1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sober?alle 30sek neustart

Discussion in 'Sicherheit' started by McRuelle, Oct 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McRuelle

    McRuelle Byte

    :bet: selbst das orakel von google hat bisjetztr nicht geholfen... und microsoft.com :aua: war auch nix... heute morgen wollt ich meinen rechner anmachen und bemerke, dass er alle 30sek neu startet(glaub mal sober) am abend davor(letzte benutzung des pcs) war das internet nur an, aber ich war nicht über irgend nen explorer drin(hab codename panzers gezockt;)). so mein pc läuft zwar über den abgesicherten modus aber norton2004 prüfung hat bisjetzt noch kein virus, wurm oder sonst was gefunden(nur die üblichen 30mal adaware...) was soll ich nun machen?? :heul: :heul:

    :cool: naja zumindest unser mac läuft noch
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bluescreen statt Neustart:

    Start > Einstellungen > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen
    Haken weg bei "Automatisch neu starten"

    Wenn jetzt ein Bluescreen kommt poste dessen Inhalt hier.
     
  3. McRuelle

    McRuelle Byte

    joa probier ich mal in ner halben stunde. schätze norton is dann fertig.
    vielen dank!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >norton2004 prüfung hat bisjetzt noch kein virus, wurm oder sonst was gefunden

    Darauf würde ich mich nicht verlassen, besonders nicht auf eine veraltete, fehlerbehaftete Version.
     
  5. McRuelle

    McRuelle Byte

    das denk ich auch. also ich will mich mal(rechtfertigen) mein vater hatte noch vor 1jahr eine lizenz dafür übrig als ich meinen rechner bekam. also nahm ich norton2004. meine lizenz ist in 10tagen abgelaufen, also gibts demnächst norton06 oder hat jemand nen besseren vorschlag?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst sollte man mal klären, was für die Neustarts verantwortlich ist und dann die nötigen Schritte unternehmen.
    Wegen einem Hardwarefehler das Betriebssystem neuaufzusezten, wäre unnötig.
     
  7. McRuelle

    McRuelle Byte

    aha!
    und norton04 hat doch was gefunden, und isoliert, aber nicht behoben :confused: Die Datei C:\WINDOWS\system32\SVKP.sys ist mit dem Virus Hacktool.Rootkit infiziert. so sah das aus.
    was nun machen?????

    desweiteren hab ich ne frage zu spyware:Die Datei C:\RECYCLER\NPROTECT\00002403.exe ist eine Spyware-Bedrohung. (auch grad gelöscht)
     
  8. McRuelle

    McRuelle Byte

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition (bootscreen)" /fastdetect /KERNEL=kernel1.exe
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und was willst du uns jetzt damit sagen?
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wenn das stimmt, ist Dein System wohl kompromittiert : Hacktool.Rootkit

    Da würde dann nur Neuaufsetzen helfen.

    :nixwissen Thor
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nutzt du rein zufällig TweakXP Pro?
     
  12. Nikswieweg

    Nikswieweg Byte

    Also ich nutze Tweak XP Pro 3 und bei mir findet Norton 2005 auch seit einigen Tagen dem beschriebenen Virus. Er wird isoliert, ist dann auf der Festplatte nicht mehr vorhanden (sicherheitshalber habe ich in der registry sämtliche Verweise auf SVKP.DLL gelöscht) und trotzdem wird beim Aufruf von Tweak wieder SVKP.DLL als virusverseucht gelistet, kann nicht repariert werden und wird erneut isoliert. Tweak lässt sich gar nicht aufrufen, verweigert den Dienst.
    Auch das Aufspielen eine 3 Wochen alten Ghostpartition konnte dieses Problem nicht lösen und hat mir schon etliche Stunden erneutes Updatedownloaden beschert.
    Eine Meldung bei Symantec am So hat bis heute keine Reaktion gebracht, auch kann ich bei denen nichts zu dem Thema finden: selbst die neuesten Virendefinitionen melden noch den Virus. Dabei nutze ich Tweak schon seit langer Zeit und die SVKP.DLL trägt auch das Datum vom 16.9.2005.
    Bin total ratlos und bitte um Hilfe.
    Grüße
    Nikswieweg
     
  13. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    was man so in verschiedenen Foren liest handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Fehlalarm von Norton, also kannst du die Meldung wohl ignorieren.


    Grüße Jasager
     
  14. Nikswieweg

    Nikswieweg Byte

    Ganz vergessen hinzu zu fügen: bei mir gibt es keinen Neustart nach 30sec wie bei dem Kollegen. Alles andere (scheint) normal zu laufen.
     
  15. Nikswieweg

    Nikswieweg Byte

    Danke Jasager.
    Seltsam, dass Norton bisher noch keinen Fix rausgebracht hat.
    Nun habe ich das drei Probleme:
    Tweak läuft nicht mehr, keine SVKP.sys mehr (Entschuldigung, es war die SYS! nicht die dll) und die registry enthält auch nicht mehr die in Panik gelöschten Einträge.
    Da kann man nur sagen: Danke an Symantec!
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Nikswieweg

    Ich hatte bis vor kurzem Tweak XP Pro 2.0.11 genutzt. Seit dem LiveUpdate vom 19.10.2005 wurde auch bei mir die Datei "SVKP.SYS" als infiziert gemeldet (mit dem Virus Hacktool.Rootkit).

    Ich hatte dann herausgefunden, das Tweak XP Pro hinter der Virenmeldung durch Norton steckt. Habe dann die Datei zur Analyse an Symantec gesendet, mit dem Hinweis, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Seit dem Update der Virendefinitionen vom 22.10.2005 wird die Datei nicht mehr als infiziert gemeldet.

    Da ich Tweak XP Pro aber mittlerweile deinstalliert habe, juckt mich das auch nicht mehr.

    Gruß
    Nevok
     
  17. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    es scheint wohl mit einem Kopierschutz zusammenzuhängen, den unter anderem auch Spiele verwenden. Siehe hier, aber die angebliche Lösung des Problems würde ich nicht unbedingt übernehmen.


    Grüße Jasager
     
  18. Nikswieweg

    Nikswieweg Byte

    Tja, dann vielen Dank.
    Hat jemand eine Idee, wie ich eine saubere SVKP.Sys bekomme, Tweak ans Laufen bekomme und die registry wieder herstellen kann?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dein System kompromittiert ist: Neuaufsetzen.

    Ist es nur ein Fehlalarm von Norton gewesen: Sicherungen wiederherstellen.

    Mir ist nicht klar, zu wem die Datei SVKP.sys gehört.
    Ich habe sie nicht in meinem BS (win2k)
    Eventuell ist bei dir noch eine unbeschädigte im DLL-Cache (system32\dllcache).
     
  20. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Nikswieweg

    Die Datei "SVKP.SYS" ist sauber, da es sich um einen Fehlalarm von NAV handelte.

    Deinstalliere Tweak XP und installiere es anschließend neu. Das müsste die Reg-Einträge und die "SVKP.SYS" wiederherstellen.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page