim öffnen und schließen von outlook synchronisieren.
    Folgendermaßen:

    Beim Öffnen von Outlook, soll ein Programm aufgerufen werden, welches die Synchronisation durchführt.
    Beim Schließen ebenfalls.


    Eventuell mögliche Lösungen:

    1. Ich denke mal, eine Batchdatei wäre falsch, da diese zwar vielleicht beim Öffnen die Synchronisierung durchführt, aber dann das "Schließen von Outlook" gar nicht mitbekommt, oder???
    2. Ein anderer Ansatz wäre jetzt mal, dass man vielleicht irgendwas an dem, was ich hier kursiv gemacht habe
      "C:\Outlook\outlook.exe /e /consolenbefehl" verändern könnte. (Sorry, ich weiß leider nicht wie ich das genau benennen soll)
    3. Was mir eventuell auch schon reichen würde, wäre ein Befehl oder Tool oder was auch immer, wodurch Outlook beim Beenden irgendwie ein paar sekunden angehalten wird. Es ist nämlich so, dass outlook zu schnell sich beendet, in dieser zeit die pst datei nicht übers netzwerk geschrieben werden kann, und somit datenverlust auftritt.


    Oder vielleicht hat ja jemand einen anderen Tipp für mich ???


    Vielen vielen Dank für nützliche Tipps !!!!
    Danke !!!!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau dir mal den Start-Befehl in der Konsole an.

    Code:
    start /?
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Batch wäre der richtige Ansatz. Mit VBS würde es übrigens auch gehen.

    Starten mit Start.exe (wie kalweit schon sagte)
    Tasks auslesen mit tasklist.exe
    Tasks beenden mit taskkill.exe

    Wenn man das noch in einer schönen Schleife verpackt dann kann man prüfen ob ein Task (also ein Programm) läuft oder nicht. Und das schöne ist, das man je nach Bedarf auch darauf reagieren kann.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit dem "start"-Befehl alleine lässt sich doch bereits das Laufen eines Programms kontrollieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page